Sohn 17 jahre hat Geklaut im Ausbildungsbetrieb

Abend

Mein Sohn hat mir bis jetzt nie Sorgen und Ärger gemacht.

Seit August hat er seine Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer angefangen.

Alle fanden ihn total super und nett. Die Kunden und alle mochten ihn.

Heute mussten er und ich zum Chef ins Büro.

Da wurde mich gesagt mein Sohn hat Geld geklaut aus der Kasse.

Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken.

Ich hatte meinen Sohn gefragt, ob er wüsste warum wir ins Büro müssen bevor wir hin gefahren sind.
Er sagte es fehle Geld in der Kasse. Fragte ihn ob er mir erklären kann ,wie es passiert ist.
Kam nein weiß er nicht. Da gab es schon den ersten Anschiss von mir.

Im Büro des Chefs kam raus ,es kam öfter vor.

Ich habe mein Sohn etwas lauter angesprochen, was das soll und wieso er sowas macht.

Er darf sein ganzes Lehrlings Gehalt behalten muss nur sein Handy abbezahlen und sein Handyvertrag. Sonst nichts

Es kam nur weiß er nicht.

Habe fast immer alles erledigt was ich konnte.
Bin arbeiten und ermögliche ihm vieles. Trotz das Ich nur Unterhaltsvorschuss bekomme.
Habe immer alles bezahlt ohne das vom Vater was kam.

Zahnspange Brille und so weiter.

Warum tut er mir das an und wieso hat er nie über Probleme geredet. Wie oft habe ich gefragt.
Immer kam alles ok.

Sein Chef war total verständnisvoll und sagte ich habe nichts Falsch gemacht sondern mein Sohn.

Er gibt ihm mir zu Liebe eine 2.Chance aber er versetzt ihn in eine andere Filiale in einen andern Ort.

Ich fand es so super von ihm.

Nun weiß ich nicht was ich mit meinem Sohn machen soll.

1

Ich finde es tatsächlich bemerkenswert, dass du dich in erster Linie um dich und deinen Ruf sorgst und deshalb sogar vom Chef beruhigt werden musstest. Da hätte ich an seiner Stelle ein ganz eigenes Bild von eurer Familie. Desweiteren solltest du versuchen ruhig und sachlich zu bleiben, in einer solchen Situation laut zu werden ist gänzlich unangemessen.

Dein Sohn hat eine zweite Chance bekommen und muss diese nutzen. So hart es klingt, es ist seine Sache, sein beruflicher Werdegang. Einflussmöglichkeiten hast du keine mehr.

2

Es geht mir nicht um meinen Ruf.
Er hat dort einen Ausbildungs Platz bekommen und verbockt es.
Sein Chef und die Kollegen tun mir leid.
Er wird jetzt immer als 1 verdächtigt, wenn Geld fehlt.
Natürlich hat jeder eine 2 Chance verdient.
Sein Chef hat gesagt. Er findet es großartig, das ich meinem Sohn die Meinung gesagt habe.

Er findet es toll das ich mit gekommen bin.
Das macht nicht jedes Elternteil.

Nur frage ich wieso tut mein Sohn Geld klauen, habe ihm fast immer alles ermöglicht.
War immer arbeiten, war trotzdem da für mein sohn.
Habe mir seine Sorgen angehört im Tipps gegeben.

Er hat mir gesagt. Er möchte die Ausbildung abbrechen. Da stand ich hinter ihm.
Habe gesagt ok. Wenn du es auch möchtest ich helfe ihm gerne.
Er möchte gern etwas mit Kindern machen.
Schulische hat er einiges Geschaft.
Hat erst seinen Hauptschulabschluss gemacht und dann einen guten Realabschluss mit der Note 3.3.

Er muss nur verdammt nochmal den Hintern hoch bekommen.

Kannst du mir sagen. Wie soll ich mich jetzt verhalten. Er hat uns alles belogen.

Sein Vater interessiert sich nicht für sein Sohn. 2017 hat mein Sohn beschlossen. Er hat keinen Vater mehr.
Habe auch da gesagt. Irgendwann bereust du es vielleicht mal.


Sein Vater hat seit der Trennung 2010 nie Unterhalt bezahlt, da es angeblich nicht kann. Zahnspange Brille und so weiter habe ich immer alleine bezahlt. Trotzdem habe ich immer gesagt. Er wird sein Vater bleiben.

4

Was haben denn Unterhalt, Zahnspange und Brille mit der aktuellen Problematik zu tun? Du vermischst da tausend Dinge und wieder habe ich den Eindruck, dass es um dich geht.
Du hattest es nicht leicht und viel geleistet, steht außer Frage, steht aber gerade gar nicht zur Debatte.

Dein Sohn ist 17 und hat gerade ganz anderes im Kopf, als deine Leistung anzuerkennen.

Mir erschließt sich nicht ganz, warum er an dieser Ausbildung festhalten soll, wo er doch klar kommuniziert hat lieber etwas mit Kindern machen zu wollen.
Eventuell nimmt er deshalb die Ausbildung nicht all zu ernst. Es scheint ja nicht der Beruf zu sein, in welchem er dauerhaft arbeiten möchte.
Daher wäre für mich eher die Frage, in welche Richtung es beruflich für ihn weitergehen soll.
Mögliche Konsequenzen bei weiterem Diebstahl wurden ihm wahrscheinlich mitgeteilt, mehr kann man nicht machen.

weitere Kommentare laden
3

du musst ihm klar machen, dasss wenn es wieder vorkommt, er deswegen fristlos gekündigt wird und eigentlich keine Chance mehr hat

8

genau so.

Er muss VERSTEHEN, dass er selbst für sein Handeln jetzt verantwortlich ist. Es ist toll von seinem Chef, dass er ihm noch eine Chance gibt. Wenn es aber nicht wirklich das ist, was er machen möchte, dann lass ihn ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt den Sozialassistenten machen. Da hat er mit einem Realschulabschluss einen guten Start. Dort werden sogar Schüler mit gaaaaaanz schlechtem Hauptschulabschluss genommen. Kenne jemanden persönlich. Was ich damit sagen will....es wird schon klappen :-)

9

Danke

Ja er soll es ja lernen, das er einen riesen Fehler gemacht hat und die Chance nutzen.

Nur die schulische Ausbildung die er machen möchte, beginnt wenn am 1.8.2022. Er kann doch nicht jetzt schon kündigen, wenn er gar nicht weiß ob er die zusage bekommt.

weiteren Kommentar laden
10

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

14

Hey!
Was mir nicht klar wird: Hat er es denn nun zugegeben oder verdächtigt man deinen Sohn ohne wirklichen Beweis?

Liebe Grüße!
Schoko

15

Was für eine schulische Ausbildung will er denn machen?

16

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.