2. Kind

Hallo, ihr Lieben!

Mich beschäftigt folgendes Thema...

Erst einmal zu meiner Vorgeschichte:
Ich bin 30, verheiratet und mein Mann (35) und ich sind im September 21 Eltern einer Tochter geworden. Entstanden ist diese dank Ivf nachdem wir 3 Jahre vergeblich versucht haben schwanger zu werden. Es hat sofort beim 1. Versuch geklappt und es blieben 9 befruchtete Eizellen übrig die eingefroren wurden.

Trotz der eingefrorenen Eizellen meint mein Mann derzeit dass er kein weiteres Kind haben möchte. Er ist dankbar für unsere Tochter und er meint dass ein Leben mit nur einem Kind besser ist da alles immer teurer wird. Ich kann verstehen dass er so denkt. Wir haben unseren Traum vom eigenen Haus begraben weil wir uns bisher kein Haus leisten konnten. Und ich möchte unserer Tochter alles ermöglichen können ohne Geldsorgen zu haben. Ausserdem möchte ich die nächsten 2 Jahre voll für sie da sein können, da ich gesehen habe wie schwierig es für meine Schwester war 2 Kindern mit 2,5 Jahren Altersunterschied gerecht zu werden. Trotzdem wird der Wunsch nach einem 2. Kind immer größer je mehr Leute um mich herum ihr 2. Kind bekommen. Das bedeutet nicht dass ich deswegen früher ein 2. Kind will, ich möchte natürlich noch warten. Meine Tochter ist gerade mal 1,5. Aber die Angst dass mein Mann bis dahin immernoch kein 2. Kind will steigt. Was wenn er zu besagtem Zeitpunkt noch immer der selben Meinung ist und ich daran zerbreche kein weiteres Kind zu bekommen... Ich möchte ungern dass das immer zwischen uns steht und die Beziehung belastet. Verlassen will ich ihn aber natürlich auch nicht, ich liebe ihn und bin glücklich mit ihm auch wenn unsere Beziehung durch das Kind deutlich auf die Probe gestellt wurde. Austricksen kommt für mich ebenfalls nicht in Frage, die Voraussetzung für ein weiteres Kind ist dass wir beide es wollen. Ich möchte einfach nicht dass es mir deswegen wieder so schlecht geht wie damals beim 1. Kinderwunsch...
Auch für meine Tochter fände ich es schön nicht als Einzelkind aufzuwachsen. Ich selbst habe eine Schwester mit der ich unzertrennlich bin. Und Cousinen sind, so eng sie auch miteinander aufwachsen werden, nicht das selbe wie eine Schwester oder ein Bruder die/der im selben Haushalt wohnt und die selben Eltern hat.
Wer von euch ist/war in der selben Situation und wie ist sie ausgegangen? Haben eure Männer die Meinung geändert oder ist es dann einfach passiert oder musstet ihr damit leben dass ihr nur 1. Kind habt und wie ergeht es euch damit?
Mein Mann hat gerade seine eigene Firma gegründet und sagt sie läuft bereits jetzt so gut dass er mehr verdient als je zuvor. Vielleicht ist der finanzielle Punkt also bald geklärt..?

Würde mich sehr über Austausch freuen!
:)

1

Ich finde das Thema sehr, sehr schwierig. Ein weiteres Kind ist eben ein weiteres Kind, und birgt damit noch mehr Verzicht, Nerven und Geduld.

Ich wollte immer schon 3 haben, mein Freund hingegen zwei. Nach 3 Fehlgeburten sind wir uns mittlerweile einig, dass auch EIN gesundes Kind toll wäre.

Wir haben uns am Anfang der Beziehung geschworen, dass wir eine Regel nie übertreten werden, und die lautet: "If you don't agree, don't agree!".

Mein JA muss neben seinem NEIN bestehen können, und mein NEIN neben seinem JA, egal wie schmerzhaft es für den anderen sein mag.

