Ich möchte nicht mehr voll stillen... // Stillen + Pre-Nahrung?

Hallo!

Ich möchte unser 7 Wochen altes Baby aus vielerlei Gründen nicht mehr voll stillen... Ganz Abstillen kommt für mich jedoch auch noch nicht in Frage und ich denke, dass Zwiemilch-Ernährung evtl. die beste Lösung für uns beide ist. Aber...

Wie gut klappt die Brust-Flaschen-Kombi von der Verträglichkeit der Milch; Unser Hase hat oft Bauchweh, kann es dadurch schlimmer werden?
Wie gehe ich es am besten an, Stillen und Pre-Nahrung zu kombinieren?
Welche Pre-Nahrung ist gut geeignet?
Und welches Fläschchen? (Ergibt es evtl. Sinn die Saugerform nach der Schnullerform zu wählen?)

Danke im Voraus für eure Erfahrungen!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wir haben schon nach 6 Tagen angefangen zuzufüttern weil ich nicht genug Milch hatte und unser Baby viel Gewicht verloren hatte. Wegen den Koliken habe ich premilch gekauft, die Laktose reduziert ist. Im Grunde hat die zwimilchernährung gut funktioniert, zumal ich eh auf ein stillhütchen angewiesen war. Mit der Zeit hat sie sich jedoch so an die Flasche gewöhnt dass sie an der Brust quasi ausgerastet ist, weil es ihr zu langsam ging. So wurde sie nach ein paar Wochen zu einem reinen Flaschenkind. Ich begrüße jedoch die damit verbundenen Vorteile, dass mein Mann sie auch füttern kann und mir ein paar Stunden Schlaf gegönnt sind. Auch hat man das Kind schneller satt und verbringt nicht Stunden mit nackten brüsten auf der Couch.

2

„ Auch hat man das Kind schneller satt und verbringt nicht Stunden mit nackten brüsten auf der Couch.“

Woher kommt immer dieses Vorurteil?

15

Also in der Schubphase war ich quasi tagelang nur auf der Couch mit nackten Brüsten 😄 Alltag ist es zwar nicht, aber das Vorurteil kommt meiner Erfahrung nicht von nirgendwo

weitere Kommentare laden
3

Du kannst ganz normale Pre nehmen. Als Sauger/Flasche würde ich tatsächlich Medela Calma oder sonst eine Brustform Ähnliche nehmen.

Es kann sein, dass dein Baby die Flasche garnicht nimmt oder nur von dir nicht, dann sollte dein Partner das übernehmen.

Es kann auch sein, dass dein Baby merkt, dass es an der Flasche leichter geht zu trinken und du so abstillst.

14

Fläschchen akzeptiert sie zum Glück. Sie ist eh das Stillhütchen gewohnt und sie hatte das Fläschchen auch mal für abgepumpte Milch.

Der letzte Punkt ergibt Sinn... solange wir erstmal noch stillen können, wäre das auf lange Sicht aber nicht schlimm für mich.

4

Bauchweh sollte davon nicht schlimmer werden.

Du wirst zwangsläufig so allerdings abstillen irgendwann. Du kannst dein Kind an der Brust trinken lassen und danach die Flasche geben, bis es satt ist. Oder du ersetzt eine Mahlzeit durch die Flasche. Egal wie, deine Brust erfährt weniger Nachfrage, also weniger Angebot irgendwann.

Wir haben die Natural Sauger Flaschen von Avent. Sie nahm diese direkt an. Schnuller nimmt unsere nur die ganz einfachen von DM babylove. Hier muss kein direkter Zusammenhang bestehen.

Welche pre Nahrung: es gibt Pre, die mit HA gekennzeichnet ist. Diese ist für Kinder, deren Eltern mit Allergien zu tun haben. Wir haben uns für die Aptamil Prosyneo HA Pre entschieden.
Der Stuhlgang stellt sich um. Da also auch nicht erschrecken, wrnn er sich anders färbt.

