Kater Hasst Ehemann

Ich habe zwei Katzen, die ich sehr liebe. Beide habe ich schon seit über drei Jahren. Nur das Problem ist einer meiner Kater kommt mit meinem Ehemann nicht aus. Das geht wirklich schon seit einer sehr langen Zeit eigentlich schon seit er ein Baby war. Als Baby war es noch nicht so schlimm aber desto älter er wurde, desto mehr hat er mein Mann abgestoßen. Er lässt sich nicht anfassen von ihm und möchte auch nicht, dass mein Mann in seine Nähe kommt. Ich muss sagen, mein Kater ist sehr eigen und sehr was mich betrifft, anhänglich. Aus Natur ist er ein zurückhaltender und schreckhafter Kater aber sehr liebevoll. Da ich sehr an meine Katze gebunden bin, ist es natürlich schwer den Gedanken zu haben, ihn eventuell ein neues Zuhause zu suchen. Ich habe mehrmals mit verschiedenen Tierärzten darüber schon gesprochen, da ich etwas verzweifelt bin. Ich kann auch das Verhalten meiner Katze nicht wirklich nachvollziehen, da mein Ehemann wirklich ihm Nix tut. Sobald er in seine Nähe kommt, faucht er und knurrt. Es ist manchmal schon so schlimm, dass ich mein Mann sage muss er soll weg gehen von der Katze. Manchmal sieht es so aus, als würde meine Katze sich bereit machen, ihn anzugreifen. Als wir in der USA gelebt haben, hat ein Tierarzt gesagt, dass der Kater vielleicht einfach keine Männer mögen würde und ich einfach seine Favoriten Person bin. Als wir zurück nach Deutschland sind, habe ich mit meinem alten Tierarzt noch mal über mein Kater sein Verhalten gesprochen und der Arzt hat empfohlen, vielleicht natürliches Beruhigungsmittel meine Katze zu geben. Ich finde aber das ist auch kein Ausweg, da ich meine Katze auch nicht ruhig stellen möchte mit Medizin. Ich hab es mit CBD Öl mal ausprobiert aber das hat auch nicht viel gebracht! Natürlich, da mittlerweile mein Mann davon genervt ist, dass er nicht zur anderen Katze an den Baum gehen kann, ohne angefaucht zu werden, will er das ich mein Kater hergebe. Ich bin aber auch nicht bereit dazu, um ehrlich zu sein, aber möchte auch nicht ständig diskutieren müssen. Ich fühle mich echt hilflos mittlerweile weil Nix hilft. Mein Ehemann hat natürlich auch mehrere Versuche gestartet, die Bindung mit dem Kater aufzubauen aber meine Katze macht stur. Heute war ich einfach an einem Punkt, wo ich ehrlicherweise schon ein bisschen mit dem Gedanken gespielt habe vielleicht doch ein liebevolles, zu Hause für die Katze zu finden. Da ich auch ein bisschen mich schlecht fühle für meine Katze. Es war halt heute schon wieder ganz schlimm mit meine Katze. Als mein Mann in den Raum ist um den Katzenklo sauber zu machen, hat er vom weiten schon wieder angefangen, zu Knurren und fauchen. Es geht halt wirklich seit Jahren schon so. Ich weiß, dass ich letztendlich eine Entscheidung treffen muss aber ich kann das noch nicht über das Herz so ganz bringen weil ich ihn dann von seinem Bruder trennen muss. Die beiden sind schon seit Babys miteinander verbunden. Das macht mir ein sehr schlechtes Gewissen, da ich meinem anderen Kater das Herz nicht brechen möchte. Hat irgendjemand noch einen Ratschlag?

1

Und was passiert, wenn dein Mann nicht weggeht, sondern einfach ohne den Kater zu beachten sein Ding durchzieht. Also einfach das Klo saubermacht und erst geht, wenn er in dem Raum fertig ist? Er einfach zu der anderen Katze geht und den Kater links liegen lässt. Der Katze vielleicht was Leckeres mitbringt, sie streichelt?
Habe ich das richtig verstanden, dass dein Mann gehen soll, wenn der Kater sich unwohl fühlt oder faucht? Warum denn? Er agiert ja ansonsten gar nicht mit dem Kater. Er fasst ihn nicht an, bedrängt ihn nicht. Aber in einem Raum aufhalten sollte für ein Zusammenleben schon möglich sein.
Für den Kater ist das natürlich total klar, "Ich mag den nicht, dann fauche ich mal kurz und der blöde Mann kuscht und geht weg. Prima. Klappt das nicht, mischt sich die Frau ein und alles läuft wie ich das will. Ich bin hier der King."
Für deinen Mann ist das total doof so um den Kater herumschleichen zu müssen.

