Jammerpost - es ist gerade einfach so mühsam (34+2)

Hallo meine Lieben,
Ich muss gerade einfach ein bisschen Luft rauslassen.
Es ist gerade 4:30 und ich bin schon wieder seit 1,5h wach. Das ist jetzt mittlerweile die 6. Nacht hintereinander mit viel zu wenig Schlaf und langsam kann und will ich nimmer.

Der Hauptgrund ist allerdings nicht die Schwangerschaft, sondern mein Großer (knapp 2 Jahre alt). Kurze Vorgeschichte: er hat im September bei der Tagesmutter begonnen, es läuft eigentlich wunderbar, er fühlt sich sehr wohl dort und geht gern hin, nur ist seitdem abends und vor allem nachts ausnahmslos Mama angesagt. Vom Zähneputzen, übers Gute Nacht Buch lesen bis hin zum eigentlichen Schlafen gehen, darf Papa teilweise nicht mal im Raum sein, ohne dass gebrüllt wird auf Teufel komm raus, obwohl wir ihn sicher die 6 Monate davor stets abwechselnd ins Bett gebracht haben. Prinzipiell kein Problem, Tagesmutter ist ja eine große Umstellung, ich Schlaf einfach bei ihm (er hat ein 140cm großes Bett) und geb ihm so lange die Nähe, wie er sie braucht (und halt bis die Kleine kommt, dann muss es eh irgendwie anders gehen).

Nun ist der Knopf verkühlt und damit meine ich so riiiichtig verkühlt, seit Tagen erhöhte Temperatur, enorm tief sitzender Schnupfen, Halsweh ( das weiß ich, da ich mich mittlerweile natürlich angesteckt habe -.-) und die Nächte sind ein Graus.
Er kriegt trotz Sinupret, Nase absaugen, inhalieren, Nasentropfen und pipapo immer noch keine Luft in der Nacht, schnarcht wie ein Sägewerk und wenn er wach wird, braucht er meist 30 min bis 1h bis er wieder schläft, was gut und gern 1-3 mal die nacht vorkommt. Nur dass ich dann nicht mehr schlafen kann.
Da spielt dann die Schwangerschaft voll rein. Ab einer gewissen Anzahl von aufgeweckt werden, oder einer gewissen Dauer, wo ich wach bin, kann ich einfach absolut nicht mehr einschlafen. Das ist jetzt die 3. Nacht, die einfach um kurz nach 3 für mich vorbei ist. Ich bin einfach so ko. Und schon so genervt da jede Nacht stundenlang rumzuliegen und ins dunkle zu starren.
Untertags hinlegen geht auch nicht wirklich, da er krank natürlich nicht zur Tagesmutter darf und mein Mann arbeitet.

Ich weiß gar nicht wirklich was ich mit diesem Post bezwecken will, ich bin einfach nur genervt und müde, kann nicht schlafen und frage mich wie lange so eine beschissene (sorry) Verkühlung noch dauern kann und würde mich über ein wenig Zuspruch freuen ^^

Sorry und danke fürs Lesen!

Lia (34+2)

1

Fühle dich gedrückt!

Ich kann leider zur Sache gar nichts beitragen, weil ich mit meinem ersten Kind schwanger bin und noch ziemlich gut durchschlafen kann (mit 1-2 mal aufs Klo und jedes Mal wach werden zum Umdrehen, weil das Umdrehen mittlerweile doch ziemlich überall schmerzt). Ich schlafe aber trotzdem gut weiter bis auf wenige Ausnahmen.

Im Moment gehen wieder viele Infekte rum, das merke ich sogar wenn ich zB in Geschäften bin. Und keiner mehr trägt eine Maske, nicht mal wenn offensichtlich krank… Beim Kleinkind, erstmalig in der Tageseinrichtung, geht es leider wirklich los. Wenn er seit September dort ist und erst jetzt was hat, ist schon mal eine große Errungenschaft.

Meine Gyn drängt mich zur Grippeschutzimpfung, hast du sie schon gemacht? Ich vertrage diese normalerweise echt schlecht, daher bin ich unschlüssig ehrlich gesagt.

2

Danke für deine liebe Antwort! :)

Mein Mann war dann am Vormittag unterwegs mit dem Zwerg und ich konnte doch nochmal ein bissl schlafen, da schaut die Welt echt schon anders aus. Schlaf ist so was wichtiges ^^ aber vor der nächsten Nacht graut mir echt schon wieder.

