Aktiv Zeit mit dem kind verbringen

Hallo,
jetzt hab ich mal eine Frage an alle da draussen?Ich bin Mama von einem fast zweijährigem Kind und wollte Euch mal fragen wieviel Zeit Ihr aktiv mit Eurem Kind verbringt?Bzw.spielt.Und wieviel Zeit muss man sich denn nehmen?

1

Hallo,

meine Kleine wird bald 3 Jahre alt und ist wochentäglich von 9-15 Uhr in der Kita. Danach gehört ihr meine Zeit, d.h. wir spielen zusammen in ihrem Zimmer, lesen Bücher, quatschen, gehen mit dem Laufrad raus oder auf den Spielplatz. Um 19 Uhr geht sie ins Bett, d.h. wir haben aktiv 4 Stunden miteinander verbracht. Morgens sehen wir uns auch ca. 2 Stunden.

Sauber machen und Einkaufen wird am Wochenende, bzw. wenn Mina abends im Bett ist, erledigt.

LG, S.

2

Ja ich verbringe ja auch den ganzen Tag mit meinem Schatz.Aber leider habe ich nicht immer Zeit mich inteniv mit ihm zu beschäftigen zbs.wenn ich den Haushalt erledige oder koche oder so.
Ich habe mal von einer Freundin gehört das es unerlässlich ist mindestens zwei Stunden am Stück NUR für das Kind da zu sein.Stimmt das?

3

Hallo!

Levin (4) ist mind. 4x pro Woche von kurz vor acht bis ca. halb vier/vier im Kindergarten. Ganz klar, danach die Zeit gehört "uns", was aber nicht heißt, dass ich ihn bis zum Schlafengehen nonstop bespaße! Bei schönem Wetter gehen wir immer raus, lange auf Spielplatz und so, aber wenn es (wie so oft in letzter Zeit) richtig schmuddelig ist, mache ich "nebenbei" auch meinen Haushalt. Und wenn Besucherkinder da sind, was oft der Fall ist, dann werde ich eh des Kinderzimmers verwiesen #schmoll

Ich habe aber auch festgestellt, dass mein Sohn nach dem langen Kita-Tag ganz gerne mal alleine vor sich hinspielt oder Bücher anguckt oder CDs hört - und das auch einfach braucht. Und ganz ehrlich - mal ein bißchen "Langeweile" braucht ein Kind auch ab und zu mal!!

Dafür ist die Zeit, die wir dann wirklich miteinander verbringen, auch echte Qualitätszeit!!! Spielen, vorlesen, malen etc. - und das kann ich nur, wenn ich auch die Ruhe dafür habe, d.h., der Haushalt wenigstens einigermaßen auf der Kette ist!

Viele Grüße
Susanne

4

kann ich nicht sagen. mo-mi sind die kids ganztags in der krippe. also rund 12 stunden. da bleibt nur etwa 1.5 stunden für bücher und kuscheln.

aber sonst - was ist schon aktiv? ich ziehe den grossen beim kochen mit ein - und die kleine hängt in der schlinge an meinem rücken. ist doch auch aktiv, irgendwie. und beim putzen dasselbe. dito beim einkaufen.

ich unterrichte sie nicht oder so - aber ich nehme mir von do - so täglich mindestens zwei stunden klar nur für die kids vor. wo sie nicht dabei sind, sondern mittelpunkt. wir gehen also z.B. in den wald sachen entdecken, machen picknick, gehen an den fluss steinchen werfen...

aber sonst? gibt phasen, da bin ich 24 stunden nur für ein kind da, z.B. wenns krank ist. und mo-mi eben meitens nur 1.5 studnen pro tag.

5

Hallo

lt. Umfrage spielen deutsche Eltern durchschnittlich 10 Minuten am Tag mit ihrem Kind.
Finde ich super erschreckend!

Mein Sohn ( 2 1/4 Jahre) geht erst im Herbst in den Kiga. Somit verbringen wir den ganzen Tag zusammen. Noch sind wir ja auch alleine und der Haushalt ist übersichtlich. Also spielen wir fast den halben Tag zusammen, gehen spazieren, auf den Spielplatz usw. Wenn ich den Haushalt mache spielt er entweder für sich oder "hilft" mir dabei. Beim spülen steht er neben mir und handtiert mit ner Spülbürste, Wäsche rein und raus aus der Maschine macht auch er und beim Wäscheaufhängen reicht er mir die Kleidungsstücke und Klammern. Das sehe ich auch als "aktive" Zeit an.:-)

Grüßle
Sylvia

6

Hallo Sylvia,

ich spiele ( Lego, Puppen,..) recht wenig mit meiner großen Tochter.
Ich beschäftige mich aber ganz viel mit ihr: wir malen, ganz groß sind jetzt grade Rollenspiele, wir backen und kochen zusammen, hängen zusammen Wäsche auf...

Jetzt frage ich mich, wie hat man in dieser Umfrage "spielen" definiert. Wahrscheinlich gehöre ich aber jetzt zu den Durchschnittspielern:-(.

Viele Grüße
Onetta

7

Genauso ist es bei uns auch!
Wobei wir vormittags vor allem den Haushalt machen und nachmittags nach draußen gehen und intensiver mit der Kleinen spielen. Aber bei allem ist Isabel dabei und wird mit einbezogen.

LG
Astrid

weiteren Kommentar laden
9

Hallo,

dafür gibt es keine Richtlinie. Das geht auch nicht nach Uhr.

Sei nicht böse, aber über solche Fragen wundere ich mich oft. Mir zeigt es daß Du sehr unsicher bist, etwas falsch zu machen. Tu es doch einfach so wie es für Dich und Dein Kind paßt. Das macht man doch irgendwie instinktiv oder? Ich zumindest. Habe mir das nie eine Zeit gesetzt oder ähnliches.

lg
Anja

10

Leider gibt es viele Menschen, die nicht mehr instinktiv leben können... die haben das verlernt oder verdrängt... oft leiden die Kinder darunter, auch das habe ich bemerkt...

Es ist eben nicht für alle so einfach, aufs GEfühl zu hören....

Maren

11

als meiner noch 2 war muste ich gefühlte 24h aktiv mit ihm verbringen ;-)

jetzt ist er 3,5 und spielt sehr viel alleine, früh ist er im Kiga und ich denke, dass ich ca. 2,5Std am Tag aktiv mit ihm spiele. das ist der Durchschnitt unter der Woche, am WE ist es deutlich mehr.

Ich mache es davon abhängig wie viel er will.

Beobachte doch dein kInd, ist es oft nörgelig? Schlecht gelaunt? DAnn braucht es mehr Zeit mit dir.

Ist es fröhlich und lacht viel dann ist alles ok.

Maren

12

Hallo,

Merle ist 22 Monate und geht an drei Tagen von 9-16.30 Uhr in den Hort, aber wieviel Zeit ich aktiv mit ihr verbringe, kann ich schlecht sagen.
Meistens machte ich irgendwas im Haushalt oder im Garten und lese zwischendurch mit ihr ein Buch oder fange sie oder tobe mit ihr oder singe ihr was vor oder sowas, oder ich gebe ihr was in die Hand zum "Helfen". An den freien Tagen gehen wir auf den Spielplatz oder einkaufen (was ihr etwas gleich viel Spaß macht ;-)).
Abends bringen wir sie ca. 1 Stunde ins Bett mit vorlesen und singen.
Direkt geplant Zeit nehmen, tue ich mir eigentlich selten.

LG
Heike