Welpe trifft auf Althund?!

Hallo!

Meine Frage . Wir werden uns am nächsten Dienstag einen weiteren HUND zulegen ,habe schon zwei ,davon ist der älteste sehr krank ,auch schon zehn Jahre alt .Vor zwei Jahren haben wir uns eine Bernersennenhündin geholt beide vertragen sich relativ gut(der kleine ist der Chef) ,nun habe ich aber irgendwie Angst das unser neue Hund sich nicht versteht mit den anderen beiden ,sind alles Weiber.Wie stelle ich es am besten an das da nix schief geht? Der neue ist acht Wochen alt und ebenfalls ein Bernersennenhund.


Vielen Dank schon im Voraus


Anne

1

Hallo Anne

Es kann gut sein,das die alte kranke Hündin sehr abweisend reagiert.
Ich würde vorschlagen,das die beiden alten Hunde an einem neutralem Ort auf den Welpen treffen sollten.
Im Wald beim spazierengehen.

So haben wir das damals gemacht als Aaron zu uns in die Familie kam.
Chancy war damals 2.
Wir mußten sie gestern einschläfern lassen.
Sie wäre nächsten Monat 15 geworden#heul

2

Danke für die schnelle Antwort!

Ja ich bin schon richtig nervös ob auch alles glatt geht .hoffentlich passiert nix das sie die kleine beissen.Eigentlich sind meine Hunde recht friedlich aber Angst habe ich dennoch.
Das mit deinem Hund tut mir echt leid habe deinen Bericht gerade gelesen und glatt sind die Tränen gekullert,denn ich habe auch dieses Schiksal erleiden müßen ,allerdings ist das schon zehn Jahre her und tut immernoch weh ,mein Hund war aber erst sechs und hatte wohl gebämutterkrebs und musste auch eingeschläfert werden .Ich weiss wie es dir geht ,am besten gleich nen neunen Hund holen der tröstet un gemein habe ich auch gemacht.


Bleib stark liebe Grüße

3

Es sind ja noch 2 Hunde da.
Aaron wird jetzt 13 und Bendit wird im August 2.
Aaron hat ein Krebsgeschwür am Hals.
Die Tierärztin sagt man sollte es nicht mehr operieren.
Es stört ihn aber nicht und behindern tut es auch nicht.
Wir wissen aber,das er der nächste ist der geht.

Meine Eltern wollen dann nur Bendit behalten.


Ich selber habe eine Hündin.
Sie wird im Oktober 6 Jahre alt und ich hoffe sie bleibt mir noch sehr sehr lange erhalten.

weiteren Kommentar laden
4

Hi,

wir haben unserer auch draussen ohne Probleme zusammen geführt,
Natürlich werden die Grossen,älteren dem Kleinen zeigen wo´s lang geht,aber "normal" passiert nicht nicht´s.
hört sich meist viel schlimmer an.

LG und viel Spass mit den Hunden Andrea

6

Hi!

Also, wir haben auch drei Hunde (13, 9 und 1,5 jahre alt - 2 Jungs, 1 Mädel - Chefin). Als unser Junior zu uns kam, waren die beiden "Großen" ja auch schon 12 + 8 Jahre alt und unser Senior ist ein "alter, herzkranker, grantiger Knilch" ;-) u. Spike war gerade mal 6 Mon. alt, als er zu uns kam.

Wir haben uns halt mit dem Hunden im TH getroffen, sind mehrmals spazieren gegangen u. als das kein Problem war kam Spike direkt mit uns ins Haus. Wichtig war nur, dass alle genügend Ausweichmöglichkeiten hatten. War anfangs gar kein Problem - erst als der Kleine in die Pubertät kam, das gings zwischen den Jungs zur Sache. Mittlerweile klappt es relativ problemlos. Passiert ist nie was ernstes.

Denke, dass die Hündinnen auf einen so jungen Welpen auch anders reagieren, als wenn es ein Teenie wäre... Glaube nicht, dass es da Probleme gibt.

Wünsche Dir alles Gute!

Gruß
Kim

7

Hallo
Passieren kann eigentlich gar nichts, weil der kleine einen Welpenschutz hat, dass ist ein bestimmter Geruch der den Hunden sagt, dass ist ein Baby, der ist nicht gefährlich. Man sollte nur die älteren Hunde nicht vernachlässigen das sie nicht eifersüchtig werden. Ansonsten machen sie ihren Rang schon irgendwann untereinander klar...

8

Hallo,

sorry, dass ich es so direkt sagen muss.... den WElpenschutz, den du hier ansprichst gibt es nicht!!!
Ein Welpe wird nicht am Geruch als Baby erkannt oder dergleichen (leider ein viel verbreiteter Irrglaube)
Das was man als Welpenschutz bezeichnet ist nichts anderes als das richtige Verhalten des Welpens gegenüber erwachsenen Hunden, deshalb tut ihm dann kein Erwachsener was.

Wenn es so wäre, wie bei dem von dir bezeichneten Welpenschutz, dann würde ja nie ein Welpe von einem erwachsenen Hund zurechtgewiesen werden!!!
Welpen probieren so ziemlich alles aus was in die Sparte "Wie weit kann ich gehen" fällt. Wird es dem Erwachsenen zu viel droht er dem kleinen, hört er dennoch nicht auf wird er unterworfen, was dann immer darin endet, dass die kleinen schreien und man meint jetzt ist er verletzt.

Dann bitte nie eingreifen, denn wenn der erwachsene Hund normal im Wesen ist, lässt er dann von dem kleinen ab. Richtiges Verhalten des Welpen->Welpenschutz!!!!
(daher bitte nur "normale" Hunde mit Welpen zusammenlassen, sonst könnte es gewaltig schief gehen)

Den Junghund/Welpen mit den alten zusammenführen würde ich auch auf neutralem Boden empfehlen, da man dann den eventuellen Revierstreitigkeiten oder dem Streit um Spielzeug aus dem Weg geht. Und später bitte nicht nur den kleinen weil er so süß ist bevorzugen, da sonst die "alten" schnell eifersüchtig werden können und das wird nicht selten am kleinen ausgelassen.

LG Anja