Es kommt mir sehr bekannt vor wie du deine Nächte beschreibst. Ich muss mich auch ständig wenden in der Nacht, weil es irgendwann einfach unangenehm wird und das ständige aufs Klo müssen hilft auch nicht. :)

Ich hab auch den Eindruck, dass überall gehustet und geschnupft wird, aber ich war mir nie ganz sicher, ob es mor vielleicht auch einfach stärker auffällt ohne Maske.
Er ist sogar schon das zweite Mal krank, das erste Mal hats allerdings mein Mann mit nach Hause geschleppt, der arbeitet in einer Schule, also haben wir gerade die doppelte Keimbelastung zuhause ^^

Grippe möchte ich auf jeden Fall impfen, allerdings werde ich bis nach der Entbindung warten. Die Kleine hat lustigerweise genau denselben ET wie ihr großer Bruder vor 2 Jahren (Mitte November) und damals wurde mir auch vor der Gyn geraten noch zu warten, da der Grippeschutz leider nicht ewig lange hält und man bei einer Impfung im Oktober dann einen Teil der "richtig zachen Winterzeit" nicht mehr abdeckt (ganz in meiner Laienhaftigkeit ausgedrückt). Beim Großer war ich dann Anfang/Mitte Dezember, das würde ich dieses Mal wieder anpeilen wollen! Bekommst du da so eine starke Impfreaktion, weil du meintest du verträgst sie schlecht:(

7

Ja, das mit „die schlimme Zeit abdecken“ hat mir die Arzthelferin auch gesagt! Also der beste Schutz dauert 3 Monate. Also denke ich, wenn dann frühestens November impfen lassen… Ja, ich bin dann jedes Mal 1-2 Tage elendig dran, hab alle Grippesymptome, zum Glück nur abgeschwächt, aber trotzdem fies. Und der Arm tut höllisch weh. Nicht dass es im schwangeren Zustand richtig ausbricht!

3

Die Anhänglichkeit ist bei unserer fast Zweijährigen genau so. Es ist so unglaublich anstrengend, weil die Schwangerschaft schon so streng ist und dann muss man auch noch alles übernehmen. Nur Mama darf alles machen. 😩 Ich denke, sie spüren auch, dass sich etwas Grosses zuhause verändern wird. Es ist wahrscheinlich bei euch also nicht nur die Tagesmutter, denn unsere Kleine geht schon seit 1.5 Jahren in die Kita…
Leider ist das auch mit den Keimen so und wird wohl leider noch länger ein Problem sein. Bei uns war nach einem Jahr Kita plötzlich Ruhe. Vielleicht ist es mit weniger Kindern bei der TaMu etwas besser…. Der Schnupfen ist aber bestimmt bald geschafft! Ich denke manchmal auch, sie können ja nicht ewig krank sein, wenn sich dann ein Infekt an den anderen reiht 🥺 Jetzt hab ich eigentlich nur selber viel gejammert, aber ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für ein paar bessere Nächte. (Bei uns darf der Mann wenigstens in der Nacht das Beruhigen und Wasser geben übernehmen…und er schläft manchmal bei der Kleinen, die schnarchen dann um die Wette und schlafen tief und fest. Vielleicht könnte dir dein Partner da mal noch etwas abnehmen?)

5

Vielen Dank für deine Antwort :):)

Ich hab auch schon öfter gelesen, dass um den 2. Geburtstag wieder eine anfänglichere Phase kommen kann, die Verbindung hab ich nur irgendwie noch nicht hergestellt sondern immer alles auf die Eingewöhnung geschoben ^^ danke für die Einsicht!!

Ich hoffe dass das Dauerkrank sein sich nicht die ganze Wintersaison durchziehen wird o.O aber ich versuche mich mal mental darauf vorzubereiten. :)

Danke auch für die Tipps! :) ich drück euch die Daumen, dass die Mega Mama Phase bei euch auch bald ein bisschen abklingt!:)
Alles Liebe!

4

Hey,


Oje. Fühl dich gedrückt.
Bezüglich krank sein: fällt mir nur ein, dass ihr eventuell ein erklärungsbad ausprobieren bzw muss er viel trinken. Dann würd ich einfach mal Saft bzw den Verdünnsaft beispielsweise etwas dicker anrühren damit er motiviert ist. Meersalz nasenspray hilft bei uns beispielsweise gar nix.

Bezüglich Schlafen gehen glaub kann es sein dass er spürt das bald sein Geschwisterchen kommt bzw auch wegen der Krankheit. Da zählt Mama einfach mehr. 🥰

Bei unserem Sohn funktioniert vieles mit „Schme“.
Beim Zähne putzen malen wir ihm mit der Zahlbürste ein Feuerwehrauto, Bagger etc. in den Mund in erzählen dabei wie das genau aussieht oder es macht.

Bücher darf er sich beim vorlesesen selber aussuchen und mein Mann „fliegt“ mit ihm ins Bett. Mal ist er ein Hubschrauber, mal eine Rakete etc…wichtig sind die Motorgeräusche 😅
Auch Wettrennen ins Bett, Dusche etc funktionieren seit 6-8 Monaten immer noch. 🤣

Vielleicht hilft dass deinem Mann. Er soll mal versuchen mit ihm was „cooles“ beim schlafen gehen zu machen.
Mit Mama gibts bei uns keine Flugeinlagen. 😉

Lg Annette mit 💙3 und SSW 31💖

6

Viiielen Dank für die liebe Antwort! :)

Und auch danke für die vielen Tipps, wir werden uns da ein bisschen durchprobieren, vielleicht können wir den Zwerg ja doch irgendwie überreden, dass Mama nicht ausnahmslos jede Nacht durchgehend da sein muss, sondern Papa das auch ganz gut hinbekommt! :)
Lg