Keuchhusten Impfen

Hi Leuteeee. :)
Habe eine Frageeee und zwar
Am Dienstag nächste Woche habe meine nächste Kontrolle beim FA da bin ich in der 31 ssw. Und ich denke da werde ich auch wahrscheinlich geimpft gegen Keuchhusten (wenn ich es natürlich möchte).
Eigentlich bin ich keine Impfgegnerin also ich impfe mich schon aber in der Schwangerschaft macht man sich halt Gedanken und ist nichts mehr so wie früher. Was denkt ihr denn über die Impfung? Habt ihr euch impfen lassen? Oder wollt ihr es tuen? Wie sieht ihr es ein? 🙈☺️ Ich bedanke mich jetzt schon für all die Antworten

1

Ich habe mich auf jeden Fall impfen lassen. Die Impfung ist ja in erster Linie für dein Baby wichtig, das nicht direkt nach der Geburt geimpft werden kann. Die Impfung in der Schwangerschaft schützt dein Kleines in den ersten Wochen. Deshalb ist sie auch explizit empfohlen. Es handelt sich ja außerdem um einen jahrelang eingesetzten Totimpfstoff, es gibt für mich also keinen Anlass weshalb ich mir Sorgen machen würde.

2

Hallo, habe es auch sehr hinterfragt mit dem impfen. Bin jetzt 36ssw habe mich gegen keuchhusten und influenza impfen lassen. Rsv impfung habe ich mich dagegen entschieden- versuchskaninchen möchte ich keines sein! Keuchhusten war bei uns in der Gegend letztes Jahr auch zu finden. Und um die influenza impfung bin ich jetzt wirklich sehr froh denn es sind in unserer Umgebung/ Umfeld aktuell sehr viele leute erkrankt.

3

Keuchhusten ist eine der häufigsten Todesursachen bei Säuglingen. Bis sie selbst geimpft werden können, brauchen sie dringend einen Nestschutz und einen passiven Schutz, indem sich alle Personen, die mit dem Baby im engen Kontakt sind, impfen lassen. Für mich war es eine Selbstverständlichkeit. Der Impfstoff ist gut erforscht und jahrelang erprobt. In der ersten SS hatte ich nach der Impfung keinerlei Probleme und auch dieses Mal werde ich mich impfen lassen. Mit einem Kita-Kind zu Hause ist es noch wichtiger. Ich werde mich übrigens auch gegen RSV impfen lassen. Meine Tochter hatte es als Baby, allerdings mit einem leichten Verlauf. Trotzdem möchte ich das nicht nochmal erleben. Da kann ich allerdings schon verstehen, dass man das nicht machen lässt. Auf eine Keuchhusten-Impfung zu verzichten ist in meinen (!) Augen fahrlässig.

10

Keuchhusten ist eine Dreifachimpfung stimmt‘s? 😊

11

Ich habe eine Vierfach-Impfung erhalten, meine ich (Tetanus, Diphtherie, Polio und Keuchhusten).

weiteren Kommentar laden
4

Ja, ich habe mich gegen Keuchhusten impfen lassen. Der Nutzen ist viel höher als das Risiko. Ebenso gab es in jeder Schwangerschaft die Impfung gegen Grippe.

Im Krankenhaus nach der Geburt wurde mein Kind gegen RSV geimpft (ich lebe nicht in Deutschland).

9

Es ist die Dreifachimpfung oder? Keuchhusten, Tetanus und da war noch was ☺️

12

Diphterie

weiteren Kommentar laden
5

Habe mich auch impfen lassen, letzten Donnerstag.
Habe nichts gemerkt nach der Impfung, mir ging es gut und mein Baby ist jetzt hoffentlich als Säugling geschützt 😊

6

Huhu,

Da das Kind ja auch ein Nestschutz dadurch bekommt, werde ich mich impfen lassen dann vermutlich in der 32 Woche.
Hätte es für mein Lütten kein Vorteil dann noch. Meine letzte Impfung ist noch keine 5 Jahre her und mein Spezialist hat mir eigentlich impfen verboten . Liegt an meinem Immunsystem aber ich habe die Hoffnung, dass es mein Lütten nichtmehr schaden kann wenn's Immunsystem hochschießt 🙈

7

Ich habe mich nicht impfen lassen (aktuell 37ssw.), weil ich ständig angeschlagen bin und deswegen ein ungutes Bauchgefühl hatte.
Ich bin keine Impfgegnerin, aber man sollte sich wirklich nur impfen lassen, wenn man zu 100% fit ist, sonst können die Nebenwirkungen heftiger ausfallen.

Ich verstehe die, die sich impfen lassen, aber es auch nicht machen:)

Ich würd selber eine Entscheidung treffen, die für dich am besten ist

16

Das stimmt so nicht. Das RKI rät nur zur Verschiebung einer Impfung, wenn man akut über 38.5 Grad Fieber hat.
Hier findest du ebenfalls eine ganz gute Übersicht:
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/vorsorge/erkaeltung-schwanger-immunschwaeche-trotzdem-impfen-952415.html

17

Natürlich kann man es machen, aber es bleibt jedem selbst überlassen, ob man sich angeschlagen impfen lassen möchte oder nicht.

8

In jeder Schwangerschaft geimpft. Und in jeder weiteren wieder.
Es geht ja ganz explizit darum dein Baby zu schützen, da wirkt eben nur die Impfung IN der Schwangerschaft.

Eine Alternative kann sein, dass sich alle Kontaktpersonen des Babys impfen und so ein gewisser Schutz besteht. Allerdings zeigen die Studien, dass dieser Schutz nicht ausreichend um Babys wirklich wirkungsvoll zu schützen.

Ich hab mich in der ersten Schwangerschaft impfen lassen, als ich ordentlich erkältet war. 100% fit ist kein nötiges Kriterium für die Impfung (solang kein Fieber, starkes Krankheitsgefühl, etc.), auch nicht in der Schwangerschaft. Hatte keinerlei Probleme - außer eben die Erkältung

Bearbeitet von Jolana
15

Darf ich mich hier mal anhängen und etwas fragen?
Es wird ja auch für Kontaktpersonen empfohlen. Stimmt es, dass eine Impfung in den letzten 10 Jahren ausreichend ist?
Konkret: würdet ihr euch nochmal impfen lassen, wenn die letzte 2017 war?