Muttermilch schnell erwärmen ohne Flaschenwärmer

Hey zusammen,

ich möchte abgepumpte Muttermilch möglichst schnell erwärmen ohne Flaschenwärmer.

Die Milch ist zurzeit noch gefroren, ich werde sie heute Abend in den Kühlschrank stellen, um sie möglichst schonend aufzutauen. Morgen Mittag soll die Milch dann von meinem Mann an meinen Sohn verfüttert werden und somit möglichst schnell erwärmt werden. Wie mache ich es am besten? Habe nun viel gelesen und frage mich ob ein Wasserbad mit dem wärmsten Wasser aus dem Wasserhahn noch zu heiß ist? Im Internet steht, dass das Wasser für das Wasserbad nicht zu heiss sein sollte aber was genau ist hier zu heiß?

Vielleicht bin ich etwas zu genau aber ich möchte möglichst nichts falsch machen, um es dem kleinen nicht allzu schwer zu machen.

1

Warum möchtet ihr denn keinen Flaschenwärmer? Wir haben anfangs die Flasche mit der MuMi in ein Wasserbad gestellt. Das hat uns aber dann zu lange gedauert und dann haben wir uns einen Falschenwärmer besorgt. Eine andere Alternative gibt es glaube ich nicht.

3

Weil wir bis morgen keinen mehr besorgen können. Ist keine grundsätzliche Sache sondern einfach nur weil es jetzt auf die schnelle nicht möglich ist.

2

Unter fließendes warmes oder heißes Wasser halten. Vis die Muttermilch lauwarm ist, wärmer muss sie ja nicht sein. Je heißer das Kranwasser desto schneller geht es natürlich.

4

Ja, meine Frage dazu ist nur, ob es schädlich für die Milch ist, wenn man das heisseste Wasser aus dem Hahn nimmt.

6

Nein das ist nicht zu heiss. Ich habe einen Flaschenwärmer und wenn ich da den Finger reingesteckt habe, war das Wasser gerade noch erträglich zum anfassen. 😌 Stell die Milch ca 6-7 min in das Wasser, was am wärmsten aus dem Hahn kommt.

weiteren Kommentar laden
5

Ich hab mir das Flaschchen immer in die Hosentasche oder unters Shirt gepackt wenn ich wusste ich will sie in 15/20 Minuten geben. Dann is sie Körper warm

7

Mumi in kleinen Glas, dieses in einer Tupperbox/Topf, heisses Wasser aus der Wasserkanne rein, nach 30 Sekunden solls warm genug sein. Glas erwärmt sich sehr schnell.