Scheidenpilz in Schwangerschaft selbst behandeln?

Guten Morgen,

bin aktuell fast in der 13. SSW und hab vor ein paar Tagen "Progesteron" abgesetzt. War im Laufe der Schwangerschaft schon öfter der Meinung ich hab einen Pilz, laut Frauenarzt nein, hab immer wieder auf das "Progesteron" reagiert, wie ne Art Reizung was aber nach einem Tag meist verschwunden war. Jetzt wird es aber immer schlimmer statt besser. (Es brennt wie Feuer innen und außen, ab und zu jucken und alles ist sehr rot, beim urinieren fühlt es sich manchmal an wie eine Blasenentzüdnung, und es ist ein wenig krümmelig. Der starke Ausfluss fehlt aber. Hätte nächste Woche am Dienstag wieder einen Termin beim Frauenarzt, will aber ungern solang warten, zudem ich Mittwoch in den Urlaub fliege und das gerne bis dahin schon behandelt hätte. Bin leider heute bis Mittag auf Arbeit und der Arzt macht Mittag zu. Eher gehen ist sehr schwer, zudem ich vor kurzem 2,5 Wochen krank geschrieben war wegen starker Übelkeit, und meine Kollegen es mir krumm nahmen (blau machen). Hab noch niemanden von meiner Schwangerschaft erzählt will erst nächste Woche abwarten, die große Erstuntersuchung. Was würdet ihr machen oder eigenhändig behandeln? Danke

1

Du kannst es selbst behandeln. Es gibt bspw. von Kadefungin die 3-Tages-Kombi aus 3 Vaginalzäpfchen + Creme. Der darin enthaltene Wirkstoff Clotrimazol ist unbedenklich. Vagisan bietet diese 3-Tages-Kombi auch an.

2

Vielleicht rufst du auch einfach bei der Gyn mal an? Bei mir raten einem die Mitarbeiterinnen dann, welches Mittel wie lange, sie bestellen einen gar nicht rein.
Dann ist fühlt es sich vielleicht auch nicht an wie Selbstmedikation. 🙂 Gute Besserung!

3

Ich würde beim Gyn anrufen und fragen, was du nehmen kannst.
Mein Arzt hat zu Beginn der SS gesagt, nichts nehmen ohne vorherige Absprache. Ich habe auch bereits mit ihm wegen Vaginalpilz telefoniert und durfte Kadefungin nehmen. Aber auch nur, weil ich schon über die 12 SSW hinaus war (davor hätte es etwas anderes sein sollen, weiß den Namen aber nicht mehr). Du bist ja auch schon in der 13. SSW, fürs Gefühl würde ich mich an deiner Stelle aber trotzdem einmal bei meinem eigenen Arzt absichern.

4

Guten Morgen,

laut Hebamme und Apothekerin ist es kein Problem während der Schwangerschaft dies mit Kadefungin oder Canesten zu behandeln.
Mir wurde die Canesten 1 Tageskombi empfohlen, da diese noch gute Milchsäurebakterien für den Aufbau der Scheidenflora enthält. Den Applikator soll man während der Schwangerschaft besser nicht nehmen, sondern die Tablette mit dem Finger einführen. Würde ich abends machen und dann eine Binde verwenden, da auch am nächsten Tag noch was rauslaufen kann.
Wichtig: Sollte es dann am nächsten Tag nicht deutlich besser sein, beim Arzt vorstellen. Könnte dann eine bakterielle Scheideninfektion oder Blasenentzündung sein.

Einen schönen Urlaub.