Ich glaub, ich bin schwanger.

Guten Morgen zusammen.

Ich falle direkt mit der Tür ins Haus: ich glaub', ich bin schwanger. Und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Mein Freund und ich sind seit 3,5 Jahren zusammen. Ja, wir wollen auch Kinder haben, aber noch nicht jetzt! Ich weiß, man ist an sowas immer selbst Schuld und ich will mich da aus nichts rausreden. Ich übernehme voll und ganz die Verantwortung. Aber dennoch bin ich fürchterlich aufgewühlt.
Ich habe meine Tage nicht bekommen und habe daher einen Test gemacht (habe allerdings immer welche da, einfach um "Panikattacken" vorzubeugen, falls meine Tage sich mal verspäten sollten). Und plötzlich erscheint da ganz leicht ein zweiter Strich.

Ich will dieses Jahr meinen Master beenden, und Mai 2020 ins Ref gehen. Mein Freund will seinen Meister machen. Das passt alles überhaupt gar nicht! Ganz davon abgesehen weiß ich überhaupt nicht, wie ich ihm das verklickern soll. Wir sind uns einig, dass wir noch 1, 2 Jahre warten wollten....

Leute ich weiß wirklich nicht, was ich fühlen, denken, oder machen soll. Habt ihr einen Tipp für mich? Bitte seht davon ab, mir Vorwürfe zu machen. Die mache ich mir schon selber. Ich hänge euch zwei Bilder vom Test an. In der Hoffnung dass ich einfach nur spinne und mir etwas einbilde.

Ich danke euch.

1
Thumbnail

Bilder vergessen.

2

Der ist positiv

3

Der sieht genauso positiv aus wie meiner vor genau 2 Jahren. Du musst dich darauf einstellen, dass du schwanger bist. Mach sicherheitshalber nochmals einen Test in den nächsten Tagen (und am besten mit dem ersten Morgenurin).

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: es lohnt sich nicht, wegen 1 oder 2 Jahren eine Abtreibung durchführen zu lassen, der Schmerz ist riesengross. Klar gibt es Frauen, die damit gut umgehen können, aber leicht weggestecken können es die meisten nicht.
Besprich die Situation mit deinem Freund, findet eine Lösung, wenn er dich wirklich liebt, wird er zu dir halten. Man findet immer einen Weg. Hast du vielleicht Familie oder Verwandte, Freunde, die dir unter die Arme greifen können? Lass dich beraten, hol dir Hilfe, wo du kannst, und wenn du dann immer noch der Meinung bist, es passt nicht, ist das deine Entscheidung und vollkommen in Ordnung. Hauptsache, du bist mit dir selbst im reinen.
Viel Glück und alles Gute auf deinem weiteren Weg 🍀

weiteren Kommentar laden
5

Meine Liebe RosaZuckerwatte,

bei euch ist alles gut. Ihr liebt euch und ihr wollt Kinder. Nun kommt eines vielleicht früher als geplant. Na und?... man kann das Leben nicht 1:1 durchplanen.

Ich weiß, mit Anfang bi Ende 20 wäre ich ebenfalls so aus allen Wolken gefallen, wie du jetzt mit diesem Test... heute, mit fast 37 und immer noch ohne Kind denke ich mir manchmal, wär mir doch auch mal so eine Verhütungspanne passiert.

Wenn ihr es zusammen wollt, dann schafft ihr es auch.... rede erst mal mit deinem Freund und geh dann zum Arzt.

6

Hallo,

ich kann dir auch nur den Rat geben: erstmal ab zum Arzt und die Nachricht dann etwas sacken lassen.
Weihe deinen Freund ein aber vereinbart erstmal, dass keine Entscheidung übers Knie gebrochen wird, sondern ihr euch erstmal ein paar Tage Zeit nehmt die Nachricht zu verdauen und dann in Ruhe nochmal sprecht.

Der Test ist noch etwas schwächer, du scheints noch nicht allzu weit zu sein - ihr habt also noch einige Wochen Zeit für eure Entscheidung.

Sucht euch Hilfe bei Beratungsstellen - die haben solche Situationen schon oft erlebt und können euch gut beraten, egal zu welcher Entscheidung ihr tendiert.

