was soll ich noch machen mit dem Kindsvater?

Hallo,

also ich habe ein Problem mit dem Vater meiner Kinder.. er hat sich mit der Begründung von mir getrennt, das er eigentlich nur noch solange mit mir zusammen war, wegen der Kinder aber darauf nun auch keine Lust mehr habe, da er sich zu eingeängt fühlt. Bzw seine Aussage war er mag keine Zügel im Nacken haben.. Ich habe eigentlich nie viel von ihm verlangt nur das er halt Absprachen mit mir trifft, ich es nicht wollte das er sich mit irgendwelchen Frauen aus dem Netz trifft und mich nicht belügt. Leider hat er aber all diese Dinge immer und immer wieder getan..Komischer weise jammerte er immer wieder ein paar Gefühle hätte er ja noch und hat auch immer wieder versucht mich zu küssen usw.. habe dies aber immer abgeblockt.
Also lange rede kurzer Sinn die trennung ist wohl das beste, wobei ich einfach auch noch nicht so klar komme damit..

Ich wollte aber dies ausen vor lassen wegen der Kinder also haben wir uns zusammen gesetzt wegen einem Umgangsrecht. Er meinte er will die Kinder jeden Tag sehen er würde sich melden sobald er könne.. Wohlbemerkt arbeiten tut er gerade nicht, die hat er hin geschmissen..Ich habe gemeint das ich denke das es erstmal reicht wenn man es nur auf das Wochenende teilt also jeden Sa und So. Damit die Kinder auch erstmal mit dern euen Situation umgehen können und weil ich einfach der Meinung bin das sich bei ihm wegen Arbeit neue Partnerschaft usw so viel ändern könne das er dann nämlich urplötzlich nicht mehr jeden Tag hier wäre.. Und da würden die Kinder leiden.. Habe ihm die Option natürlich offen gelassen das wenn es gut klappt er zuverlässig ist und es bleibt, man dann auch mehr Tage einräumen kann.. Er wollte das absolut nicht also habe ich mich überreden lassen das er sich meldet und ich ihm sage ob er kommen kann oder nicht..

Geklappt hat das jetzt die ganzen letzen Wochen null.. Er hat mich zu verabredeten Zeiten sitzen lassen nicht mal abgesagt oder sich gemeldet hat er..Wenn er sagt er meldet sich tut er es nicht, ich muss ihm dauerhaft hinterher telefonieren usw.. Dann steht er nach paar Tagen wieder da und pocht auf sein Umgangsrecht und haut mir immer um die Ohren wenn ich das nicht so eingehe, sei ich eine schlechte Mutter und würde nur Egoistisch denken usw.. Ich frage mich solangsam was der will.. Ihc telefoniere hinterher wo er bleibt, das der Arztermin usw wartet und er meldet sich doch nur dann wie er Lustig ist.. Habe mir nun ein Termin beim Jugendamt gemacht , das will er zwar nicht aber sehe keinen anderen Weg um da die Sachlage abzuklären ,weil er meinte er will die Kinder auch alleine mitnehmen , wohl nur die zwei kleinen, den die Großen sind nicht von ihm und seine mutter hätte auch soooo große Rechte usw.. Also seine Mutter hätte schon längst die Kinder sehen können, jedoch meldet die sich nicht bei mir schon seit über einem Jahr nicht weil es Streit gab. ich bin zwei mal auf sie zugegangen habe ihr Sachen angeboten darauf kam auch nie eine Rückmeldung.. Und die Kinder jetzt mitgeben möchte ich nicht.. Er hat weder als wir zusammen waren oder sonst wie alleine was mit den Kindern gemacht.. Unser Sohn ist gerade mal neun Wochen alt und meine Alisha 1 1/2 Jahre.. Sie wollte sich das letzte mal schon nicht mal mehr von ihm tragen lassen oder wickeln, hat nur geweint wollte zu mir.. was mich auch sehr wundert, da sie eigentlich auch ein guten Bezug hatte zu ihm. Ich finde es auch traurig das er die Großen total ausen vor lassen will.. den immerhin war er vier Jahre der papa für sie und nun von jetzt auf nachher soll ich denen das mal so abgewöhnen..

