Urlaub und Essen mit 11 Monate altem Baby

Hallo ihr Lieben,

Wir wollen im Sommer in den Urlaub. Ich frage mich gerade wie das mit der Ernährung von den Zwergen ist. Da essen sie ja häufig schon richtig mit. Soll doch aber noch möglichst ungewürzt sein. Wie habt ihr das gemacht bei All Inclusive und Buffett-Restaurant?

LG

1

Hi,

ich vermeide schon fuer normal Buffetts, in der Schwangerschaft hab ich sie garnicht angepackt und wuerde auch meinem Kind nichts davon geben. Sorry, ich kenn zuviele die in der Gastronomie arbeiten und dann immer die "appetitlichsten" Stories erzaehlen. Was da reingeniest, angepackt und wieder hingelegt wird, ganz abgesehen von unterbrochener Kuehlkette etc.

Grundsaetzlich bin ich ja der Meinung, dass auch Immunsystem trainiert werden muss, aber nicht so. Grade im Urlaub ist da ja schon genug Umstellung fuer so nen kleinen Koerper. Dann wird es schwer werden da ungesalzen und wenig gewuerzt zu finden.

3

Egal was ein Kind in dem Alter essen kann. Aber nicht vom
Buffet .... Das ist wirklich hygienisch oft bedenklich.

4

Das heißt, ihr esst selbst nicht vom Buffet und gebt auch euren Kindern nichts?

Dann esst ihr aber gar nicht auswärts, oder?

Denn Reinniesen etc. kann ja theoretisch überall vorkommen...

weitere Kommentare laden
2

Ich würde es davon abhängig machen wie das Baby sonst isst. Unser Großer hat in dem Alter nicht viel und kaum vom Tisch mit gegessen. Er war Milchfan. ;) Die kleine hat mit 5 Monaten bereits Gurken zum kauen vom Buffett im Urlaub bekommen...

5

Ich war grade überrascht zu lesen, dass zwei Beiträge so deutlich hygienische Mängel befürchten - ich hätte überhaupt keine Bedenken diesbezüglich gehabt und in Südländern beispielsweise die "normalen" Vorsichtsmaßnahmen (kein ungeschältes Obst/Gemüse, kein Tap Water, keine Eiswürfel etc.) angewendet und mich vielleicht bevorzugt an gerade frisch gebrachten Speisen bedient. Man muss halt eher nach den "puren" Lebensmitteln suchen und vorab selbst probieren, um zu starke Würzung zu vermeiden. Ich würde als Backup einige Mittagsgläschen mitnehmen, falls das Buffet wirklich unzulänglich ist.

9

Ich bin aus der Gastro...also ehrlich...ich würde mir wegen der Hygiene beim Buffet keine Gedanken machen. Wenn du beim Kellner a la Carte bestellst, er bringt deinen Teller und vorher hat er einen Tisch ab geräumt an dem sich die Gäste nach dem Toilettengang nicht die Hände gewaschen haben...das ist nicht wirklich besser.

Und ich kenne niemanden der wegen Niesen abgemahnt wurde.

Ich würde sicherheitshalber vielleicht ein paar Gläschen einpacken und dann vor Ort entscheiden. Ihr könnt ja auch so planen, das ihr eventuell immer recht früh zum Essen geht. Dann haben da noch nicht so viele Leute draufgeniest. :-\

10

Ich würde einfach vorher probieren. So merkst du ja ob es stark gewürzt ist.

Sonst einfach zu Nudeln und Kartoffeln greifen und ganz wenig Sauce drauf oder auch gar keine wenn der Zwerg das so ist. Nudeln und Kartoffeln werden ja meistens nur gesalzen.

Sonst auch einfach Mal beim Personal nachfragen, ob es die Möglichkeit gibt, für den Zwerg eine extra Portion zu bekommen. Je nachdem was in der Küche los ist, geht das. Haben wir im Urlaub schon erlebt. Für die Kleine am Nachbartisch gab es immer extra was ungewürztes. Fand ich sehr nett vom Hotel, war auch definitiv kein ausgewiesenes Familienhotel :-)

Und sonst eben Gläschen mitnehmen, die macht die Küche im Notfall auch warm. Würde mir nur wirklich ein gutes Hotel raussuchen, muss nicht extra familienfreundlich sein, aber sollte gute Bewertungen haben. Wir gehen meist nicht unter 4 Sterne, allerdings halt auch nur nach Österreich zum Wandern, da braucht es keinen Flug und nichts, ist dann nicht so teuer. Wie wir das jetzt dieses Jahr mit unserem Zwerg machen, mal schaun, er wäre dann ja noch nicht ganz 6 Monate alt, mal schaun, ob wir überhaupt wegfahren.

