🤔wer kennt’s auch? Milchbrei- schlechter Schlaf

Muss jetzt mal in die Runde fragen wer vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Hab den Abendbrei immer mit Wasser angerührt. Meine Kinderärztin meinte ich solle Milchbrei geben zwecks Allergien vorbeugen ( sein die neusten Erkenntnisse) .
Ich ganz motiviert mach das das erste Mal und die Nacht war Horror. Am späten Abend ist sie mit übelsten Bauchweh aufgewacht und hat so unruhig geschlafen wie ich es gar nicht kenne. Dann ein paar Tage Pause. Alles wieder normal. Nächster Versuch. Sie braucht über 2h um einzuschlafen. Jedes Mal wenn sie die Augen zu hat krümmt sie sich und wird unruhig. Ging die Nacht genauso weiter. Wieder paar Tage Pause. Alles wieder normal. Letzter Versuch. Wieder völlige Katastrophe.
Dieser Milchbrei macht so unruhigen Schlaf ich hätte es nicht für möglich gehalten. Wem ging’s ähnlich.
Werd jetzt mit Pre anrĂĽhren.

Wer kennt’s?

Anmelden und Abstimmen
1

Hey,

Also mir hat die Hebamme gesagt, dass ich anfangs mit Pre anrĂĽhren soll, wenn sie das gut vertragen, auf Kuhmilch (Vollmilch) umsteigen.

1. Woche 1/3 Milch - 2/3 Wasser
2. Woche 1/2 Milch - 1/2 Wasser
3. Woche 2/3 Milch - 1/3 Wasser
4. Woche nur Milch

Klappt bei uns ganz gut. Die ersten Tage hatten sie ein Bisschen mehr Blähungen. Jetzt aber schlafen sie sogar besser, weil der Brei einfach satt hält.

2

Hallo,
bei meinem Sohn war es haargenau das Gleiche. Ich habe dann den Abendbrei mit Milch und den Mittagsbrei mit Gemüse getauscht und alles war wieder super. Nächte wieder hervorragend und nachmittags keine Probleme.

Meine Tochter hat beim ersten Milchbreiversuch direkt erstmal Durchfall bekommen. Daher machen wir eine längere Pause und versuchen es in ein paar Wochen nochmal mit Milchbrei aus Pre.

Beste GrĂĽĂźe und alles Gute

4

Gute Idee zu tauschen 👍🏻

3

Hatten wir hier auch.

In meiner Verzweiflung habe ich dann Instant-Milchbrei (also Pulver, das mit Wasser angerührt wird) gekauft, obwohl ich sonst alle Breie selbst mache. Und seitdem geht es unseren Zwillingen besser. Ich musste dann noch etwas mit den Sorten rumprobieren, da ein Mädel viele Breie nicht mochte.

Wir sind dann bei Keks-Banane von Bebivita gelandet und füttern den nun seit Wochen erfolgreich 🤷‍♀️

5

Also wenn du direkt von Wasser auf Kuhmilch umgestiegen bist, wundert mich das nicht. Deine Ärztin hätte dir sagen müssen, dass man das langsam macht (wie alles andere auch bei der Beikost). Dein Baby ist 6 Monate und kann so eine krasse Umstellung natürlich nicht problemlos wegstecken. Ich nehme aktuell nur Pre, mit 6 Monaten werden ich 50/50 (Wasser und Pre) mischen und dann langsam die Pre durch Kuhmilch ersetzen, aber 100% Kuhmilch gibt es hier nie! Warum auch? Mein Baby muss ja nicht unnötige Kalorien zu sich nehmen. Milch ist wichtig, aber in Maßen nicht in Massen. Lieber zum Frühstück mal ne kleine Tasse Milch geben, wenn man das möchte.

6

Ich hatte Hälfte / Hälfte gemacht aber vielleicht muss ich mir noch weniger anfangen oder tagsüber damit wenn sie Bauchweh bekommen sollte die Nacht nicht versaut ist.

7

Ich wĂĽrde in dem Alter noch gar keine Kuhmilch geben, aber das muss natĂĽrlich jeder fĂĽr sich entscheiden.

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

wenn sie mit der Flasche zufrieden ist und nachts damit gut schläft. Ganz ehrlich. Weg mit dem Brei. Lasst sie abends mit euch mitessen. BLW. Mach ihr bisschen weiches Gemüse usw und vorm Schlafen Milch und Ende. Oder gib ihr Hirestangen unterm Tag etc, die lösen sich gleich super auf oder versuche mal Zwieback zum zebröseln und mit Milch zusammen rühren. Wenn nicht wie gesagt die Flasche wenn es den Babys noch reicht ist doch super. Ansonsten ist Hirestangen +Milch auch ein Milchgetreidebrei #schein
Oder Zwieback aufgemacht mit Milch. Ich habe Brei Anfangs gemacht und dann nach 1,5 Monaten weggelassen und BLW gemacht. Beste Entscheidung für uns. Abends kam dann erst ganz spät , das wir da mitessen lassen haben bzw halt Brot usw . Anfangs nur weiches Gemüse gedünstet, Zwieback weich gemacht usw.

11

Ich habe mal gelesen, dass der abendliche Milchbrei sehr durstig macht.
Vielleicht nachts Wasser mal anbieten?