Mag nimmer stillen! Aufgeben nach 1 Monat??? (Lang)

Hallo ihr Lieben,

meine Kleine ist jetzt 1 Monat alt und von Anfang an hatte ich PRobleme mit Stillen! Im Krankenhaus floss bei meiner Zimmerkollegin die Milch so und bei mir musste da schon zugefüttert werden.

Jetzt hab ich immer noch zu wenig Milch! Leg sie echt alle 2 Stunden an und sollte sie schlafen, dann pumpe ich ab, um die Milchbildung zu vermehren!Trinke literweise Karamalz und Stilltee, tu wirklich alles, aber es reicht einfach nicht! Jetzt wird es mir zu blöd, jedes Mal nach dem Stillen auch noch Fläschen kochen oder die abgepimpte Milch warm zu machen (vor allem nachts), weil meine Kleine hat immer grossen Hunger!

Soll ich aufhören? Wenn ja, wie?
Jedes Mal, wenn ich in den letzten 4 Wochen sagte, ich stille nicht mehr, hat mein Mann böse geschaut!

Mir kommts vor, als denke er, ich suche gerade nach einer Ausrede um nicht stillen zu müssen, dabei wollte ich wirklich stillen und tu alles dafür, aber er meint nur, Fläschen geben sei halt bequemer blabla bla

Bins echt leid, vor allem auch, weil die Kleine so ein Schreibaby ist, sie schreit wirklich rund um die Uhr und das mehr als die 3 Stunden, die ein Schreibaby ausmachen! Kann echt nicht mehr und dann noch das Problem mit dem Stillen!

Was würdet ihr in meiner Situation tun oder wem gehts genauso???

Danke und sorry für soviel Text

LG Sisi

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen und du wirst hier auch nur 2 Meinungen hören, die der Stillbefürworter und die der Flaschenmamas.

Ich war fast im selben Problem wie du, ich habe von anfang an abgepumpt da meine Maus absolut nicht die Brust genommen hat (sie war 3 Wo. zu früh) alle Versuche der Stillberaterin im KH schlugen fehl. Naja, um ihr trotzdem die MuMi zukommen zu lassen habe ich halt gepumpt, das ging auch den ersten Monat so lala... reichte grad so aus, aber es nervte mich nur, da ich grade nachts erst eine halbe Stunde mit Füttern beschäfftigt war und dann nochmal ne halbe Stunde pumpen musste, das ging mal richtig auf meine körperliche Verfassung, außerdem begann dann auch die Phase wo ich ständig nen Milchstau hatte, da hab ich dann für mich auch gesagt ich verringer das Pumpen und fütter noch zu.
Das hab ich dann auch gemacht und als die Maus 2 Mon. alt war habe ich dann immer weniger gepumt, Stilltee und so weg gelassen und so nach und nach die Flaschen auf PRE ersetzt. Mit 3 Mon. kahm dann keine Milch mehr.

Ich für mich habe es nie bereut und meinem Kind hat es wohl auch nicht geschadet, sie wird in 4 Tagen 9 Mon. alt und war nich nie krank, nichtmal nen Schnupfen.

Was deinen Mann angeht...naja, er muss sich ja nicht so quälen #aerger wäre es meiner würde er was zu hören kriegen für diese Blicke!
Ich hätte auch nie gedacht das Stillen so kompliziert sein kann und ich denke für nen Mann sieht es auch so "einfach" aus, vieleicht hat er auch angst das er nun nachts raus muss wenns Flasche gibt :-p

Hör am besten wirklich auf dein Bauchgefühl.

LG

2

Hallo Sisi,

na wenn dein Mann so versessen ist aufs Stillen dann soll er es halt machen!!! #cool

Ganz ehrlich? Stillen ist eine tolle Sache und kann für Mutter und Kind eine tolle Erfahrung sein. Aber wenn es nicht klappt und es einen auslaugt, dann lass es sein!!!!

Mach nochmal den Versuch zusammen mit einer Stillberaterin (lalech-liga) und wenn es dann nicht besser wird, hör auf! Du vermiest dir damit nur dein Zusammenleben mit dem Kind. Ein Baby kann nur so entspannt sein wie die Mama, und wenn die Mama bei jedem Stillen sich verkrampft, dann ist das für das Baby auch nciht die tolle Erfahrung. Da kann ein "kuscheliges Fläschchen" mit einer entspannten glücklichen Mama mehr Geborgenheit und Liebe ausdrücken.