Ach je ich weis einfach nicht was ich da noch machen soll.. Ich habe mich wirklich auf viel eingelassen und er tritt das mit Füßen. seit drei Tagen habe ich gar nichts mehr von Ihm gehört obwohl ausgemacht war das er gestern kommen wollte.. auf nachrichten reagiert er wieder mal nicht.. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? Was soll ich machen was ist ein Sinnvoller Umgang aus Elternsicht und nicht aus Jugendamt sich? Möchte hier einfach auch nochmal lein wenig Rat.

Lieben Dank Ilona

1

Hallo Ilona,

die Kinder kennen ihn als Vater, er hat mit ihnen zusammen gelebt.
Solche Probleme wie bei euch, kommen (das weiss ich aus leidlicher Erfahrung) wenn man das ohne feste Regeln versucht.
Meine Meinung: Wenn irgend möglich, soviel Umgang wies geht. Ansonsten jedes zweite Wochenende für die Großen und für die Kleinen vielleicht 3 mal pro Woche, an festen Tagen, einige Stunden.
Ich denke, wenn erstmal ein fester Umgang eingependelt ist, sich die Verletzungen bei euch gelegt haben, dann kann man auch lockerer werden.
Ich hab damals nach ewigem Hick Hack, die Umgangszeiten durchn Anwalt festlegen lassen. Jetzt, ein paar Monate später, können wir miteinander reden und wenn mein Ex anruft und sagt: "hey ich bin doch nen tag länger, nen tag eher, nen Tag später in eurer Stadt" dann ist das für mich selbstverständlich, dass er alle Zeit, die er will, mit seinem Kind verbringen kann. Aber anfangs tat uns der feste Rahmen gut, weils Diskussionen vermied.
Auch wenn seine Mutter zu Besuch kommt, ist es für mich klar, dass ich möglichst keine Termine einplan, dass dann eben sie statt ich zum Kinderturnen geht, etc. Denn es ist für Kinder unglaublich wichtig, dass sie NICHT das Gefühl kriegen, sie müssten sich aufteilen.
Obwohl bei uns durch die Entfernung (900 km) ein Umgang eigentlich total schwer wahrzumachen ist, klappt es super, und unsere Tochter ist mittlerweile ein Telefonhase geworden, und min. 1-2 mal im Monat ist jemand aus der Familie meines Exfreundes hier in der Stadt und da ist unsere Tochter die erste Geige... Manchmal anstrengend für mich, aber wenn ich ihre Augen sehe und wenn sie dann ihre Stimme überschlägt, weil sie mir alles erzählen muss und wenn ich merke, wie sehr die Liebe gegenseitig ist, so sehr, dass 900km überwunden werden und trotz der Widrigkeiten die Beziehung so toll aufrecht erhalten wird, muss ich sagen, dass ich stolz auf mich bin, meine Verletztheit relativ schnell runtergeschluckt zu haben und meiner Tochter weiterhin 2 Familien ermögliche.

So genug zu mir: Mach du jetzt faire aber klare Regeln. Zeig ihm deutlich, dass du etwas erwartest, aber auch, dass du ihm entgegenkommst.
Mach nen Termin beim JA aus, zur Mediation. Lasst euch da beraten, wegen Umgangszeiten.
Lass vorallem auch deine Kinder los. Er ist doch kein Fremder und auch wenn dein Kind weint, weil ers wickelt, so kennt sie ihn doch! Meine Tochter hat auch oft beim Papa geweint, und da waren wir noch eine Familie.
Lass allen auch dir, aber vorallem den Kindern Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen aber gib ihnen die Chance, den Papa zu haben.
Lasst euch helfen, und helft euch selbst. Aber denk immer auch daran, dass du später Fragen beantworten werden musst und dann solltest du dir nichts vorwerfen müssen.
Ich weiss wie hart das am Anfang ist, aber glaub mir, alles wird besser.
Klare Regeln und soviel Kontakt wie möglich! Aber nimm ihn auch in die Pflicht, es geht nicht um euch, sondern um eure Kinder.
Und wenns dir schlecht geht, dann schreib ein Trennungstagebuch und schreib dort alle fiesen, miesen Gedanken rein. Das habe ich gemacht. Jetzt - ein Jahr später - kann ich zum Teil drüber lachen, zum Teil könnte ich heulen, wegen der Gedanken und zum Teil schäme ich mich in Grund und Boden.
Aber, es hat mir damals unglaublich geholfen.

