Hallo zusammen 😍

Ich bin wieder an Ihrer Hilfe angewiesen,

Ich bin hin und her gerissen, zwischen einem Job bei der Stadt (unbefristet ) wo aber der Lohn nicht so ganz toll ist und einem Job in freien Wirtschaft , wo der Lohn super ist aber ich einen Befristeten Vertrag habe. Den Umgebung und die Tätigkeiten kenne ich von beiden ein bisschen, da ich auch bei der Statt als Zeitarbeitsmiarbeiter beschäftigt war. Dort wurde mir von der Behörde angeboten, intern zu bewerben ( obwohl ich schon gekündigt hatte für den anderen Job im freien Wirtschaft, den ich Seit einem Monat habe). Beide gefallen mir sehr gut, nur der Lohn ist ein kleines Problemchen.
Was würden sie mir empfehlen?

1

Ich würde niemals einen Vertrag für einen befristeten Job unterschreiben.
Entweder unbefristet oder gar nicht. Für mich käme also nur der Job bei der Stadt in Frage.

2

Bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage, macht natürlich der unbefristete Job bei der Stadt Sinn.
ABER die Frage ist auch eher, wie alt bist du? Ich würde bezgl. dem befristeten Vertrag mich nicht sofort abschrecken lassen. Manchmal kann sich das auch zu einem unbefristeten Vertrag entwickeln. Alles kann. Nichts muss.
Sofern du jedoch in einem Alter bist, wo sich gut und schnell eine Stelle finden lässt, würde ich es ganz davon abhängig machen, welche Tätigkeit mich mehr erfüllen würde und vor allem, was du die nächsten Jahre geplant hast. Ein befristeter Vertrag, kann auch in vielen Bereichen blockieren. Zum Beispiel beim Darlehen, Miete, Eigentum usw.

3

Von welchem Lohnunterschied sprechen wir?

5

4-5 €/ pro Stunde. Die zusätzliche Leistungen wie WG und UG sind gleich

4

welche Aufstiegschancen hast du wo?

6

Ich habe keine und ich will auch keine. Für mich ist wichtig dass ich einen sicheren Job habe, wo ich lange arbeiten kann ( ich will nicht mehr wechseln und neue Sachen lernen). Ich bin Ausländerin die erst Seit 4 Jahren in Deutschland lebt und einen angenehmen und gut bezahlten Job bekommen zu haben, ist schon viel für mich