Zu viel Milchbrei?

Hallo, unzwar ist meine kleine 8 monate alt und Sie bekommt morgens nach dem ich Sie gestillt habe (1 std später?) milchbrei was sie auch sehr liebt. Am Vormittag wird sie wieder gestillt und nachmittags bekommt Sie ein Gemüsebrei was ich zu Hause mache bis sie schlafen geht still ich Sie wieder ab und zu und bekommt auch selbstgemachte Suppe bevor Sie schlafen geht bekommt Sie wieder Milchbrei. Meine frage ist ob es zu viel Milchbrei ist? Ich habe versucht zum Frühstück eigelb oder gewohnliches Frühstück zu geben mochte Sie nicht jetzt habe es so gemacht das sie am morgen statt Milchbrei Getreidebrej bekommt. Wie sieht ihr es?

Zu viel Milchbrei?

1

Mhh..also 2-3 mal Milchreis am Tag wäre für mich zu viel! Aber das ist halt ne individuelle Sache ..musst dich halt durchtesten bzw was sie mag..oft lehnen die Babys Sachen beim 1-3 mal ab und dann Essens sie es beim 4 mal schon! Immer mal wieder probieren ..

2

Vielen Dank für deine Antwort ☺️

3

Hallo,

Es geht hier ja nicht nur um den Geschmack dass 2-3 mal am Tag jemandem zum Hals raus hängen sondern dass die kleinen nicht mehr als 200ml Kuhmilch zu sich nehmen sollen.

Da keine Mengen angegeben wurden kann man nicht sagen ob das zu viel ist.

Du kannst ja auch Getreide mit Wasser anrühren oder teils teils.

Alles Gute.

4

Also bei uns gibt es morgens ein baby müsli mit 100 ml milch, mittags gemüse-kartoffel/fleisch/fisch, nachmittags obst getreide und abends unterschiedliche getreidesorten aber den mach ich mit 100ml milch und 100 ml wasser. Vllt wäre das eine idee sodass ihr auf nur ca 200ml milch kommt?

13
Thumbnail

Den Milchbrei bekommt Sie ohne milch angerührt sondern nur mit Wasser. Das sind die von Hipp oder Milupa im fertig Verpackung. Deswegen bin ich mir nivht sicher.

5

Es kommt darauf an, wieviel ml Milch du nutzt für die Breie. Und ob dann noch Käse o.a. Milchprodukte genommen werden. Ich persönlich würde die Kuhmilch-Grenze von 200 ml am Tag einhalten.
Lg
Leo

12
Thumbnail

Den Milchbrei bekommt Sie ohne milch angerührt sondern nur mit Wasser. Das sind die von Hipp oder Milupa im fertig Verpackung

6

Also meine Maus bekommt auch in der Früh und am Abend Milch/Getreidebrei, allerdings ist der mit Pre angerührt nicht mit Milch. Brot ist noch nicht so der Renner, sie findet erst sehr langsam Geschmack am Stückigen(10,5 Monate).

Normale Milch sollte im 1. Lebensjahr glaub ich 200 ml/g nicht übersteigen, inklusive evt. Joghurt Käse .

LG und alles Gute 🍀 ❤️

11
Thumbnail

Den Milchbrei bekommt Sie ohne milch angerührt sondern nur mit Wasser. Das sind die von Hipp oder Milupa im fertig Verpackung.

7

Da meine Tochter solange sie gestillt wurde keine Milch mochte (weder Kuhmilch noch pre) habe ich den Brei (Hirse, Reis oder Mehrkorn) abends mit Möhrensaft/Apfelsaft (leicht verdünnt) oder gemischt angerührt. Manchmal habe ich auch etwas Möhrenbrei oder Apfelmus hineingetan und halt einen Klecks Öl oder Butter. Das hat sie immer sehr gerne gegessen.
Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für euch.

8

Dein rhytmus ist etwas anders als bei der klassischen beikost, was ja nicht verwerflich ist.

Mir hat es geholfen mich daran zu orientieren.

Also morgens frühstück oder stillen,
Mittags Gemüse-kartoffel-fleisch,
Nachmittags getreide-obst-brei,
Abends milchbrei,
Nachts stillen....

Bei dir könntest du wie gewohnt morgens stillen, mittags dann den obst-getreidebrei,
Nachmittags den Gemüse brei und abends milchbrei.

Aber gerade der Gemüse-kartoffel-fleisch brei und der milchbrei macht ja sehr satt. Da würde ich schon auf Mittag und Abend schieben.

10

Ja habe es auch heute so gemacht mittags hirsebrei mit obst nachmittags gemusebrei und abends milchbrei gegeben hat gut geklappt mache es ab jetzt so danke💓

9

Den milchbrei bereite ich ohne milch vor bisschen Wasser und 4-5 Esslöffel brei von milupa milchbrei mit obst gute nacht brei und guten morgen brei weiss nicht wieviel Milch darin stecken soll