Ich ganz persönlich würde in deiner Situation das Kind wohl behalten.
Klar, es ist nicht der richtige Zeitpunkt. Aber wann ist der? Es wird immer eine Reise geben, die ihr gern noch gemacht hättet, eine Beförderung auf die man hinarbeitet, dann ist die Wohnsituation vielleicht nicht optimal, .... Es ist selten, dass man als Paar einen Moment hat, zu dem alles 100% passt und man persönlich auch bereit ist.
Mein Freund hat in den letzten Jahren immer wieder gesagt, manchmal wünscht er sich, es würde einfach irgendwann passieren und er muss die Entscheidung nicht treffen. ;-)
Ich kenne viele Beipiele aus meinem Umkreis, wo eine frühe Schwangerschaft, teilweise sogar während der Ausbildung oder dem Studium sehr gut funktioniert hat. Sicher kann euch die Beratungsstelle auch von vielen positiven beispielen erzählen, die euch Mut machen.

Aber, bevor das Gedankenkarussel sich schon wieder zu weit dreht: erstmal tief durchatmen und gib dir etwas Zeit!

7

Ich bin/war in derselben Situation. Wir studieren auch beide noch und wollten auch noch ein paar Jahre warten. Mein Mann macht gerade seinen Master und gleichzeitig noch einen 2. Bachelor, und ich hab überlegt mein Studium abzubrechen und mich bei der Polizei zu bewerben. Ich wollte mich schon für den Rettungsschwimmerkurs anmelden, den man für die Bewerbung braucht, als ich meine Tage nicht bekommen hab. Ich hab dann auch einfach aus Prinzip mal einen Test gekauft und hätte nieeeemals gedacht dass der positiv wird. Tja..er war positiv. Ich war völlig aufgelöst und hab auch zuerst an Abtreibung gedacht, hab an das Studium gedacht und dass ich doch jetzt ganz andere Dinge vor hatte. Mein Mann hat sich aber trotzdem gefreut und letztendlich haben wir uns entschieden, dass wir das Kind bekommen, weil wir fanden dass es für die paar Jahre, die wir warten wollten, für uns nicht vertretbar wäre abzutreiben.

Das ist natürlich eine total individuelle Entscheidung, in die ich dir damit gar nicht reinreden will. Aber: Wenn ihr echt nur 1 bis 2 Jahre warten wolltet, "lohnt" sich dann die Abtreibung? Diese Frage müsst ihr für euch beantworten. Für uns war es das nicht wert. Dein Ref kannst du vielleicht trotzdem machen, es gibt doch auch Betreuungsmöglichkeiten. So werden wir es auch machen.

Ich wünsche euch dass ihr eine Entscheidung trefft, die für euch passt und wünsche euch alles Gute.

8

Hallo, RosaZuckerwatte!

Ich bin auch Studentin und kann deshalb gut verstehen, wie du dich gerade fühlst.
Ich weiß, wie fordernd die Uni ist. Trotzdem gibt es im Studium auch immer wieder Freiräume, die nutzbar sind.

Und es gibt nicht wenige Studentinnen, die sagen, dass das Studium eigentlich nicht die schlechteste Zeit ist, um Mutter zu werden. Im Gegenteil: Die meisten Unis haben spezielle Angebote für werdende Eltern und kommen ihnen sehr entgegen. Es gibt finanzielle Ermäßigungen etc. Es ist herausfordernd, doch es lohnt sich auf jeden Fall, denn es geht ja um euer erstes Kind.

Ich würde dir empfehlen, erstmal deine Schwangerschaft offiziell abklären zu lassen und dich dann an eine Beratungsstelle zu wenden. Die können dir bzgl. Finanzen, Studiumsfortsetzung usw. sicher weiterhelfen.


GlG Nina #hicks

9

Hallo ihr lieben. Zunächst: Vielen Dank für eure lieben Antworten. Ich habe sie mir sehr zu Herzen genommen. Ich habe quasi sofort meinen Freund angerufen und ihm mitgeteilt was los ist - hysterisch verheult versteht sich.

Er hat about cool reagiert und freut sich wie Bolle. So sehr, dass ich wirklich nur verständnislos den Kopf schütteln konnte.
Am Nachmittag habe ich mir dann noch einen Clearblue geholt --> schwanger, 1-2 Woche. Tja. Und damit ist es wohl relativ klar.

Seit dem geht es. Ich bin gerade dabei, es sacken zu lassen. Mein Freund ist happy. Und ich....naja...muss das jetzt erstmal irgendwie verdauen. Ich denke ein Anruf bei meiner Ärztin in der nächsten Woche ist nicht verkehrt. Dann werden wir wohl weiter sehen.

Ja. Mal schauen. Uff. So viel passiert heute.