6

Er beachte die Katze auch nicht, da er schon weiß mittlerweile wie der Kater auf ihn reagiert.
Es ist einfach sehr schwierig, weil er kann wirklich nicht in die Nähe kommen oder vorbei laufen, ohne dass gefaucht wird. Der Grund, warum ich dann sage zu meinem Mann, er soll lieber weg gehen, ist weil mein Kater sehr aggressiv wird nach einer Zeit. Du hast aber recht es ist echt doof.

2

Ich kann jetzt nur spekulieren, da ist von Anfang an was zwischen den beiden schiefgelaufen....ich vermute, das dein Mann die Zeichen beim Kitten ignoriert hat und sich so das Problem über die Jahre manifestiert hat.

Der "Eigenschutzkreis" des Tieres vergrößert sich immer weiter, was ja nicht nötig wäre, wenn dein Mann es einfach akzeptiert hätte, anstatt ihm auf die Pelle zu rücken (du nennst es Versuche Bindung aufzubauen).

Wenn das Tier schon anfängt zu fauchen und zu knurren, sobald dein Mann den Raum betritt, dann habt ihr alle viel zu lange tatenlos zugeschaut.


Also entweder trennst du dich jetzt von dem Tier, denn offensichtlich steht es komplett unter Strom, sobald dein Mann auftaucht oder du holst eine Katzentherapeutin ins Haus, die euch ganz klar sagen kann, was da eigentlich los ist.

Unsere Katze kann meinen Mann auch nicht ab, die beiden können sich super gut ignorieren....er hat noch nie probiert das Tier von sich zu überzeugen....sie haben ihren bekannten und akzpetierten Abstand, der nie unetrschritten wird....das Tier hatte noch keinen Grund den eigenen Schutzkreis zu verteidigen....mein Mann kennt aber auch die Körpersprache einer Katze verdammt gut.

5

Wir haben sicherlich nicht lange zugeschaut, als ich bemerkt habe, dass mein Kater so ein Verhalten zeigt habe ich direkt mehrere verschiedene Meinung dazu geholt! Ich liebe meine Tiere und natürlich ist ihr Wohlbefinden mir auch sehr wichtig. Er ignoriert das Verhalten meiner Katze aber natürlich ist das auch für ihn unverständlich, dass die Katze so auf ihn reagiert. Er bedrängt ihn auch nicht oder versucht ihn anzufassen, da er weiß das mein Kater es nicht möchte. Es geht einfach darum, dass mein Kater schon von weiten anfangt zu fauchen und zu Knurren ohne einen Grund!

3

Die Situation ist wirklich schwierig. Und ich hätte da noch einen Punkt, den du wahrscheinlich nicht hören willst, aber wenn du dich tatsächlich entscheiden solltest den Kater abzugeben, dann wäre es für die Tiere wahrscheinlich das beste Ihnen gemeinsam ein neues Zuhause zu suchen. Wenn sie aneinander hängen und grade wenn der Kater eher unsicher und sensibel ist, dann würde ihn die Trennung noch weiter verunsichern…

Ich weiß nich was ihr schon alles du versucht habt. Zum Beispiel, dass nur noch dein Mann das Futter gibt? Oder hast du schon mal Klickertraining versucht, erst mit dem Kater alleine und später dann mit deinem Mann im Raum aber erstmal ohne direkte Interaktion (so dass er so auf das Klickern fokussiert ist, dass er lernt die Anwesenheit deines Mannes zu tolerieren)?
Oder auch ganz trivial, hat dein Mann schon mal das Deo/Parfüm gewechselt, vielleicht mag der Kater den Geruch einfach nicht?
Wie reagiert der Kater allgemein auf andere Menschen? Läuft er bei Besuch einfach weg oder wird da auch gefaucht?

4

Hallo, das mit dem Futter haben wir auch eine Zeit lang ausprobiert. Mein Kater geht nur zu seinem Napf tun, wenn mein Mann weg ist oder wenn ich anwesend bin. Allgemein ist er sehr zurückhaltend, auch wenn Besuch da ist. Er hat auch schon andere angefaucht wenn sie ihn streicheln wollten.