Eileiterschwangerschaft ??

Hallo :)

Ich brauche Eure Meinung oder Erfahrungen. Mein Bluttest auf SSW war letzte Woche positiv, ich dürfte jetzt 4+5 sein, also in der 5. Schwangerschaftswoche.

Letzte Woche war ich bei meiner Ärztin, sie konnte leider noch nicht sehen, meinte es sei zu früh. Sie hat mich dann einen Termin für in 2 Wochen gegeben, meinte dass man davor nicht viel sehen könnte.

Leider mache ich mir seit dem WE Sorgen. Ich war bereits ein mal schwanger, aber es endete im Fehlgeburt. Dort hatte ich von gefühlt Tag 1 SSW-Symptome wie dauernde Müdigkeit und Kopfschmerzen, ich war in der Zeit kaum in der Lage was zu machen.

Momentan habe ich gar keine Symptome, außer ständige Bauchschmerzen (die nicht nur einseitig sind), es entspricht eigentlich Menstruations-Schmerzen. Sonst bin ich fit. In meiner ersten SSW hatte ich keine Bauchbeschwerden.

Ich weiß nicht, ob es auf eine Einleiter-SSW hindeuten könnte? Ich möchte noch sagen, dass ich Antikörper auf Chlamydien (die damals nicht erkannt wurden, und somit unbehandelt blieben) + Endometriose (das wurde anhand einer MRT festgestellt, sowie dass der rechte Eileiter defekt sei - anscheinend würde laut FA die aktuelle SSW aus dem linken Eileiter resultieren aber trotzdem mache ich mir wegen meiner Geschichte Sorgen).

Hatte bereits jemand von Euch eine Eileiter-Schwangerschaft, wie habt ihr es gemerkt und wann ?

Ich weiß nicht, ob ich bei meiner Frauenärztin wegen der Bauchbeschwerden anrufen sollte oder ob ich brav erst auf den Termin in 2 Wochen warten sollte..

Vielen lieben Dank
Nora

1

Hallo,
die Kombination aus durchgemachter Chlamydien- Infektion und Endometriose stellt natürlich einen Risikofaktor da allerdings kannst du momentan noch nicht mehr tun, als abzuwarten wie sich das Ganze entwickelt. Solltest du starke abdominale Schmerzen haben und/ oder Kreislaufbeschwerden bekommen bzw. eine vaginale Blutung, würde ich mich im KH vorstellen.
Du bist halt noch echt früh und vermutlich würde man zum jetzigen Zeitpunkt eine Eileiterschwangerschaft sonographisch noch nicht gut darstellen können.

2

Hallo.
Ich hatte bereits 2 ELSS. Von der ersten habe ich erfahren als ich mit extremen Schmerzen in der Leiste nachts in die Notaufnahme musste. Blutabnahme ergab erhöhte hcg Werte aber zu niedrig für die Woche, wo ich war. Gynäkologin hat im US in der Gebärmutter nichts gesehen, im Eileiter eine Struktur, die sie nicht zuordnen konnte.
Bei der zweiten hatte ich einen SST gemacht, weil ich einige Tage drüber war. Die Woche (6. SSW) drauf US beim FA. Nichts in der Gebärmutter sichtbar, dafür aber eindeutig der Embryo an der Spitze des Eileiters mit schlagendem Herzchen. Schmerzen hatte ich so gar keine. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass ich nicht lange stehen konnte. Nach wenigen Minuten habe ich starke Rückenschmerzen im Lendenbereich bekommen. Hab dann gelesen, dass das auf eine Fehlgeburt oder ELSS hindeuten kann.

Wurde denn ein 2. Bluttest gemacht, um zu schauen ob der Wert auch ordentlich steigt?

3

Hallo Conny,

vielen Dank für Deine Antwort. Das tut mir sehr leid, dass du das zwei Mal durchgelebt hast :/

Ne, es wurde nur ein Bluttest gemacht (letzte Woche - Laut der Ärztin wäre der Wert charakteristisch für die 4. / 5. SSW).
Du meinst dann, dass die HCG sich im Fall einer Eileiter-SW sich nicht so schnelle erhöhen ?
In welchen SSW wurdest du dann operiert und konnten deine Eileiter "gerettet" werden, wenn ich fragen darf?

LG
Nora

4

Ich hab zumindest mal gelesen, dass sich der hcg Wert bei einer ELSS wesentlich langsamer entwickelt, weil die meistens nicht intakt sind.
Bei beiden bin ich noch am selben Tag operiert worden. Bei der ersten weiß ich die Woche nicht so genau. Ist schon einige Jahre her. Wenn ich mich aber richtig erinnere hatte ich ganz normal meine Periode bekommen und 2-3 Wochen danach wurde es festgestellt. Kann aber nicht in dem Zyklus passiert sein, weil man da ja noch nix gesehen hätte. Muss also der Vorzyklus gewesen sein. Damals blieb der Eileiter drin. 2019 wurde dann festgestellt, dass er verklebt und mit Flüssigkeit gefüllt ist und wurde daraufhin entfernt. Bei der 2. war es 6. SSW. Hier konnte der Eileiter nicht erhalten werden.