Über 40 nach mehrere Fehlgeburten schwanger werden

Hallo ihr Lieben,
ich bin 41 und habe ein 18 Jähriger Sohn. Ich habe seit 5 Jahre ein neuer Partner und wir haben uns entschieden ein Kind gemeinsam zu bekommen. Mein größter Wunsch war immer schon ein zweites Kind. Mein Mann ist 49 und kinderlos.
Bisher hatte ich innerhalb von 3 Jahren ein Abgang in der 6. SSW , ein Eierleiterschwangerschaft ( 7.SSW) und ein MA in der 11.SSW, erfahren in der 12. SSW.
Missed Abortion habe ich vor 2 Wochen gehabt und das hat mich völlig auf den Boden geschmissen.
Wir haben Pläne gehabt und wollten wir die fröhliche Botschaft zu verkünden.
Wir waren vorher in der Kinderwunschklinik, sind aber noch nie zu einer IUI gekommen, weil es war jedes Mal so, kurz vor geplante IUI bin ich auf natürlichem Wege schwanger geworden.
Spermiogramm von meinem Mann und die nötigste Untersuchungen wurden bei mir auch gemacht und es war immer alles in Ordnung.
Ich habe aber seit ein Jahr ein geblähter Bauch und habe manchmal schmerzen an der Kaiserschnitt Narbe und Unterleib.
Laut meiner Frauenarzt brauche ich mir keine Sorgen machen.
Ich habe trotzdem das Gefühl, dass ich deswegen kein Kind austragen kann und jetzt werde ich im Oktober schon 42, mache mir Sorgen, dass es nicht mehr klappt.
Jetzt möchte ich natürlich so schnell wie möglich wieder schwanger werden, deshalb rufe ich morgen die Kinderwunschklinik wieder an und frage ich nach wegen IUI.
Auch wenn es wieder klappt mache ich mir Sorgen, dass es wieder passiert und verliere ich langsam die Hoffnung ein gesundes Kind auf die Welt bringen zu können.
Ich kann mein Leben gar nicht vorstellen ohne ein zweites Kind zu haben, jetzt nach MA ist der Wunsch noch größer geworden und natürlich die Zweifel auch.
Hat vielleicht jemand von euch über 40 nach mehrere Fehlgeburten ein gesundes Kind auf die Welt gebracht?
Habt ihr euch nach Fehlgeburten gründlich untersuchen lassen, ich meine zum Beispiel Gebärmutterspiegelung oder Gerinnungdiagnostik, oder habt ihr einfach weiter versucht und hat es geklappt?
Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll, die Zeit drückt und meine Chance sinkt mit jedem vergangenen Monat.
Bitte nur Frauen über 40, ich freue mich über euere Geschichte und Erfahrungen 🌸

1

Liebe Katja,

es tut mir sehr leid, dass du schon so viele Verluste hinnehmen musstest! Ich kann nachfühlen, wie es dir geht. Wir wünschen uns seit 2 Jahren ein 3. Kind und es will einfach nicht klappen. Werde dieses Jahr 41 und mir rennt die Zeit auch weg. Wenn du magst kannst du gerne hier lesen: https://www.urbia.de/forum/55-fruehes-ende/5805032-wie-positiv-bleiben-nach-fehlgeburt-en-ausheulfaden Da habe ich schon etwas mehr geschrieben. Werde jetzt jedenfalls auch mal in die Abklärung gehen, es nochmal einfach drauf ankommen lassen mit schwanger werden (sofern es überhaupt wieder klappen würde...) traue ich mich gerade nicht.

Liebe Grüße an dich!