Ihr seid eigentlich noch recht jung, und es macht eigentlich keinen Unterschied, dieses Kind jetzt zu bekommen, oder in 3 Jahren. Vielleicht mag er die Dinge einfach, so wie sie jetzt sind. Das Haus konnte nicht erfüllt werden. Aber ein Kind ist da, in der Ehe passt es, die Firma läuft. Vielleicht braucht es einfach noch ein wenig Zeit. Um zu reifen. Oder das der Wunsch auch bei ihm aufpoppt.

Ihr solltet darüber reden. Öfter. Frag ihn, wie er darüber denkt ein zweites zu bekommen, ohne auf deinen Wunsch achten zu müssen. In 4 Monaten. In 8 Monaten. In 1 Jahr. Dir rennt ja nichts davon ... Vielleicht kommt ihr so eher zusammen, als ICH will, und ICH bin unglücklich, wenn du es NICHT willst.

2

Das mit deinen Fehlgeburten tut mir sehr leid. Ich wünsche euch dass es bald klappt!

Ja, genauso wie ihr das seht, sehe ich es auch -wollen müssen es beide! Ich kenne viele Frauen die sich ein zweites Kind erschlichen haben indem sie einfach nicht verhütet haben und der Mann hatte einfach Vertrauen. Aber diese Beziehungen sind alle entweder in die Brüche gegangen oder die Männer halten es den Frauen vor. Und das will ich nicht. Auch für das Kind nicht. Es soll erwünscht sein.

Ich werde mit ihm reden wenn sich ein passender Moment ergibt. Derzeit wäre es schwierig ihn darauf anzusprechen. Er würde sich bestimmt von mir gedrängt fühlen jetzt eine Entscheidung zu treffen wo ich ja selbst noch nicht sofort ein 2. Kind möchte bzw er mit seiner neuen Firma viel zu tun hat und das nun viel Aufmerksamkeit von ihm abverlangt. Vielleicht mache ich mich auch völlig umsonst verrückt - vielleicht sagt er ja irgendwann von selbst dass er noch eines möchte oder vielleicht möchte ich ja gar keines weil ich dann sehe dass es für mich besser ist nur ein Kind zu haben. Vielleicht will meine Tochter keine Geschwister, wer weiss..

Danke, für deine Antwort und alles Gute!!:)

3

Hallo :)
Es ist natürlich schwer zu beurteilen wie angespannt eure finanzielle Lage ist und wie teuer Wohnraum in der Gegend ist wo ihr wohnt....

Ich weiß wie sehr man sich ein zweites Kind wünschen kann und wie stark der Wunsch dann doch (überraschenderweise) doch ist obwohl man ja schon eines hat.
So einfach davon ablassen könnte ich auch nicht.
Darum würde ich auf jeden Fall das Gespräch suchen.
Manche Menschen sind ja eher kopfmenschen während andere eher aus dem Bauch herausentscheiden. Ohne deinen Mann jetzt zu kennen hört es sich so an als würde er eher aus rationalen Gründen so entscheiden. Weil er natürlich wehrt auf Sicherheit legt und seine Familie versorgt wissen möchte....
Ich würde mal rein hören ob das der "einzige" grund ist und in ein oder zwei jahren es vielleicht doch anders aussehen könnte wenn man auf sein herz hört.....

Ich gehe jetzt eben davon aus, dass man sich immer ein zweites Kind wünscht 😁
Bin da nicht ganz unbefangen....

Beide Wünsche müssen akzeptiert werden wobei ich Abwegen würde welcher schwerer wiegt...Was man eher bereuen würde.

Auf ein Kind verzichten obwohl man es sich so sehr wünscht kann die Beziehung belasten aber natürlich auch umgekehrt wenn man es als zu große Belastung sieht auch....

Aber ich glaube Kinder sind immer ein Segen und eine Bereicherung...