11

Hallo,
Unsere Tochter war 8 Monate beim ersten All incl.Urlaub. Zum Frühstück gab's Toast mit div.Aufstrichen.Joghurt. Rührei. Zu normalen warmen Mahlzeiten Kartoffeln mit Soße gequetscht.Nudeln kleingedrückt.Selbst Reis mit Soße ging.Noch etwas Gemüse drunter und fertig. Was anderes ist in den Gläsern auch nicht.Suppe oder Butterbrot geht auch immer. Und zur Not kauen sie auf trockenem Baguette rum.Banane gibt's eigentlich auch an jedem Buffet. Stark gewürzte Speisen habe ich bisher selten erlebt.
Für den Notfall, weil man beim ersten Mal ja immer selber unsicher ist,hatte ich ne Packung Grießbrei zum anrühren dabei...Aber nicht gebraucht.

Lg

12

Oh Mann! Da kommen wieder die Hardcore-Urbias durch! Krass, wie man von so ner einfachen Frage wieder mal auf sämtliche Bakterien-Szenarien kommen kann. Überlegt mal, selbst wenn man sich - was ja wohl die wenigsten Menschen machen - über die Hände pinkelt und sie danach nicht wäscht, dann tatsächlich die Semmel mit der Hand anfasst und wieder reinlegt, wie verdünnt ist denn bitte das alles? Mal abgesehen davon, dass Urin antiseptisch ist und auf nem banalen Einkaufswagen (den mein Kind beim Schieben gern mal abschleckt) die allermeisten Bakterien landen.

Also, ich bin soundso kein All-Inklusiv-Urlauber, eher der Camping-Typ und da ists einfach, weil man immer was selber zubereiten kann. Allerdings waren wir mit dem Kleinen für 3 Tage mit dem Rucksack in Rom als er 10 Monate alt war und hatten da möglichst wenig mitgeschleppt. Wir habens so gemacht: Unser Kleiner mochte von Haus aus ohnehin keine Gläschen oder ungewürztes, gedünstetes Gemüse. Er hat ziemlich normal mit gegessen und stark gewürztes hat ihm sowieso nicht geschmeckt. So ein Baby ist ja nicht blöd und das reguliert sich meist von selber.

Also, ich hatte Milchpulver sowieso dabei, da er ein paarmal täglich (genau weiß ichs nicht mehr) sein Fläschchen trank. Das Pulver hatte ich vorportioniert in so nem "Turm" mit dabei und dann hab ich in irgend einer Bar um heißes Wasser gefragt. War NIE ein Problem. Nur einmal kam ich an nen Kellner, der offenbar Erfahrung mit kleinen Kindern hatte. Der Kleine war schon ziemlich gereizt, weil hungrig, der Kellner meinte es wohl gut und hat auf das kochend heiße Wasser aus der Espressomaschine einen Schwupp kaltes Leitungswasser gegeben. Ich hab 2 Sekunden überlegt und ihm das dann trotzdem gefüttert. Ist natürlich nichts passiert. Wie gesagt, ein Kind mit 10/11 Monaten schleckt sowieso alles ab, da ist so ein bisserl römisches Leitungswasser (Rom hat super Wasser!) völlig harmlos.

Außerdem hatte ich zur Not noch eine Packung Breipulver dabei sowie ein paar von den GOB-Gläschen. So konnte ich ihm immer was geben, wenn ich mal das Gefühl hatte, es hat den ganzen Tag irgendwie nichts gegeben, was ihm so richtig geschmeckt hat. Zudem haben wir halt mal Bananen gekauft, ihm ein Stück Weißbrot in die Hand gedrückt oder, oder, oder. Und im Restaurant gehen Kartoffeln, Nudeln und Reis, evtl. mit einem Stückerl Butter drüber ohnehin immer.

13

Vielen Dank für eure Infos und Meinungen! :-)