3

Liebe Lelayna,
es tut mir sehr leid, dass du das auch erleben musstest, ich habe in deinem Forum bisschen mitgelesen und du sprichst aus meiner Seele.
Nach so viele Verluste zieht man sich immer mehr zurück und zählt nur das Eine , sucht Antworten auf die Fragen und überlegt man sich was man noch tun kann, damit es klappt.
Bei meinem ersten Schwangerschaft habe ich auch vielem erzählt, da man leider nicht daran denkt das wirklich etwas schief gehen könnte, man freut sich , dass es endlich mal geklappt hat und denkt man nicht drüber nach.
Jetzt mittlerweile wussten es nur 3-4 Leute, dass ich wieder schwanger bin, ich hatte so viele Hoffnungen, weil ich eben schon in der 12. Woche war und man denkt die Kritische Phase wäre fast vorbei und dann kam der Schock…
Wir haben es geplant gehabt nach unserem Urlaub der Familie zu erzählen, organisiert haben wir auch schon, Leute eingeladen zum Grillen usw…2 Tage vor unserem geplanten Urlaub habe ich das Gefühl gehabt noch einmal zur Kontrolle zu gehen einfach nur zur Sicherheit damit ich ein entspannter Urlaub verbringen kann, und da hat es rausgestellt, dass das Herz leider aufgehört zum schlagen, es war furchtbar, ich wollte das gar nicht glauben, eine Woche vorher war noch alles in Ordnung, unsere kleine Krümelchen war aktiv und hatte ein kräftiges Herzschlag. Wir haben sofort Urlaub storniert und ins Krankenhaus gefahren und dort dann medikamentöse eingeleitete still Geburt.
Danach sind wir für ein paar Tage weggefahren um zu vergessen, hat es aber nicht geklappt, ich konnte nicht richtig abschalten, wir sind erst gestern zurückgekommen, seitdem bin ich total depressiv und kann nicht aufhören zu weinen…
Ein Termin für Abortsprechstunde habe ich erst Mitte September, die Blutungen habe ich immernoch, weiß nicht wann hört es auf, wann kriege ich meine Periode wieder usw…
Hast du dir Hilfe geholt?
Ich habe nächste Woche einen Termin bei der Psychologin, hoffe es hilft ein bisschen das alles hier besser ertragen zu können…

14

Liebe Katja,
ich kann es mir vorstellen wie es dir gerade geht... der Moment, wenn einem der Arzt sagt "Es tut mir leid, ich sehe leider keinen Herzschlag" ist einfach so grausam! Noch dazu, wenn man nach 12 Wochen eh schon gewagt hat, etwas durchzuschnaufen. Der Moment, in dem ich dachte ich wäre falsch abgebogen, war, als ich in der 14. Woche den Anruf meiner Gyn bekommen habe, die mir das Ergebnis des NIPT mitgeteilt hat. Ich denke so oft an diese Situation, weil wir auch am nächsten Tag eine kleine Feier hatten, auf der wir die Schwangerschaft verkünden wollten. Haben wir dann gelassen. Es hat sich einfach nur angefühlt wie im falschen Film.
Ich habe mir nach besagtem NIPT und dem folgenden Abbruch letztes Jahr psychologische Hilfe geholt. Ich glaube, ohne hätte ich die Zeit danach kaum überstanden. Allerdings hab ich das Gefühl, dass die Therapie gerade so etwas an ihre Grenzen kommt. jetzt hatte ich halt wieder eine Fehlgeburt, das reißt alles auf. Ich will mich nicht damit abfinden, dass es nicht mehr klappt. Ich wünsche mir noch so sehr ein weiteres Kind... irgendwie kann da auch die Therapeutin grad wenig machen.

weitere Kommentare laden
2

Erstmal tut mir deine Erfahrung Leid und dass es nicht auf natûrlichem Weg klappen wollte als ihr es versucht habt.

Was aber von vielen oft ausser Acht gelassen wird ist, dass auch der Partner und dessen Alter entscheidend sind. Ab 40 Jahren nimmt die Anzahl und Qualität der Spermien ab und es birgt ein grösseres Risiko schwanger zu werden, da die DNA viel eher "fehlerhaft" weitergegeben wird.
Ich verstehe, dass du dir eine Schwangerschaft sehr fest wünschst, allerdings musst du und ihr beide, euch den Risiken wirklich bewusst sein, besonders fûr die Mutter.
Auch dass dein Partner, mit einem 10 jährigen Kind dann 60 Jahre alt wäre, ist vermutlich nicht optimal, aber das ist natûrlich eure Entscheidung. Ich denke hier einfach auch ans Kinderwohl und die Auswirkungen. Das sollte nicht taktlos klingen, es ist aber letzten Endes ein wichtiger Aspekt.

Meines Wissens nach, würde in eurem Fall eine Kiwu noch helfen können, aber ich würde mich nicht zu sehr versteifen, denn oft hört man, dass es dadurch irgendwie weniger gut klappt, weil man sich den Stress selbst macht.

Eine allgemeine Untersuchung wäre sicher hilfreich und du wärst durch die Schwangerschaft gut begleitet.

Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe es klappt schon bald!

