Wie habt ihr nachts abgestillt?

hallo,

ich hab vor, nachts abzustillen. jedoch möcht ich nicht in dem sinne abstillen, dass ich ihr dafür die flasche gebe, sondern sie soll nichts bekommen, bzw. einmal die nacht. bei uns ists nur so, dass nayla nach wie vor alle zwei stunden kommt. sie nuckelt dann sehr viel, trinkt fast nichts.. ich hab daher nun ständig mit eingerissenen brustwarzen zu tun. nu bin ich am überlegen, mir ne feste zeit vorzunehmen. sagen wir, ich stille sie abends vor dem schlafen nochmal (gegen 19/20 uhr), dann nochmal nach ca. drei stunden. dann bin ich der meinung schafft meine motte vom hunger her gut 5/6 stunden. nu hab ich mir überlegt, sie dann, wenn sie munter wird und wieder an mir rumnuckeln will, hochzunehmen und ne weile im dunkeln durch den raum zu laufen, bis sie wieder abgeknickt is.. nur hab ich n bißle "angst", sie könne sich an die "rumschlepperei" gewöhnen. nucki nimmt sie halt nicht. was meint ihr?
klar, sie stillt sich sicher auch irgendwann alleine ab nachts, keine frage. aber ich denke mit 7 monaten reicht doch ein bis zweimal die nacht stillen vollkommen aus. meine brustwarzen würden sich auch drüber freuen..

wie habt ihrs gemacht? bei keanu hab ich damals dann immer nur noch den nucki reingestopft.. das ging gut.. aber sie nimmt ja keinne

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

#augen

Stillen stillt alle Bedürfnisse. HUNGER ist nur eines davon...

4

#pro

LG Sabrina

11

#augen

Die Mutter ist auch nur ein Mensch und es ist voellig legitim irgendwann genug zu haben und sich nicht nur zum Kleinkindbeduerfniserfuellungshansel machen zu wollen. Wir reden doch hier nicht von nem 3 Wochen alten Baby.

weiteren Kommentar laden
2

Guten Abend.

Wir haben nachts nach der Gordon-Methode abgestillt:
http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rupp-gordon.shtml

Allerdings war meine Kleine zu dem Zeitpunkt schon gut 1,5 Jahre alt (und ich war schon wieder einige Monate beruflich eingestiegen, so dass mich das nächtliche Stillen zunehmend schlauchte, da man, auch wenn ich dabei weiter geschlafen habe, ja doch nicht so tief schläft). Nach drei, vier Nächten waren wir durch und meine Tochter schläft seitdem auch durch, bis auf einmaliges Aufwachen, um aus ihrem Bett zu mir zu wechseln.

Ich denke, dass es so schnell und unkompliziert geklappt hat, auch daran lag, dass es der richtige Zeitpunkt war (wir haben allerdings noch weiter nach Bedarf bis knapp vor den 2. Geburtstag gestillt).

Mit 7. Monaten wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, nachts abzustillen, da ich es bei einem Säugling in dem Alter völlig legitim finde, wenn er nachts noch stillt und dabei nicht nur das Bedürfnis nach Nähe, sondern auch Hunger/Durst stillt.

In dem Alter nachts abzustillen empfinde ich als zu früh (und ich denke nicht, dass es bei uns zu so einem frühen Zeitpunkt, egal mit welcher Methode, geklappt hätte). Noch nach dem 7. Monat kam meine Tochter nachts öfter und das war dann nicht nur das Bedürfnis nach Nähe, sondern eben auch Hunger und Durst (man konnte das an der Art des Stillens gut unterscheiden), gerade bei Schüben war es sehr oft und das würde ich im ersten Lebensjahr nicht verweigern.

Gruß von der Hedda.

3

Wenn du nachts nicht stillen willst musst du ihr eben ne Milchflasche machen bzw. zumindest Wasser anbieten. Denn ein hungriges oder durstiges Kind schläft nicht ;-)

Und das Alter deiner Maus sagt nichts über ihren nächtlichen Hunger aus. Meine Große hat mit 7 Monaten nachts kaum noch gestillt, der Kleine hingegen hat manchmal dauergestillt.

5

Vielleicht hilft dir das Buch "Schlafen statt Schreien", da ist eine ganz sanfte Methode zum Abstillen drin bzw. das Ersetzten des Stillens als Einschlafhilfe mit der Fähigkeit alleine weiter zu schlafen.
Ich habe damit schon die ersten Erfolge erzielt und dabei wird das Kind kein Stück Schreien gelassen.
Man hilft ihnen nur nach und nach das Brustnuckeln nicht mehr als Einschlafhilfe zu brauchen, denn wenn sie abends satt sind und über 6 Monate, dann brauchen sie nachts eigentlich nichts mehr zu essen.

