Arbeitgeber zahlt Mutterschutzlohn nicht

Hallo zusammen, möchte gerne eure Meinung wissen.
Ich bin in der 25 SSW. und habe seit dem 22.03.23 ein Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt ausgestellt bekommen, das meinem Arbeitgeber zeitnah eingereicht. Dieser weigert sich aber seit knapp 4 Monaten mein Gehalt zu zahlen, da ich vorher 2 Wochen krank war, mit AU und versucht mich mit allen Mitteln zu kündigen. Ich war schon beim Rechtsanwalt und habe Schritte eingeleitet, aber sie möchte von einem Rückbehaltungsrecht Gebrauch machen, wo mein Anwalt mir auch sage, dass es nicht in der Situation erlaubt ist. Hat jemand auch schon mal solche Erfahrungen gemacht? Evt noch weitere Tipps, was man tun kann?
Liebe Grüße 🥰

1

Seit wann ist denn dein Anwalt da mit im Boot.
Eigentlich ist das doch eine klare Sache, ich denke, da wird dein AG ganz ganz schlechte Karten haben.

2

Seit 6 Wochen ca.
Es wurde ein Schreiben an den Chef geschrieben mit dem Paragrafen und alles, aber das fruchtet bisher alles nicht..

3

Wahnsinn, was es für Menschen gibt.
Dann wird dein Anwalt das Ganze direkt wahrscheinlich beim Gericht einreichen.
Ich hoffe für dich, dass sich alles ganz bald erledigt.

weitere Kommentare laden
4

Hallo

dir wird nur ein Anwalt bleiben und für dich zu hoffen das du wirklich einen Grund fürs BV hast und nicht für eine AU.

Sagt der AG es wäre eine Diagnose für eine AU oder reagiert er nur nicht

7

Das ist für den Arbeitgeber doch völlig irrelevant, er muss erstmal das Gehalt zahlen.
Er kann das BV anfechten, das erlaubt ihm aber nicht die Entgeldfortzahlung zu unterbrechen

Und die Forderungen laufen dann auch gegen den Arzt, der das BV ausstellt und nicht gegen die TE.
Bitte keine unnötige Angst verbreiten

Bearbeitet von Schaufelchen
8

Er reagiert nur nicht, das Beschäftigungsverbot ist begründet, daher brauche ich da keine Bedenken hben

weitere Kommentare laden
13

Hallo.

Ich habe auch seit der 9. SSW ein Beschäftigungsverbot. Musste aber von Seiten des Betriebs ausgestellt werden, da ich als Reinigungskraft nicht weiter arbeiten darf. Als ich meiner Chefin(Objektleitung der Niederlassung) die SS mitgeteilt habe, war ihr einziger Kommentar: Kündigst du selbst oder soll ich die Kündigung ausstellen...
Hab mich daraufhin ans Arbeitsamt gewandt und die haben mir dann gesagt ich habe Kündigungsschutz in der SS.
Hab mich darauf hin an den Vorgesetzten meiner Chefin gewandt und dieser hat sich klar fürs BV geäußert.

14

Hallo, habe ein Individuelles Beschäftigungsverbot und das kann soweit nur vom Arzt ausgestellt werden, also Frauenarzt oder Hausarzt.
Du kannst jederzeit kündigen, aber der Arbeitgeber dich nicht, da du im besonderen Kündigungsschutz stehst. Traurig, dass es solche Menschen gibt..