LG

4

Lieber Chio,
danke für deine netten Worte, doch es hat schon dreimal auf natürlichem Weg geklappt, hat es leider nicht lange gehalten, jedes Mal endete es mit einem Fehlgeburt.
Da habe ich auch schon mal Gedanken gemacht, dass es vielleicht an meinem Mann liegen könnte , die Ärzte sagen aber, dass es überhaupt kein Problem ist.

11

Liebe Katja,

Mein Beileid wegen eurer Verluste.
Eure Klinik würde ich in die Tonne werfen und mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen, leider hat man mit Ü40 nicht den Luxus sich Zeit zu lassen.
Normale Spermiogramme erfassen nicht den DNA-Fragmentationsgrad. Dazu ist ein weiterer Test notwendig den ich aufgrund des Alters deines Mannes und der Fehlgeburten dringend ans Herz legen würde.
Und falls bei dir noch nicht geschehen ist eine Bauchspiegelung mit Eileiterdurchlässigkeitsprüfung und Gebärmutterspiegelung, sowie GMSH Biopsie in dem Alter sinnvoll.

Auf eine IUI würde ich auch verzichten oder nur bis zu drei Versuche wagen und danach zur IVF oder ICSI wechseln.
Aber auf alle Fälle ist ein Arztwechsel angebracht!

Alles, alles Gute und fühl dich gedrückt!

weitere Kommentare laden
5

Liebe Katja, es tut mir leid was ihr bisher durchmachen musstet. Ich selbst habe zwei FG und einen Abbruch wegen trisomie, und ich habe leider bisher kein Glück mit den kiwu denn schon zwei haben mir unmissverständlich klar gemacht dass sie mir aufgrund des Alters nicht mehr helfen können oder wollen. Ich bin 42, da werde man halt nicht mehr schwanger da die Eizellen überwiegend fehlerhaft sind, vor allem mit dieser Vorgeschichte… ich könne ja offensichtlich schwanger werden, und um schwanger zu bleiben können sie nichts tun 😥

Mit etwas Glück untersucht die letzte Kiwu Klinik wenigstens mein Blut auf Schilddrüsenwerte etc. aber groß helfen wollen die mir auch nicht. Ich solle doch einfach im Ausland eine Behandlung anstreben (Eizellspende). Es ist sehr frustrierend wenn das Leben (fast) nur noch aus diesem Thema besteht. Und noch viel frustrierender wenn einem keiner helfen will.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!

Bearbeitet von kitt41
8

Liebe Kitt41,

Es tut mir sehr Leid, dass du es auch durchmachen musstest, mich überrascht es aber, die Einstellungen von die Ärzten… mich hat noch keiner gesagt, dass ich zu Alt wäre, oder mein Mann zu Alt ist, nicht einmal in Frage gekommen … Das klingt wirklich erschreckend, dass dir keiner helfen will. Ich würde in deiner Stelle eine andere Klinik suchen, die das wirklich Ernst nimmt und alles versucht.
Nur nicht aufgeben, einfach weiter versuchen , solange du noch deine Periode hast und ein Eisprung stattfindet, kann alles passieren.
Wegen die Eizellenqualität und Spermienqualität werde ich jetzt auch nachfragen, vielleicht eine Künstliche Befruchtung könnte da helfen.
Ich wünsche dir alles gute und hoffe , dass es Bald klappt bei dir!🌸

6

Ich bin gerade mit 41 schwanger nach drei Fehlgeburten (28ssw mit einem genetisch gesunden Jungen,alles sieht sehr gut aus).

In dem Alter ist der Grund hauptsächlich die Eizellqualität, deshalb habe ich stark an dem Punkt angesetzt (wenn du es noch nicht hast, würde ich dir "Am Anfang war das Ei" von Rebecca Fett empfehlen). Über das Buch hinaus habe ich alles mögliche gemacht, was das biologische Alter verjünjen und die Mitochondrien auf Vordermann bringen kann, vor allem viel Sport, mediterrane Ernährung und NMN. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob das ausschlaggebend war, aber ich glaube schon, dass es was bringt.

9

Liebe Mauve,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft, das gibt mir Mut, dass noch Frauen gibt die in meinem Alter noch ein gesundes Kind austragen können.
Das Buch werde ich mir bestellen, klingt sehr gut.
Ich wünsche dir eine schöne restlichen Kugelzeit 🌸

7

Ich hatte zwar mit 41 nur eine Fehlgeburt, bin aber danach auf natürlichem Weg wieder schwanger geworden.

10

Liebe Hika,
das klingt sehr gut, dass du es doch auf natürlichem Weg geschafft hast, wünsche dir alles Gute 🌸