6

*denn wenn sie abends satt sind und über 6 Monate, dann brauchen sie nachts eigentlich nichts mehr zu essen. *

Sagt wer?
Welcher schlaue Buchautor will das denn besser wissen als das Kind selbst #augen

7

Hallo,

das finde ich, ist absoluter Quatsch! Natürlich sind sie mit 6 Monaten rein körperlich gesehen in der Lage durchzuschlafen ohne Essen...aber mal ehrlich, wir sind das doch auch, und wer ist nicht schonmal mit Hunger aufgewacht??

In dem Alter ändern sich die Schlaf- und TRinkgewohnheiten immer noch so oft...wenn meine Tochter nachts weiter trinken will, werde ich ihr die Brust nicht verweigern. Jedes Baby ist nunmal anders...manche brauchen bereits nach wenigen Wochen nachts nichts mehr, andere brauchen es noch mit einem Jahr oder länger!

weitere Kommentare laden
8

danke für eure antworten.

an diejenigen, die meinen, die kleine hätte noch durst: ich bemerke ja selber an der art, wie sie nuckelt, ob sie durst hat oder nicht. und sie hat eben keinen durst. ab und an trinkt sie mal was, aber eben wenig. weshalb ich meine, dass ich ein bis zweimal nachts schon noch stillen würde, jedoch eben nicht mehr. einmal nachts dürfte meiner meinung nach bei ihr vollkommen ausreichend sein. die nähe würde sie von mir durch das rumtragen ja auch bekommen. außerdem liegt sie eh neben mir in meinem bett..

und sorry: mit 1,5 jahren werde ich GANZ SICHER nicht mehr stillen! das ist mir eindeutig zu lange. sie wird bald 8 monate und ich denke, dass dann einmal die nacht stillen echt reicht. wie gesagt: nähe kann man seinem kind auch anders geben. oder wie machen es dann die flaschenmamis??? sind das für euch gleich schlechte mütter??? sicher nicht, oder! diese haben ja nicht die möglichkeit die brust zum nuckeln zu geben. wenns meine warzen mitmachen würden, würd ichs vielleicht ja auch machen. VIELLEICHT! ich denke, nähe hat sie durchs familienbett und rumtragen doch sicher genug!

10

Ich habe vor knapp 3 Wochen nachts abgestillt. Mein Mann ist dann an meiner Stelle aufgestanden und hat die Kleine wieder in den Schlaf gekuschelt. Mit dem Erfolg dass sie schon nach wenigen Naechten endlich angefangen hat durchzuschlafen.

13

echt? super! das bestärkt mich ja nur in meinem vorhaben. ich wollte sie ja dann auch, sobald sie knörrt hochnehmen, kuscheln und im dunkeln umherlaufen, bis sie shcläft.. gute idee is, dass dies vielleicht lieber mein mann macht. der hat ja keine brust für sie! ich versuchs erstmal selber. wenns dann nicht klappt, versucht es papa mal.

15

Mein KiA hat mir gesagt, daß ich einfach nachts nicht mehr stillen soll und nach ein paar Tagen hat sich der Stoffwechsel draufeingestellt und sie wird durchschlafen. Sie ist jetzt 7 Monate.

Was soll ich sagen, so wars auch. Ich hatte eine Flasche mit Tee neben dem Bett, das habe ich ihr angeboten und sie in den Schlaf gestreichelt. es hat eine Woche gedauert und heute Nacht war die erste Nacht, daß sie nicht mehr aufgewacht ist. Und ich habe den Eindruck, daß sie am Morgen ausgeschlafener war.

Hätte mir das nicht so einfach vorgestellt.

Kann dir das nur empfehlen.

17

oh, echt? mensch, wenn das so einfach klappen würde, wäre toll. bestätigt hier auch nur das, was ich vorhatte im groben. ich glaub, ich versuchs echt mal aus. ich nehm sie ja hoch und kuschel sie.. weinen lass ich sie ja def. nicht..

drück mir die daumen!

18

Hallo,

Also ich finde es ist Deine Entscheidung wann Du abstillen magst, es soll doch bitte Beiden gut dabei gehen, vergessen das einige hier mal wieder?????

Also ich würde ihr Milch oder Tee Nachts als Alternative anbieten, klar zu Anfang wird das schwer. Und ich denke der Rythmus kommt dann von ganz allein bald, ich denke wenn Ihr dieses Stillritual in kuscheln umsetzt, wird Dein Töchterchen es auch bald gut annehmen.

Viel Erfolg.

LG, Julia

19

dann würde ich aber zumindest wasser anbieten!
durstig sein ist was ganz ganz schlimmes, und wenn man dann nur einmal was bekommt, ist das nicht gerade toll;-)