LG und alles Gute

friendly

3

Ach ja, ich würde, wenns geht auch erstmal den Umgang nicht bei dir zu Hause machen. Lasst euch da auch mal beraten, wie ihr das machen könntet. ich denke, auch für die Kinder ist es erstmal gut zu sehen, dass es ne klare Trennung gab.
Ich hab das anfangs auch abgeblockt und mittlerweile war "Papa" auch schon wieder zum Kaffee da. Allerdings ist meiner Tochter eben auch bewusst, dass der Papa Besuch ist. Dazu war erstmal ne klare Trennung nötig, bist die Wunden wenigstens oberflächlich verheilt waren.
Ist natürlich mit 4 Kindern alles schwieriger, aber holt euch Hilfe, damits kein Drama wird.

4

Ja also meine rede war ja auch wirklcih erstmal klare tage maximal drei sprich freitags samstag und sonntag. den je nach dem wie er arbeit bekommt lässt sich in der woche sehr schwer was klären.. Als ich im dies vorgeschlagen habe kam nur das ist ja wohl er ein witz er möchte kommen wie er mag und zwar jedenTag. Dann hat er gemeint das er angst hat wenn er zu wenig kommt nur drei mal oder so das er Bezug zu den Kindern verliert.. Ich sagte mir ok kann das so gut verstehen und dachte den kindern tut es sicher auch gut wenn sie ihn oft sehen und habe halt gesagt ok meldest dich mal wenn zeit hast ich mich wenn Termine anstehen und sonst halten wir das WE aufjedenfall immer fest.. Naja und nun meldet er sich gar nicht hält sich nicht an Termine sagt sie ratz fatz ab.. Als ich ihm sagte das es hier um die Kinder geht und man da nunmal sich an Absprachen halten müsse usw kam bislang immer noch nichts habe ihm auch klar gemacht das ich nur zuverlässigkeit und ehrlichkeit von ihm erwarte mehr nicht.. und wenn es nicht geht das er halt absagen tut..

klar will ich den kindern nicht ihr Vater nehmen es ist ja auch eine entlasstung für mich wenn er mal da ist usw.. Jedoch habe ich das Gefühl das er mir eines reindrücken will mti seinem sich nicht melden usw und einfach die kinder ihm da egal sind.. Und naja wenn sie halt sehr weint und dann zu mir will dann nehme ich sie halt hoch weil er hat sie ja dann auch nicht mehr genommen oder hat mit ihr geredet hat sich nur umgedreht und ist gegangen..

Ich kann es einfach nur nicht verstehen ich bin wirklcih kompromissbereit aber dazu muss er halt auch mit mir reden und sich an dinge halten.. Aber ihm ist gerade lauter anderes Zeug wichtiger.. Er fährt lieber nur mit seiner Mutter shoppen sitzt vorm internet usw.. Das hat er mich auch noch genüsslich unter die Nase gehalten wie gut es ihm doch ohne Zügel im Nacken geht..

Ich finde das so traurig da ich eben auch denke hallo es sind doch nicht nur meine Kinder wo trägt er Verantwortung??

Ich weis gar nicht wo ich ansätzen soll weil wenn ich sage die Tage und gut dann kommt er einfach gar nicht und das macht mich auch sauer.. bzw er meldet sich nur dann wann er wieder bock hat..

weiteren Kommentar laden
2

Hallo, schließe mich hier gerne mit an. Super Tipps und Fair

L.G Tina