Sport in der Schwangerschaft

Ihr Lieben,

Ich bin in der SSW 5+2 und seit ich von meiner Schwangerschaft weiß, gehe ich gar nicht mehr ins Fitnesstudio aus „Angst“, dass ich etwas riskiere.
Habe noch nicht meinen Termin beim FA gehabt um eben das zu erfragen.

Welche Erfahrungen habt ihr damit? Was rät der FA grundsätzlich?

Das ist meine erste Schwangerschaft und ich bin so aufgeregt und vorsichtig… 🙈

PS: Ignoriert bitte die Umfrage 😂 die Auswahl ist fehlerhaft. Kriege die Umfrage nicht gelöscht… 🤷🏻‍♀️

Bearbeitet von Susi9994

Sport in der Früh-SS riskant?

Anmelden und Abstimmen
1

Zu Beginn der Schwangerschaft kannst du alles so machen, wie immer. Später muss man das Training dann etwas anpassen. Ich war bis zur 30. Woche regelmäßig im Fitnessstudio. Habe dann ab dem 3 Trimester nur noch leichte Übungen gemacht. Inzwischen mache ich mehrfach die Woche Yoga. Mir ging und geht es nach wie vor gut, wobei so langsam die Wehwehchen anfangen (32. SSW). Trotzdem bin ich im Vergleich zu anderen Schwangeren echt problemlos durch die Schwangerschaft gekommen (Toitoitoi, dass es so bleibt) und bin davon überzeugt, dass es auch mit dem Sport zusammenhängt. Zudem ist es gut für die Geburt und auch fürs Baby 👶🏽

Also mein Tipp: ab zum Sport :)

3

Das hört sich toll an! Lieben Dank für deinen Beitrag ✨✨✨

2

Prinzipiell gilt; alles was du schon vorher gemacht hast kannst du ruhig weiterhin machen, vor allem so früh in der Schwangerschaft, außer natürlich es ist unangenehm. Bei fortgeschrittener Schwangerschaft sollte man z.B bauchübungen vermeiden, aber bis dahin dauerts noch

4

Lieben Dank für deinen Beitrag! ✨✨

5

Wenn deine Kondition geblieben ist, dann kannst du weiter einiges machen. Bia auf zu extremes Cardio. Das soll wohl vermieden werden. Also alles was in der fettverbrennung ist, ist ok.
Ich persönlich konnte mein Sport nicht mehr nachgehen noch bevor ich positiv getestet hatte. Hab 2x 35 Minuten Crosstrainer (cardiobereich) sowie 2x 1h aerobic gemacht. Meine Kondition verließ mich von jetzt auf gleich. Wenn das bei dir nicht so ist, dann mach weiter Sport, aber achte auf dein Puls.

6

Hab das letzte mal bei etwa 4+3 Kraftsport gemacht (150kg beinpresse) und es ist nichts passiert - da wusste ich aber noch nicht von der Schwangerschaft.

Ich habe seit dem kein Krafttraining mehr gemacht und bin in der 12ssw. Jetzt. Selbst wenn ich niedrige gewichte nehme hätte ich persönlich Angst, obwohl ich oft gehört hab das es gut ist.

Mache seit letzter Woche einbisschen Kardio (Laufband) und das tut mir gut :)

7

Ich war vor meiner ersten Schwangerschaft auch im Fitness-Studio und bin auch weiterhin gegangen (bis die extreme Übelkeit einsetzte 😅)

Ich hab dann einfach mal die Trainer dort gefragt und die wissen in der Regel auch, was du machen solltest und was nicht.
Ich sollte zB. Auf diese beiden bein-Übungen verzichten, bei denen man mit gespreizten Beinen da sitzt. Sorry, mir fällt der Name nicht ein 😅 diese Geräte, bei denen man bei einem die Beine zusammen drückt und beim anderen die Beine auseinander drückt.
Mehr weiß ich grad nicht mehr.

