Welche Formulierung kann man nach einem Harmonytest erwarten?

Ich bin so hin und her gerissen, ob ich jetzt in meiner 3. SS das erste Mal eine Zusatzuntersuchung machen lassen soll. Ich bin jetzt 35 jahre alt. In der letzten SS war ich 30.
Ich frage mich gerade, wie das Ergebnis formuliert sein wird.
Wir da stehen, dass ich ein Risiko für Trisomie von zb 1:200 habe? Damit kann ich nämlich überhaupt nichts anfangen. Ich erwarte mir schon ein Ergebnis wie
"das Kind hat Trisomie" oder "Das Kind hat keine Trisomie"
Wisst ihr was ich meine?

1

Hallo, wenn er negativ ausfällt, steht da in etwa: "unauffällig " und die Chance auf Trisomie xy (je nach dem welche du testen lässt) liegt bei unter 0,01%. Also ein sehr genaues Ergebnis. Dein Arzt sagt dir dann nochmal in seinen Worten, ob das Ergebnis nun positiv oder negativ ist. Es ist sehr eindeutig.


Liebe Grüße

2

Guten Abend :) Also ich hab den Test gemacht und meine Ergebnisse vor ein paar Wochen telefonisch bekommen. Da wurde nichts gefachsimpelt mit wie hoch die chance wäre oder irgendwas. Mir wurde direkt gesagt das alles gut ist und mein Baby nichts von den getesteten Sachen hat und und danach wurde ich gefragt ob ich das Geschlecht noch wissen möchte :) Bei einem kurzen Gespräch direkt VOR der Blutabnahme wurde mir nur erklärt was es mit dem 1% auf sich hat da der test ja 99% Sicherheit hat und sonst alles kurz, knapp, verständlich und informativ. Und als ich den Termin ausgemacht hab bekam ich eine Broschüre wo die ich unterschrieben wieder mitbringen sollte zum Termin dann wo alles genau drin stand. Hoff ich konnte dir weiterhelfen. Wünsche noch eine schöne Kugelzeit <3

3

ja, eure Antworten helfen mich auf jedenfall weiter. Dennoch bin ich mir so unsicher was ich tun soll. habe trotzdem Angst, dass mir unnötig Angst gemacht wird. SChaue mir gerade einen Bericht über Quarks & Co an.

4

Habe ihn jetzt schon das zweite mal gemacht und ich kann ganz und gar nicht mit Wahrscheinlichkeiten umgehen das würde mich absolut verrückt machen deshalb hätte ich niemals eine Nackenfaltenmessung machen lassen .....

Das Ergebnis ist „unauffällig“ und das ist dann mindestens 99% sicher .... ein sichereres Ergebnis kannst du wenn überhaupt nur über einen Fruchtwasser Test bekommen .....

Das gut ist hier wird nix vermissen sondernden direkt die DNA des Kindes untersucht 😊 ich fühlte mich jetzt beide Male sehr sehr sicher und kann den Test für Angsthasen mit Wahrscheinlichkeits Problemen empfehlen 😂

5

Es kommt immer darauf an, *warum* du diesen Test machen möchtest: um dich "vorbereiten" zu können oder um bei einem Positiv die Konsequenz zu ziehen, das Kind nicht zu bekommen.

99% sind sehr sicher und, anders als ein Fruchtwassertest, besteht absolut kein Risiko für dein Kind😊

6

Das ist eben das Problem. Ich wäre mir der Konsequenz eines positiven TEst nicht im Klaren. Jetzt ist die Frage ob ich der Entscheidung einfach aus dem WEg gehe und keine Test mache..

7

In dem Fall würde ich ihn - persönlich - nicht machen. Es ändert nichts am Ergebnis und alle "Vorbereitungen" lassen sich noch nach der Geburt erledigen. Wie stark eine Trisomie ausfällt, merkt man eh erst mit den Jahren.

Wir haben in der 1.SS keinen Test machen lassen, weil wir keinen Abbruch hätten machen lassen. Beim zweiten Kind lassen wir ihn machen, weil die klare Konsequenz für uns ein Abbruch ist.

weiteren Kommentar laden
9

Bei mir stand 3s direkt so da --> :)

10
Thumbnail

Bild vergessen

11
Thumbnail

Schau ,so sah das bei uns aus 🥰
Aber mal davon abgesehen bespricht dein Arzt das Ergebnis auch mit Dir 😇

13

Ah ok super, danke.:-D

12

Da steht „das Kind ist zu 99,97% gesund“.