Wie macht ihr das mit alkoholhaltigen Gerichten während der Stillzeit?

Hallo,
also in der SS habe ich grundsätzlich auch auf Lebensmittel mit geringem Alkoholgehalt verzichtet, sowie Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu(auch wegen den rohen Eiern) usw.
Wie haltet ihr es in der Stillzeit nun mit diesen Lebensmitteln? Kann man bedenkenlos Schwarzwälder Kirschtorte essen, oder kommt da tatsächlich noch was vom Alkohol in der MUMI an? Ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich bin neugierig wie ihr das so haltet.

1

Da du davon sicher keine ganze Torte/ganzes Tiramisu verdrücken wirst, halte ich persönlich das für total bedenkenlos und würde sagen: guten Apettit!

Aber wer damit kein gutes Gewissen hat lässt es halt sein.

2

Hallo,

also ich seh das wie meine Vorschreibnerin ;) Ich achte lediglich darauf, das die nächste Stillmahlzeit möglichst weit weg ist, sprich wenn ich Tiramisu esse, dann seh ich zu das ich erst stille bzw. in meinem Fall abpumpe und dann erst esse. Kann es dann mehr genießen....

LG S.

3

Ich habe in der SS auch auf alles verzichtet. Nun beim Stillen schaffe ich es einfach nicht mehr und mampfe ganz ohne schlechtes Gewissen auch mal eine Alkoholpraline. Eben direkt nach dem Stillen.

(Ich musste auch mal am Glühwein meines Mannes nippen, für den Geschmack... #mampf )

4

In der Schwangerschaft u zu Beginn der Stillzeit - also 7 Monate lang #rofl - habe ich das noch sehr eng gesehen, jetzt nicht mehr. Mein Sohn ist 15 Monate alt und stillt natürlich nicht mehr voll, aber auch nicht nur 2x täglich...

Naja, jedenfalls esse ich - ohne auf die Uhr zu gucken - durchaus auch mal eine Praline mit Alkohol - oder 2 oder 3 #hicks - und neulich habe ich mal am Wein genippt. Ich denke, ich werde damit meinem Sohn keine bleibenden Schäden zufügen. Ich kippe mir ja keinen Hochprozentigen hinter die Binde. Am 1. Feiertag gibt es hier ne Weißweinsauce. Auch davon werde ich probieren.

also ich würde sagen: Guten Appetit! #mampf

5

Hallo!

Alkohol baut sich in der Muttermilch ab, wie im Blut. Also 0,1 Promille pro Stunde.

Wenn du also jetzt ein Stück Torte isst, oder eine Alkohol-Praline, dann mach das am besten direkt nach dem Stillen. Bis zum nähcsten Stillen ist der Alkohol sicher weg :-)

Letztes Jahr hab ich es auch noch recht eng gesehen. Bzw. bin ich generell jemand, der extrem selten Alkohol zu sich nimmt (also sowohl in Getränken, als auch in Lebensmitteln).

Aber jetzt ist meine Tochter 18 Monate alt und stillt nicht mehr so oft. Gut, öfter als manch andere Kinder mit 12 Monaten #schein aber halt nicht mehr wie ein Neugeborenes ;-)

Ich habe vorgestern bei der Firmen-Weihnachtsfeier einen halben Becher Glühwein getrunken (mehr wollte ich nicht, da ich noch fahren musste). Zwei STunden danach hab ich meine Tochter in den Schlaf gestillt.

Wie gesagt, der Alkohol baut sich ja relativ schnell ab. Also wenn du nicht gerade hochprozentiges in hohen Dosen zu dir nimmst oder gar einen Rausch hast, sollte es kein Problem sein, mal was mit kleinem Alkoholanteil zu genießen.

Nur eben nicht übertreiben ;-)

Liebe Grüße!

6

Ich denke auch dass es nicht sooo schlimm ist, ich würde es allerdings trotzdem nicht machen. Da ich eh nicht so der alkohol fan bin und die komplette schwangerschaft durchgehalten habe hätte ich auch hinterher kein problem.

Schwarzwälder & co. kann man auch ohne alkohl machen, find ich eh viel besser.....

7

Hi,

es ist eigentlich ganz einfach. In der Muttermilch ist der gleiche Alkoholgehalt wie in deinem Blut. Wenn du also 0,1 Promille hast, dann trinkt dein Baby Milch mit 0,1Promille Alkohol. Was weniger Alkoholgehalt ist als in O-Saft.

Wenn du nun Schwarzwälder isst, müsstest du mind. eine halbe Torte allein verdrücken um 0,1 Promille Alkohol ins Blut zu bekommen. Rohe Eier sind kein Problem. Die kannst du problemlos in der Stillzeit essen.

LG

Judith