12

Hallo, als ich im April 2016 den positiven Test in der Hand hielt, war ich auch sehr erschrocken. Wir waren beide kurz vor dem Ende unseres Studiums. Mein Partner hat auch gelassen reagiert und sich gefreut.
Wir haben erfolgreich unser Studium beendet, 3 Wochen nach der Abschlussfeier kam unsere Tochter zur Welt.
Sie ist zwei jetzt und wir sind sooo glücklich. Auf euch wartet etwas ganz besonderes, du wirst merken was ich meine, wenn du dir den Text noch einmal durchliest, wenn du Mutter geworden bist.

Alles Liebe!

10

Hallo

Es ist sicher gut, wenn Du einen Termin beim Frauenarzt vereinbarst.

Wann wärst Du denn mit dem Master fertig? Die Geburt wäre ja wohl so Mitte/Ende September. Das Ref im Mai nächsten Jahres könnte jedoch wiederum schwierig werden mit Kind.
Dein Freund hat die Nachricht ja gut aufgefasst, für ihn scheint sein Meister kein Problem darzustellen.

Wünsche Dir alles Gute.

Freundlichen Gruss

tm

11

Huhu,
Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst. Ich war bis gestern in der gleichen Situation wie du.
Es ist sehr schwierig da einen kühlen Kopf zu bewahren und eine Entscheidung zu treffen.
Ich würde auf jeden Fall noch einen test machen um ganz sicher zu gehen. Naja und dann sprech in ruhe mit deinem Freund und versuche ihn mit in deine Gefühle einzubinden. Mach nen Arzttermin und lass dich ggf. beraten. Schwangerschaftskonflikt Beratung ist nicht nur dazu da dich zu beraten wegen einem Abbruch sondern auch um dir Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dein Partner kann auch mitgehen.
Triff gabz in ruhe deine Entscheidung die sich für dich gut anfühlt. Sortier dich erstmal. Vlt gibt es ja auch eine freundin der du dich anvertrauen kannst, das hat mir auch sehr geholfen.
Ich drücke dir die daumen!

13

Hallo!
Erst mal freu ich mich für dich, dass dein Partner es so gut aufgenommen, hat, das ist doch schon einmal ganz viel Wert! Dass die Situation dich völlig überrumpelt, kann ich gut verstehen. Ich denke aber, der Zeitpunkt könnte wirklich auch noch ungünstiger sein - deinen Master solltest du ja eigentlich noch gut zu Ende bringen können - vielleicht mit ein paar Einschränkungen, wenn es dir nicht so gut geht in der SS, vielleicht aber auch völlig problemlos. Es gibt so viele, denen es die ganze Schwangerschaft über blendend geht. Und dann würde ich mit dem Ref (für Lehramt?) einfach ein Jahr warten, bis du das Kind zuverlässig betreuen lassen kannst. Ich hatte damals einige Mitreferendare, die Kinder hatten, und es geschafft haben, auch wenn es sicher kein Zuckerschlecken ist. Aber meine Vermutung ist, dass diese Menschen einfach von Anfang an effizienter und weniger perfektionistisch an die Sache herangehen und sich in vieles auch nicht so "reinsteigern" - was hinterher sicher ein Vorteil ist. Außerdem wird es auch nach dem Ref erst mal nicht so günstig sein...da möchte man Berufserfahrung sammeln, dann evt. die Lebenszeitverbeamtung abwarten etc - somit werden aus 1-2 Jahren, die ihr warten wolltet, schnell doch noch mehr. Deshalb kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, da ihr eigentlich einen Kinderwunsch habt, ist die Situation sicher ungünstig und macht vieles schwieriger - aber sicher nicht ausweglos. Und ich wünsche dir vor allem, dass du dich bald einfach freuen kannst:-)
Lg, Pusteblume

14

Hallo,

hey keine Panik. Das Leben ist nicht zu Ende, nur weil ein Kind kommt. Sicher verändert sich einiges und man ist nicht mehr so flexibel und so weiter, aber man wächst da hinein und ihr werdet das sicher meistern. Wenn sich dein Partner so freut, ist das ja schon mal sehr positiv. Und eine Ausbildung kann man auch mit Kind fertig machen.
Oder es verschiebt sich eben ein bisschen.

Ich war zwar schon Ü30 beim ersten Kind, aber ich hatte auch immer mega Bammel meinen ach so tollen Job zu verlieren und ob ich das schaffe usw.
Aber hey, klar schafft man es. Plötzlich gibt es da diesen kleinen Zwerg, den man über alles liebt und vieles wird so nebensächlich. Meine 2 Kinder sind eines der schönsten Dinge, die mir im Leben passiert sind.