BV vorher Elternzeit?

Hallo,
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Folgende Situation :
Mitte Oktober bin ich nach einem Jahr Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten (Krankenhaus)
Bis Ende des Jahres habe ich noch meine Vollzeitstelle, arbeite aber nur mit einer halben Stelle, weil ich so meinen ganzen Urlaub abbaue den ich noch aus meinem BV habe.
Zum 1.1. würde ich dann 50% arbeiten. Diesen Vertrag habe ich noch zu Hause liegen und noch nicht unterschrieben abgegeben!!
Fakt ist jetzt nämlich, dass ich wieder schwanger bin in der 7./8. Woche, mein Arbeitgeber weiß das allerdings noch nicht.
Es hört sich vielleicht berechnend und gemein an, aber jeder würde wahrscheinlich genauso handeln und den neuen Vertrag NICHT abgeben, weil dann natürlich meine Vollzeitstelle weiter läuft und ich mit Bekanntgabe der SS wohl wieder ins BV gehen würde. Bei uns gibt es diesbezüglich noch keine andere Regelung....
Das Gehalt wird doch aus den letzten 3 Monaten gerechnet, oder? Da ich ja aber nur quasi 2 Monate wieder gearbeitet habe, wird dann das Elterngeld mitberechnet?Oder das Gehalt VOR meiner ersten SS?
Bitte steinigt mich nicht, ich weiß selbst noch nicht genau was der richtige Weg ist. Die Petsonalbteilung hat nur letzte Woche schon angerufen und gefragt ob ich meinen neuen Vertrag mitbringen kann 🙈

2

Wenn ich dein Chef wäre würde ich dich nach der Elternzeit sofort feuern.
Oder wenn möglich dich nicht ins BV schicken sondern dir einen Büro Job geben (Vollzeit).

3

Das ist eine umnheimlicj nette und freundliche Aussage.... und warum genau würdest du mich feuern? Weil ich schwanger bin?? Glaub mir wenn mein AG mir eine Alternative bieten würde würde ich sie direkt annehmen.
Erst mal bitte den Ball flach halten und nicht über andere urteilen, wenn man keine Ahnung hat....
Ich richte mich mit meiner Familienplanung nicht nach meinem AG, mit denen ich übrigens seit fast 20 Jahren in einem sehr guten Verhältnis stehe

8

Nein nicht weil du schwanger bist.

Sondern weil du eine mündliche Absprache hattest, den Vertrag hast du ja bei dir liegen. Du wurdest schon angerufen und gebeten ihn endlich abzugeben.
Hast du jedoch schön sein lassen um dann ein Vollzeit Gehalt zu bekommen. Wenn du kein BV bekommen würdest dann würdest du wahrscheinlich schnell hinrennen und deinen Vertrag abgeben.
Denn Vollzeit arbeiten, das möchtest du nicht.

Dein Verhalten ist hinterhältig. Deshalb würde ich dich feuern.

1

Das Gehalt würde dann aus Deinem Vollzeitvertrag berechnet. Lediglich für Zuschläge, die Du aufgrund des BV nicht mehr bekommst (z.b. für Nachtdienste) würde der Durchschnitt der drei Monate vor Eintritt der Schwangerschaft herangezogen.

4

Ich weiß nicht, wie sicher das BV wäre, aber kannst du denn Vollzeit arbeiten, wenn du kein BV bekommst? Denn falls das passieren sollte, musst du ja deinen Vollzeitvertrag erfüllen und das kann z.B. hinsichtlich der Kinderbetreuung auch komplizierter werden.

5

Wenn du direkt ins BV ehren würdest, dann doch auch jetzt schon, oder? Wieso sagst du es nicht direkt, erhältst ein BV und hast das Problem mit dem neuen Vertrag gar nicht 🤷‍♀️

6

Und warum sagst du dem AG nicht ehrlicherweise gleich was Sache ist?
Wenn euer Verhältnis gut ist, dann spricht doch nichts dagegen, oder?#gruebel

7

Ich wollte noch nicht dass es so früh bekannt wird, weil ich schon 2 FG hatte .... aber sie wissen es jetzt und damit ist jetzt gut.
Danke für die konstruktiven Ratschläge von eigentlich allen bis auf eine Person. Aber das lass ich mal so dahingestellt

9

Mein Ratschlag ging eher an deinen AG

10

Hallo,

ein Arbeitsvertrag ist auch mündlich gültig. Daher würde ich mal behaupten, dass der Arbeitsvertrag bereits gültig geschlossen wurde.
Man sollte sich auch mal vor Augen halten, dass ein Arbeitgeber planen muss. Du wolltest in 3 Wochen Teilzeit arbeiten - ganz sicher wurde dafür entweder jemand neu eingestellt oder etwas umorganisiert etc..

Das wären meine Gedanken dazu ...

VG