Beginnende Brustentzündung seit über einer Woche Probleme

Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen 15 Wochen alten Sohn. Wir hatten bis vor kurzem eine problemlose Stillbeziehung. Vor über einer Woche stand ich kurz vor einer Brustentzündung (verhärtete Stellen, stark Druckempfindlich). Das Problem haben wir soweit in den Griff bekommen aber nicht 100%. Bei jedem Andocken hatte ich weiterhin Schmerzen in der Brustwarze, die Brust an sich tat aber nicht mehr weh. Jetzt seit gestern ist es wieder schlimmer 😥 die Brust ist wieder stark beruhrungsempfindlich. Ich kann genau sagen wo die "Entzündung" sitzt. Aber wieso habe ich seit über einer Woche so Probleme und bekomme sie einfach nicht in den Griff? Was mache ich falsch?
Bin verzweifelt 😩

1

Ich hatte schon ne Brustentzündung und weiß, wie du dich fühlst. Ich habe es aber mit meiner Hebamme innerhalb von 5 Tagen ohne AB in den Griff bekommen - Aber es war Arbeit!

Ich habe im 2 Stunden Wechsel Quarkwickel und Retterspitzwickel auf die Brust gepackt. Beides wirkt entzündungshemmend. Nachts nur Retterspitzwickel, da ist Quark eine zu große Sauerei.

Zusätzlich hab ich Ibuprofen genommen (2000mg pro Tag Maximum). Zum einen ging damit mein Fieber runter (hatte 2 Tage 40 Fieber) und zum anderen geht damit auch die Entzündung weg.

Und dann, auch wenn das fast das schlimmste ist, genau an der Brust immer wieder anlegen. Da genau an der Brust auch noch mein Nippel total zerfleddert war, hab ich fast nur geheult und hätte am liebsten abgestillt. Aber es wurde mit jedem Tag besser.

Donnerstags hab ich die BE bekommen. Sonntag war der Spuk vorbei.

Achja, ich sollte auch strikte Bettruhe halten. Die ersten 2 Tage ging wegen dem Fieber eh nix, aber auch danach. Ich hab quasi nur gestillt. Den Rest hat mein Mann oder meine Schwester gemacht (zum Glück war mein Mann noch in Elternzeit und meine Schwester ist Studentin und an ihrem freien Tag gekommen). Also wenn du die Möglichkeit hast, bleib im Bett. Ansonsten so wenig wie möglich machen.

Denn die Entzündung kommt auch durch (psychischen) Stress.

Gute Besserung!! :)

2

Hast du denn eine Milchpumpe Zuhause? Vielleicht könntest du sie zum Übergang benutzen? Wenn dein kleiner sich satt getrunken hat, pumpst du noch einige Minuten nach.
Und wu während dem abpumpen zusätzlich noch ausstreichend massierst, bekommst du vielleicht den Milchstau weg bevor es zu einer fiesen Entzündung kommt! Während dem pumpen wärmen, nach dem pumpen kühlen.
Ich hoffe dass du es schnell in den Griff bekommst....
Alles gute :)

3

Versuche mal vor dem Stillen warm zu Duschen oder noch besser ist Baden, warmen Waschlappen drauf legen beim Baden und massieren in Internet gibt es eine Beschreibung wie man vor dem Stillen beim Stau massieren soll. Während des Stillens auch massieren am besten übernimmt das der Partner. Nach dem Stillen Quarkwinkel machen, vor dem Stillen dafür ein Küchentuch nehmen Quark drauf zusammenklappen wieder in den Kühlschrank legen.Direkt nach dem Stillen drauf legen, wenn er warm ist Kohlwickel. Beim Kohlwickel ist es wichtig das du den Kohl mit einem Nudelholz erst richtig bearbeitest. Und ganz ganz wichtig Bett ruhe für 2-3 Tage. Ibu 400 nehmen max. 1600 am Tag, Auch sehr wichtig direkt nach dem Stillen.
Schau mal ob du vielleicht noch einen Schmandsteinchen in der Brustwarze hast. Die müsstest du noch entfernen vor dem stillen, das hatte ich zwischenzeitlich auch mal durch Milchstaus.