Aber so pauschal spricht nichts gegen Training, solange man es nicht maßlos übertreibt 😊

Bei mir im Studio haben sie übrigens auch nach der Geburt bei meinem Bauch getestet, ob ich wieder bauchmuskel-Training machen darf 😊

9

Adduktion und Abduktuon:-)

12

Jaa genau danke, so heißen die 🙈😅

Ich glaube, ich sollte mal wieder ins Studio 🤣 ich bin mehr als raus, wenn ich nicht mal mehr die Übungen kenne 🙈

weiteren Kommentar laden
8

Ich verstehe dich total. Ich war auch verunsichert weil, je nach Sportart und Pensum, viele Stresshormone und auch Testosteron ausgeschüttet werden kann. Ich habe vorher viel Krafttraining gemacht und das bis zur 10. Woche sein lassen. Aber ich bin viel spazieren gegangen und habe mich dann langsam wieder herangetraut. Ich bin jetzt in der 18. Woche und hatte bisher überhaupt keine Beschwerden oder Probleme trotz des Krafttrainings.

Ich habe mir immer gesagt, mein Bauchgefühl zeigt mir den richtigen Weg. Wenn du jetzt besorgt bist, lass es erst einmal, bis das alles etwas gefestigter ist. Alles Gute!

10

Es ist auf jeden Fall durch einige Studien belegt, dass Intensives Training die Gefahr einer Frühgeburt erhöht. Aber vielleicht mag man in den letzten Wochen/Monaten auch gar nicht mehr ins Fitnessstudio gehen. Ist ja eigentlich schon genug Fitness für den Körper ☺️

11

Fast alles was du vorher gemacht hast, kannst du auch weiterhin oder mit Einschränkungen weitermachen.
In der 4/5. SSW war ich noch bouldern, danach setzte die extreme Müdigkeit ein. Richtig Energie hatte ich erst wieder ab der 18. SSW und geh jetzt regelmäßig Klettern. (Für Bouldern ist mir das Sturzrisiko zu hoch) Hoffe dass ich das bis zum Schluss noch machen kann. Man passt sich natürlich an, wählt ein leichteres Workout und geht nicht mehr an seine Grenzen. Wichtig ist nur dass du dich gut fühlst und weiterhin Spaß hast :)

15

wir waren auch regelmäßig bouldern, hatten jetzt eine längere pause und ich hatte mich echt wieder darauf gefreut - tja schwanger 🙈😂

16

Oh nein, wie gemein. Auch wenn es wohl der schönste Grund ist eine Boulderpause einzulegen.
Wie weit bist du denn? In den ersten Wochen ist der Krümel eh so kleine dass es kein Problem ist, ab dem 2 Trimester sollte man dann aber wirklich nicht mehr Stürzen. Ich vermisse es schon sehr :(

weiteren Kommentar laden
14

Ich mache seit Jahren Krafttraining (zuhause da eingerichteter Fitnessraum) + Laufen.
Am Beginn der Schwangerschaft war ich auch verunsichert, vor allem was die Gewichte angeht. Habe mich deswegen dann auch viel darüber informiert - im Grunde kannst du alles weiterhin so machen wie bisher, wenn du auf deinen Körper hörst, auf eine wirklich korrekte Ausführung und auf deine Atmung (nie Luft anhalten sondern mit der Übung atmen, bei dem "schweren" Teil ausatmen) achtest 🤗

Dein Körper ist ja auch die Belastung bereits gewohnt, somit weiß er wie er mit diesem "Stress" umzugehen hat.
Ich habe mir hierzu auch einige Videos zur Atmung etc. angesehen, achte eben besonders auf die Ausführung und habe zusätzlich noch mehr Übungen für Stabilität und Beckenboden eingebaut.
Mache jetzt alles weiterhin wie bisher, nur Kreuzheben habe ich weggelassen, da fühle ich mich bei dem hohen Gewicht einfach nicht wohl 😅
Die ersten Wochen eher etwas weniger intensiv, da einfach die Energie nicht gereicht hat, aber jetzt geht es wieder bergauf (bin SSW 15)😄

Natürlich ist es sinnvoll, das trotzdem mit dem FA mal abzuklären, aber wenn es keine Komplikationen gibt, spricht nichts gegen Sport - im Gegenteil, hat sogar einige Vorteile 😊

Meine Ärztin meinte, ich dürfte alles machen außer Tiefsehtauchen und Fallschirmspringen😂