LG
Tanja

P:S: ich geh jetzt einfach mal von aus, das es keine gesundheitlichen Gründe gibt (Allergien) die für weiteres Stillen sprechen

3

Kann mich da nur anschließen.

Letztendlich ist es deine Entscheidung.

Aber von Stillen mit Gewalt hat keiner was. Und: Je mehr du unter Stress stehst, desto weniger wird es klappen.

Eine Möglichkeit, wenn du es noch einmal versuchen willst:
Leg dich 24 Stunden mit deinem Baby (neben dir in seinem Bettchen) ins Bett. Tu gar nichts (natürlich kannst du Lesen, Fernsehen..) außer regelmäßig (ganz oft) anzulegen und zu schlafen. Vielleicht steigt so die Produktion und der Stress lässt nach.

Ansonsten gibt es ja auch noch einen dritten Weg: die Zwiemilchernährung. Such dir zwei, drei Zeiten am Tag aus, an denen du Zeit hast, ganz entspannt zu Stillen. Den Rest der Zeit gibts halt Flasche. Das nimmt ebenfalls viel Stress, vor allem, wenn du die Stillzeiten einfach als Entspannung und Kuschelzeit siehst, weniger als Mahlzeit (dafür ist dann die Flasche da),

UNd zu deinem Mann: Soll er halt selber Stillen;-)
Nein, im Ernst: Erklär ihm, dass eine RUHIGE, ENTSPANNTE Mutter viel wichtiger ist als ein stillendes Wrack.

Übrigens: Wenn Mama unruhig ist, merk das das Baby und schreit viel.

Alles Gute wünscht
Lolleken

4

Eine Stillberaterin kontaktieren und die Flasche weglassen.

Nur weil dein Milcheinschuss nicht sofort da war - war ein Zufüttern unnötig. Mein einschuss kam erst am 5 Tag und mein Kind lebt.

Und somit bist du im Kreis drinnen...du schreibst nach dem Stillen noch Flasche machen. Dann wird das auch nichts mit dem Stillen. Ganz ehrlich ? Kannste vergessen.

Wenn Du Stillen möchtest - lass die Flasche weg und mache für ein paar Tage Dauerstillen. Dann ist die Milchproduktion angeregt und du hast auch wieder genug milch und brauchst nach dem Stillen keine Flasche mehr zu machen. Aber...du darfst dann keine Flasche mehr geben. Nur Stillen die nächsten Tage.

Oder Du stillst ab und gibst nur noch Flasche.

Beides geht nicht - macht dich nur kaputt und auserdem ist es nur eine frage der zeit bis dein Kind wegen der Flasche nicht mehr an die Brust will.

Schade das sie bei dir das Stillen versaut haben.

Lg Kerstin

5

Bei mir floss die milch auch erst als meine ca eine woche alt war. ich habe damals eine woche lang flasche gegeben und hab dann angefangen zu stillen. Musste auch alle 4 Stunde abpumpen um die milch anzuregen. Aber was mir im endeffekt geholfen hatte war zum einen Milchbildungstropfen (kiene ahnung wie die hießen...... gibs in der Apotheke, frag mal deine Hebamme danach) und dann hab ich noch eine Creme (Weleda) bekommen die die durchblutung angeregt hat. die hab ich auf die brust geschmiert. ich habe wie gesagt eine woche gebraucht bis die milch floss und ab da hab ich voll gestillt. Stilltees und co sind quatsch. Frag mal nach Milchbildungstropfen in der Apotheke.
Wenn alles nichts hilft, würd ich auch abstillen. Man muss nicht auf teufel komm raus stillen.

6

Hallo,

meine Frage ist, tust du auch ausreichend essen? Ich habe gemerkt, wenn ich imStress bin nd weniger esse flühlt sich die Brust nicht so voll an, wie wenn ich regelmäßig und ausreichend esse. Vielleicht liegt es daran.

Ich kann mich den anderen auch nur anschließen, entweder Flasche oder Stillen. Wobei ich dir die Daumen drücke dass es mit dem Stillen doch noch klappt.

Liebe Grüße und viel Glück! Meli