SS-Cholestase, Restless Legs-Syndrom oder nur einfach Juckreiz - Hilfe

Ihr Lieben,
ich benötige bitte mal eure Hilfe.

Schon seit Anfang der SS hatte ich immer mal einen Juckreiz. In den ersten Wochen ist mir direkt die Haut abgegangen und ich hatte ein paar Neurodermitis-Stellen. Das ist aber dann nach der 10. Woche komplett abgeklungen.

Heute bin ich Ende der 23. Woche und immer mal wieder verspüre ich an den Fußsohlen und an den Handflächen (und manchmal auch am ganzen Körper) ein (stärkeres) Jucken und ein gewisses "unruhig" sein - als müsste ich die Füße (heute Nacht) ständig bewegen. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass die Fußsohlen "heiß" sind.

Zufällig hatte ich gestern auch eine#gruebeln GYN-Termin und habe es auch erwähnt, aber meine Ärztin ist eigentlich nicht weiter drauf eingegangen.
Heute Nacht konnte ich dann aber zum ersten Mal nicht wirklich schlafen und hab ihr dann geschrieben. Sie meint für sie hört es sich eher nach Restless Legs-Syndrom an, was grundsätzlich natürlich besser wäre als eine Cholestase.
Sie schickt mir jetzt mal eine Überweisung ins Labor um die Werte zu bestimmen, aber ich habe gelesen, dass oft der Juckreiz schon da ist bevor die Werte eine Cholestase anzeigen. Das macht mir natürlich Sorgen.

Habt ihr Erfahrung mit diesen Symptomen?

1

Restless legs habe ich auch. Grade in der Ss ist es verstärkt…

Das sind auch warme Füße, das Gefühl, sie ständig bewegen zu müssen und es kribbelt manchmal bis in die Unterschenkel, wenn ich’s „ignoriere“ und sie dann nicht bewege.

Jucken tut allerdings gar nix, an den Händen hab ich auch nix.

4

Danke Esistjuli, ich habe das genauso wie du, nur eben noch zusätzlich mit dem Jucken. Also könnten das vielleicht bei mir zwei Sachen sein....

2

Guten Morgen,

ich habe genau das selbe seit ungefähr 2 Monaten. Anfangs wars nicht so tragisch. Neben dem tierischen Juckreiz muss ich ständig meine Füße bewegen. bzw. die Sprunggelenke kreisen lassen, fühlt sich ganz komisch an.

Als es mich dann über Tage nachts gequält hat und ich mehr mit kratzen und kreisen als mit schlafen beschäftigt war, habe ich beim Gyn angerufen. Sollte vorbei kommen zur Blutentnahme, wo insbesondere meine Leberwerte kontrolliert wurden. Es war aber nichts auffällig.
Da es bei mir am stärksten an den Fußsohlen ist meinte der Arzt, ich soll mir ein Antimykotikum auf die Füße schmieren. In dem Fall Clotrimazol. Man sieht aber auch keine Hautveränderungen, die auf einen Pilz oder ähnliches hinweisen könnten.

End vom Lied: der starke Juckreiz, die Unruhe sind geblieben- Ursache unklar.
#augen

Nicht gerade beruhigend, aber da sich mein Würmchen gut entwickelt und die Geburt nicht mehr all zu lange entfernt ist, versuche ich mich zusammenzureißen.

Hoffe, dass man bei dir wenigstens eine Ursache findet und darauf reagieren kann.

LG

3

Hallo Sommerkind,
ja genauso ist es bei mir auch. An der Haut würde man jetzt auch nichts Auffälliges erkennen.
Ich werde jetzt mal morgen ins Labor gehen und schauen, ob da was auffällig ist. Zwar ist eine Cholestase sehr selten, aber genau bei solchen Sachen schreie ich normal "hier". ;)
Mein Kleiner entwickelt sich sonst aber auch sehr gut und ich spür ihn auch immer recht viel. Hoffe daher, wenn man es noch in nächster Zeit etwas beobachtet, dass da nichts sein kann.

