Elternzeit / Elterngeld - diverse Fragen 😁

Guten Morgen ihr lieben.
Ich habe mich nun einwenig in die bürokratischen Angelegenheiten für das Neugeborene eingelesen. So ganz verstehen tue ich es nicht und möchte euch um Rat fragen.

Bzgl der Elternzeit habe ich gelesen, dass man dies beim Arbeitgeber anmelden muss. Ich habe damals ein Gespräch mit meinem Chef gehabt, wo ich ihn ansprach bzgl meiner Rückkehr. Er meinte ich solle mich einfach ca ein halbes Jahr vorher melden.
Kann ich das so machen? Oder muss ich dem AG schriftlich mitteilen wann ich wieder zurück komme. Leider kann ich die ganze Sache wie es mit Baby wird, wenig einschätzen. Ich würde liebend gerne nach einem Jahr wieder in den Beruf als Teilzeit zurückkehren.

Wir möchten auch natürlich ein weiteres Kind haben. Vielleicht nach 2-3 Jahren.

Wie beantrage ich dann das Elterngeld? 14 Monate Basiselterngeld hätte ich nun vermutet. Ich würde gerne alles vorbereiten, sodass ich nach der Geburt wenig zu erledigen muss.
Welche Unterlagen wird benötigt? Ich habe gelesen dass ich eine verdienstbescheinigung brauche, reicht es meine gehaltsabrechnung vorzubereiten? Oder muss ich ein Formular von meinen AG ausfüllen lassen?

Was ist am sinnvollsten?

Danke euch ❤️

1

Elternzeit musst du 7 Wochen vor Antritt schriftlich beim AG einfach vorlegen.

Wegen dem Elterngeld steht eigentlich alles auf dem Antrag drauf. Die letzten 12 Gehaltsabrechnungen, den Bescheid wegen Mutterschaftsgeld, Geburtsurkunde, Steuerbescheid.
Du kannst schon mal alles eintragen, was du schon eintragen kannst und wenn das Baby dann da ist, musst du nur noch wenig machen.

2

Elternzeit meldest du natürlich schriftlich an, dafür hast du Zeit bis 1 Woche nach der Geburt. Wenn du nach 1 Jahr Teilzeit arbeiten willst, dann meldest du am besten 2 Jahre Elternzeit an. Deine Teilzeitarbeit beantragst du dan 7 Wochen bevor du anfangen möchtest.

Elterngeld stehen Dir aber nur 12 Basiselterngeldmonate zu. Wie kommst du auf 14?

3

Hi du musst dich schon für die ersten 2 Jahre festlegen.
Kannst ja Elternzeit für 2 Jahre anmelden und im 2. Jahr Teilzeit arbeiten gehen.

14 Monate Basis gibt es nur wenn du alleinerziehend bist, ansonsten 12

4

Okay. Also 12 Monate Elterngeld und zwei Jahre Elternzeit, das heißt dann, ich kann nach einem Jahr nach der Geburt in Teilzeit arbeiten?

Macht das so sinn?

5

Genau :-)

6

Guten Morgen Laris.sa,

du meinst mit 14Monate Basiselterngeld sicher 12Monate für dich und 2Monate für deinen Partner im ersten Lebensjahr eures Kindes?!
Für den Antrag hast du 7Tage nach Geburt Zeit, das Elterngeld wird nur 3Monate rückwirkend bezahlt, falls du doch länger brauchst für den Antrag.
Beim Arbeitgeber meldest du 7Wochen vorher Elternzeit in schriftlicher Form an und der Zeitraum wird mit dem Geburtstermin dann angepasst. Wenn du nach einem Jahr wieder beginnen möchtest in Teilzeit ist das ok, bedenke nur das der 1.Arbeitstag der Geburtstag deines Babys wäre. Wenn du das nicht möchtest, ggf. mit dem AG sprechen und einen Tag Urlaub nehmen oder manche AG sind da auch kulant und kommen dir entgegen.

Ich hoffe so wird das Thema etwas klarer.
Viel Spaß mit eurem Babyglück, wir sind auch derzeit in der Warte Phase das das Kleine kommt und haben alle Anträge ausgefüllt bereit liegen, damit mein Mann alles fertig machen kann.

Lg

7

Elternzeit meldet man nach der Geburt an und zwar 7 Wochen vor Ende des Mutterschutzes, da die Elternzeit erst nach dem Mutterschutz beginnt.

Fürs Elterngeld hat man länger Zeit als 7 Tage nach der Geburt, da es ja 3 Monate rückwirkend gezahlt wird(wie du selbst schreibst).

8

Steht ja da verena32 ;) Hab ja nichts anderes geschrieben. 🤗