7

Kleiner Nachtrag: HA Nahrung macht meines Wissens nur Sinn, wenn das Kind vorher noch nichts anderes bekommen hat (falls sie überhaupt Sinn macht, das ist umstritten). Ein gestilltes Kind braucht daher eher keine HA Nahrung, da es ja vorher schon mit anderer Milch in Kontakt kam 😊

5

Wenn deine Tochter einen empfindlichen Bauch hat kann es mit Pre noch schlimmer werden, muss aber nicht. Bei der Pre musst du leider probieren was sie verträgt. Ich würde Flaschen mit brustähnlichen Sauger nehmen. Leider ist nicht garantiert dass deine tochter die Flasche nimmt. Es kann aber auch passieren, dass deine tochter beginnt die brust zu verweigern und sich abstillt.

13

Da wir mit Stillhütchen stillen war das Fläschchen kein Problem für sie, sie bekam auch mal für abgepumpte Milch als ich mal länger zu einem Termin war. Das ist nicht meine Sorge:)

6

Ja, es kann zu stärkeren Bauchschmerzen kommen. Ja, es kann sein, dass das der Beginn des Abstillens ist (Flasche geht leichter, evtl „Saugverwirrung“ etc).

Muss aber nicht. Letztlich kannst du es nur testen. Musst dich aber eben auf Bauchschmerzen und abstillen einstellen 🤷‍♀️ Das kann einfach passieren.

12

Danke für die Antwort:)

Saugverwirrung kann ich zum Glück ausschließen. Mit Bauchweh müssten wir halt gucken..

16

Gibst du schon die Flasche? 😊

weitere Kommentare laden
8

Wenn du mehr Ruhe willst weil das stillen ja auch anstrengend ist warum pumpst du nicht ab? Die Milch kannst du einfrieren und wieder aufwärmen. Frisch hält die Muttermilch sich auch für mehrere Stunden im Kühlschrank und ohne würde ich sie innerhalb von 3 Stunden füttern. Das dauert sicher nicht länger als ne Flasche pre fertig zu machen.


Wenn du zufütterst kann es sein das du irgendwann zu wenig Milch produzieren und automatisch abstillst.

9

Gegen die Bauchschmerzen kann auch Windsalbe(enthält Thymian) helfen und eine Bauchmassage, Kirschkernkissen oder Fliegerhaltung(auf dem Unterarm legen und die Hand auf den Bauch Kopf in der Elle) so kann man gut wärmen und gleichzeitig massieren.

Ansonsten habe ich die Beine vom Baby vor dem Oberkörper im Liegen kreisen lassen damit in das Kind etwas Bewegung bekommt. An gewinkelt und gestreckt. Dabei hatten wir immer Spaß.

11

Danke für deine Antwort :)

Was das Abpumpen betrifft, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das wirklich erleichternder ist. Nach dem Motto, in der Zeit, wo ich mit einer Pumpe an der Brust rumsitze, kann ich meinem Baby auch was gutes tun und stillen...

Danke für die Tipps gegen Bauchweh- alles durch 🤷🏼‍♀️ Tropfen gegen Milchschaum und Kümmelzäpfchen helfen im Zweifel noch gut. Aber da sich die Verdauung ja nunmal einspielen muss, hilft manchmal auch einfach nichts, außer tragen und Ruhe bewahren. Zum Glück ist das schon viel besser geworden.

weiteren Kommentar laden
10

Ich musste auch nach 3 Wochen zufüttern, weil ich Stressbedingt von heute auf morgen gar keine Milch mehr hatte (Teufelskreis, Kind hat Hunger und hat Schwierigkeiten an der Brust zu trinken, ist ja auch anstrengend, Milch kommt also langsam, Hunger wird größer und Kind flippt aus. Mutter gerät allmählich in Panik, Milch weg). So war es zumindest bei mir, also musste ich mit Pre zufüttern. Hab dann abgepumpt und mit der Flasche gegegeben und wenn nötig pre hinterher :) in der Tat aber nur 1 bis 2 Flaschen am Tag Pre.
Das ging dann 3 Wochen so, das stillen klappte dann wieder gut und so konnte ich die pre wieder weglassen.
Als ich dann mit 7 Monaten langsam abstillen wollte, hat er die Flasche vehement abgelehnt 😂 er wollte unbedingt die Brust!

Mit 10 Monaten hat es dann geklappt, hat aber nur die avent Flasche akzeptiert. Schnuller hat er bis heute nicht :)
Pre nehmen wir bebivita. Klappt super :)