Beikoststart klappt nicht - wieder abbrechen ?

Hallo. Mit 18 Wochen haben wir mit Karotte angefangen. Nach einer Woche abgebrochen, da sie gefühlt lieber gestillt werden wollte. Jetzt fast 2 Wochen später habe ich es für 2 Tage nochmals probiert, am ersten Tag hat sie fast das halbe Glas gegessen, heute wollte sie nichts vom Brei wissen. Sie macht gar nicht den Mund auf. Ich weiß auch gar nicht ob sie zu der Zeit richtig Hunger hat. Wenn ich sie mit Hunger füttern, geht es nicht schnell genug. Füttere ich sieca 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit ( stillen), macht sie nicht den Mund auf. Irgendwie klappt es bei uns nicht. Ich habe das Gefühl, den Beikoststart versaut zu haben. Sie wird tgl 5 x gestillt. Damit scheint sie zufrieden. Soll ich jetzt wieder abbrechen? Das wäre dann das Zweite mal. Aber mit einem Abbruch mache ich doch nix falsch? Ich kann und möchte sie nicht zwingen. Sie ist ja auch erst 5 Monate alt.

Meine Großen haben mir in dem Alter die Gläschen leer gegessen. Ich weiß, jedes Kind ist anders ...
Ich bin mir so unsicher.
LG

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Achso zu erwähnen wäre noch, wenn ich esse, macht sie den Mund auf und möchte meinen Löffel haben. Dann fängt sie an zu Kaubewegungen zu machen.

3

Dann lass die doch mitessen?! Und wenn es nur zwei Löffel sind. Mucki isst eigentlich immer dann wenn wir auch essen. Wir haben vor einer Woche gestartet( nach zweimal probieren, da war der Zungenstoßreflex aber noch zu dolle)
Je nachdem wann ich frühstücke oder Mittagsesse isst sie mit. Neulich gab es dann in 9Uhr Pastinake und Möhre, aber es wäre regulär eine Milchmahlzeit drangewesen , den Tag davor erst zum Mittag,da Frühstück mit Flasche nicht gepasst hat.
Ansonsten ist sie vllt noch nicht so weit und du machst ja nur eine weitere Pause

7

Warum gibst du ihr denn nicht von deinem Essen ab?

Vielleicht mag sie einfach keinen Brei.

weitere Kommentare laden
2

Hallo,
Wir haben auch zwei Mal abbrechen bzw pausieren müssen. Ich würde dir auch dazu raten, der Stress ist es nicht wert. Fang wieder an wenn sie 6 Monate alt ist und dann wird es viel besser laufen.
Liebe Grüße

4

Hey,
Unsere Maus ist jetzt fast 6 Monate. Wir haben vor 3 Wochen mit Pastinake angefangen, dann Möhre, dann Kürbis. Anfang Woche 3 hat sie Denkmuster nicht mehr aufgemacht. Ich habe es dann noch 2 mal versucht und dann mal 3 Tage Pause gemacht. An Tag 4 war immer noch nichts zu holen. Ich warte jetzt einfach noch ein paar Tage und versuche nochmal 🤷‍♀️
Ich bin da auch unsicher. Aber was soll man sonst machen? Sie müssen ja auch noch nicht zwingend was essen. Besser ohne Stress und Druck. Ich denke, irgendwann wird sie wohl wieder mehr Interesse daran haben.

5

*den Mund

6

Mach dir keinen Stress, es heißt ja nicht ohne Grund Beikost. Mein Sohn hat richtig mit gegessen als er 14 Monate alt war. Davor hat er nur Frühstück und Abendbrot regelmäßig gegessen, Mittags selten und zu jeder Mahlzeit musste ich trotzdem stillen.

Bei meiner Tochter habe ich mit Gemüse Brei angefangen und mit 5 Monaten wollte sie von sich aus mit essen. Habe dann mit einem Frühstücks Brei angefangen was sie mit 7 Monaten ablehnte und Brot wollte wie der Bruder.

Ich habe ihr alternative immer alles angeboten was weich ist wie Nudeln, Banane Joghurt. Schnell fing sie an es selbst essen zu wollen und wollte sich partout nicht mehr füttern lassen. Also liegt immer ein Lappen parat.

Auch Äpfel, Möhre und Gurke habe ich ihr als großes Stück angeboten zum ablutschen. Hat ihr auch beim Zähnen gut getan.

Jetzt ist sie 11 Monate alt und schafft auch 2 bis 3 Mahlzeiten am Tag außer stillen.

8

Mein Sohn ist 9 Monate alt und bei uns ist essenstechnisch kein Tag wie der andere.
Mal verputzt der seine Breie in einen solchen Tempo, dass ich mit dem Löffel voll machen kaum hinterher komme, mal verweigert er den Brei komplett.

Wir haben mit 5,5 Monaten mit der Beikost angefangen und die ersten 6 Wochen hat er nur ganz wenige Löffelchen gegessen. Ich habe mir da aber auch keinen Stress gemacht.
Bei uns gab es auch immer mal wieder Fingerfood. Das kommt hier je nach Tagesform viel besser an.

Ziel der Beikost ist es ja nicht, möglichst schnell die Milch zu ersetzen. Ganz im Gegenteil. Milch sollte im ersten Lebensjahr weiterhin einen Großteil der Nahrungszufuhr ausmachen.
Oft wird geraten, das Baby 30-60 Minuten vorher und nachher zu stillen, damit es nicht total hungrig ist, wenn es Brei gibt. Es geht bei der Beikost ja vor allem ums Kennenlernen und testen verschiedener Geschmäcker und Konsistenzen.

Bedenke auch, dass dein Baby noch sehr klein ist. Vielleicht ist es auch einfach noch nicht soweit. Macht euch keinen Stress. Essen wird es noch den Rest seines Lebens. Da kommt es nicht auf ein paar Wochen an 🙂

9

Danke für eure Antworten !

Ich werde erstmal pausieren und abwarten. Mich stresst das Thema. Vorallem werfe ich das erwärmte Essen jedesmal weg.
LG

12

Hey,
Mein Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt und isst praktisch nichts, bzw ist es eher ein Testen/Spielen.
Brei geht gar nicht da macht er den Mund nicht mal auf.
Ein Stück Brot, Kartoffel, Nudel oder auch so eine Hirse Stange nimmt er gern in die Hand und auch in den Mund. Sicherlich isst er davon auch winzige Mengen.

Aber und dass find ich wichtig er ist glücklich mit uns am Tisch zu sitzen. Vielleicht hat dein Kind auch Spaß daran?