9

Mein Gyn sagte auch, er könne sich eine SS- Cholestase, da wie du schon sagst, sehr selten ist, aber besser immer auf Nummer sicher gehen.
Hatte während dieser Schwangerschaft eine Doku gesehen , da wurde es nicht erkannt und es endete wirklich tragisch.
Daher ist man sensibilisiert und es läuten automatisch die Alarmglocken, wenn man irgendwann selbige Symptome bei sich feststellt.
Bin nämlich auch ein Kandidat für jegliche Erkrankungen und Komplikationen, von denen man immer denkt : "Ach, sehr unwahrscheinlich, dass ausgerechnet mir das passiert!". Ja Pustekuchen :-D

-Starke Nachblutungen 2 Tage nach Mandelentfernungen im Erwachsenenalter - Notop mit Bluttransfusionen
-Tumor (Krebsvorstufe) am Gaumen inklusive absterbenden Speicheldrüsen..musste radikal bis zum Knochen rausgeschnitten werden und von innen nach außen über viele Wochen wieder zuheilen. Das bei der Biopsie diagnostizierte Krankheitsbild tritt überwiegend bei Männern jenseits der 70 Jahre auf- ich weiblich, zu dem Zeitpunkt 27 Jahre jung#aerger:-D

Um nur 2 Sachen zu nennen. Man sollte niemals nie sagen.

Aber es ist ja schonmal beruhigend, dass es auch deinem Kleinen gut geht.:-)
Gib gern Bescheid, wenn du etwas weißt.

Liebe Grüße

#klee#blume

weitere Kommentare laden
5

Hi

gegen die Restless legs hilft bei mir:

10 Stück Tabletten Schüsslersalz Nr. 7 mit kochendem Wasser übergießen und so heiß wie möglich rein. Als Füllhöhe reicht die Hälfte der Tasse. Ich hänge noch nen Teebeutel rein, weil es mir dann besser schmeckt. Hilft mir super. Es entspannt.

LG Cina

6

Ich meine natürlich „trinken“ und nicht „rein“. 🙄

7

Danke liebe Cina für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! #danke

weiteren Kommentar laden
11

Ich hatte in der letzten Schwangerschaft (letztes Jahr) eine Cholestase.

Bei mir war es so das der Juckreiz (insbesondere Hände, Füsse, Beine) immer schlimmer wurden und zwar insbesondere nachts.... Das hat mich an den Wahnsinn getrieben (und ich meine damit wirklich Wahnsinn... Meine Beine waren am Ende blutig).

Leider hat man es bei mir erst sehr spät bemerkt, weil die normalen Blutwerte wie Leber etc. Tatsächlich erst sehr spät darauf anspringen.

Wichtig ist bei der Frühdiagnose, dass die Gallenwerte gemessen werden... Die geben erst wirklich Aufschluss darüber ob man eine Cholestase hat und nicht doch irgendwas anderes.
Leider gibt es in Deutschland nur sehr wenige Labore, die so etwas testen... weil es ja normalerweise, bei einem "nicht schwangerem Gallenstau" durch einen einfachen ultraschal erkennbar wäre....

Also wenn du wirklich Gewissheit haben möchtest, solltest du deine Ärztin bitten, Gallenwerte messen zu lassen, also dass sie das Blut einschicken... Das dauert dann zwar 3-4 Tage aber du hast gewissheit und kannst wenn sich der Verdacht bestätigt, frühzeitig mit der Ursofalk Behandlung anfangen .... Bei mir war das leider schon zu spät bzw gingen die Werte nicht so schnell runter wie gewünscht, so dass man eingeleitet hat... Was nach 7 Tagen bei einem Kaiserschnitt endete...

Zum Glück war die Schwangerschaft schon weit fortgeschritten und unserer kleinen Maus geht es gut....

Da ich nun wieder schwanger bin, werden die Werte nun auf meinen Wunsch frühzeitig Überwacht... Denn das was bei fortschreitender Cholestase auf einen zukommt ist echt die Hölle auf Erden!!!! Es ist nicht "nur" ein starker Juckreiz es bringt dich nach Wochenlangen schlafverlust an noch nie dargewesenen Grenzen....und ich bin alles andere als eine zimperliche oder sensible Person.. .

Sorry wenn ich das jetzt so aufdringlich schreiben muss... Aber ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und ich wünsche das niemandem! Von daher sprich am besten klartext mit deiner Ärztin, wenn du glaubst es könnte eine Cholestase sein...

12

Danke kleinesB für das Teilen deiner Erfahrung.
Zum Glück ist es bei dir dann noch gutgegangen.
Ich war jetzt heute mal im Labor und habe auch schon das Ergebnis. So passen alle Werte, aber die speziellen Werte, die du da wohl ansprichst, wurden - denke ich - nicht gemessen.
Ich habe schon gegoogelt und einen Experten für SS-Cholestase bei mir in der Nähe gefunden.
Er ist gerade auf Urlaub und ich werde in 2 Wochen zu ihm gehen und mit ihm dann noch mal darüber reden. Bei mir ist das Jucken bis dato noch nicht so ausgeprägt und kommt und geht. Aber ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten.
Dir wünsche ich alles Gute für die 2. Schwangerschaft und dass es diesmal etwas „langweiliger“ wird. ;-)