Zwiemilchernährung

Hallo ihr Lieben,

wenn meine Tochter 3 Monate alt ist, möchte ich gerne mit Zwiemilchernährung starten.

Habt ihr Erfahrungen damit? Wie hat es sich auf eure Babys und Milchproduktion ausgewirkt?

Und wie gehe ich es am besten an? Ich habe gelesen, nach dem Stillen eine Flasche Pre anbieten. Aber da ist das Baby doch bereits satt, würde sie da nicht wieder alles ausspucken?

Danke!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Bei allen, die ich kenne, ging es schief und das Baby wurde vorzeitig ungewollt abgestillt.

Kommt vielleicht auch auf die Häufigkeit an. Aber meine Freundinnen bekamen mit ihrer Milch Probleme und letztlich verweigerten die Babies dann die Brust. Da ging es aber nicht nur um eine gelegentliche Flasche ab und zu, sondern um mind. 2 Flaschen täglich.

2

Hallo.
Danke für die Info 🤗

3

Naja kommt darauf an, wieso du Zwiemilchernährung starten willst?

Verschiedene Optionen:

1. An die Flasche gewöhnen: würde ich eher mit abgepumpter Muttermilch

2. Du willst abstillen: dann einfach schritt für schritt eine Mahlzeit mit Pre ersetzen

3. Du hast zu wenig Milch: dann mach es so wie du beschrieben hast, erst die Brust, dann die Pre Milch. Wenn sie noch Hunger hat wird sie trinken. Wenn sie von deiner Milch satt ist wird sie es lassen.

Ich habe zB ab 4 Monaten die Abend Stillmahlzeit weggelassen und eine Flasche Pre gegeben. Dies aber einfach aus bequemlichkeit, da ich auch mal weg wollte und keine Lust hatte dann abzupumpen. Natürlich wurde so die Milchproduktion geringer.

--> desto weniger sie an der Brust trinkt umso weniger Milch wirst du produzieren.

Alles Gute!

4

Hallo!

Aus dem gleichen Grund wie du, ich brauche mehr Flexibilität.
Ich kann teils keine einzige Stunde das Haus verlassen, ohne dass meine Maus meinem Mann die Ohren vollbrüllt und mittlerweile schadet das meiner Psyche …
Es wäre einfach super, ein bisschen unabhängiger zu sein.
Ich würde daher auch gerne die Abendmilch vor dem Schlafen durch Pre ersetzen und nur bei Bedarf mal unter Tags.

Generell hatte ich vor, 6 Monate lang zu stillen und dabei möchte ich auch bleiben.

Ich habe extrem viel Milch, abpumpen funkt aber trotzdem nicht so gut bzw. fehlt mir die Zeit dazu.

Danke für deine Antwort und Erfahrung! 🤗

5

Super, dann mach das doch so! Ursprünglich wollte ich auch 6 Monate stillen und dann abstillen. Aber es war super praktisch vorallem nachts, schnell 10min stillen und dann hat er weiter geschlafen. Wir haben das dann bis 11 Monate so gemacht. Aber als er dann nachts mit stillen nicht mehr weiterschlafen konnte habe ich aufgehört und es gab nur noch Wasser.

Ich denke beim 2. Kind (ist jetzt 1 Monat alt) will ich es ähnlich machen.

weiteren Kommentar laden
7

Ich habe Zwiemilch bis zum 4. Monat gegeben. Ausschlaggebend war, dass ich anfänglich zufüttern musste und ich fast zwei Monate gebraucht habe, um vollstillen zu können (ich habe das aber auch nicht auf Biegen und Brechen versucht, sondern habe mich langsam gesteigert). Da es aber sehr bequem war, dass sie die Flasche nahm, haben wir es einfach beibehalten. Jeden Tag gab es mind. eine Flasche Pre statt stillen. Das gab mir einige Freiheiten wie bspw. ein ungestörter Friseurbesuch oder ohne Zeitdruck einkaufen. Auf meine Milchproduktion hat es sich nicht ausgewirkt, ich hatte trotzdem genug Milch.

Ich wurde von allen Seiten gewarnt, dass das unweigerlich zum Abstillen führen wird und das Baby irgendwann nur noch die Flasche will. Bei uns war das Gegenteil der Fall. Erst wurden einzelne Flaschenmahlzeiten verweigert und letztlich nahm sie gar keine Flasche mehr. Sie ist nun 8 Monate alt und ich habe seit 4 Monaten keine Flasche mehr füttern können. So kann es auch gehen...auf jeden Fall ist die "Gefahr" des ungewollten abstillens definitiv größer. Wenn das für dich kein Problem darstellt, dann geh das Thema Zwiemilch ruhig an, es ist auf jeden Fall entspannt, wenn es funktioniert :-)

Ich würde erstmal mit der Gewöhnung an die Flasche starten,am ehesten mit abgepumpter Muttermilch. Nach dem stillen könnte schwierig werden, wenn das Baby satt ist. Entweder nicht ganz fertig stillen oder alternativ damit starten, eine Milchmahlzeit zu ersetzen. Wahrscheinlich ist es am besten, das zu machen, wenn das Baby noch nicht allzu hungrig ist oder wenn es schläfrig ist.

Viel Glück.

8

Hallo!
Danke für deine Erfahrung und die Tipps 🤗
wir haben schonmal Muttermilch in der Flasche versucht. hat gut geklappt! 🍀
ich werde mich mal langsam an das Thema rantasten und auch nochmal mit meiner Hebamme sprechen.

9

Da das Stillen bei meiner ersten Tochter sehr sehr schwierig war, habe ich da auch zugefüttert. Erst ergänzend, nachdem sie abgepumpte Milch getrunken hat, wenn sie dann noch Hunger hatte, noch ein Fläschchen Pre hinterher.
Da mir das Abpumpen extrem auf die Psyche geschlagen hat, habe ich dann beschlossen, manche Mahlzeiten komplett durch Pre zu ersetzen, und die anderen Mahlzeiten weiter zu stillen.
Das hat auch gut funktioniert :-)
Falls deine Brust bei einer plötzlichen Umstellung Probleme macht, müsstest du halt zwischendurch etwas ausstreichen oder kurz pumpen.

10

danke dir! 🤗

11

Unsere Kleine hat bereits seit der Geburt Pre-Milch zum Stillen bekommen. Das hatte aber tatsächlich den Hintergrund, dass sie zum Teil nach dem Stillen noch immer Hunger hatte und ein Fläschchen bekam, wenn keine Milch mehr kam. Daher kann ich dir nichts zur Umstellung sagen.

Aber du solltest auf den Sauger achten, wenn du weiter stillen möchtest. Läuft die Milch zu leicht durch den Sauger, könnte das Baby die Flasche bevorzugen, weil sie es dem Baby im Vergleich zur Brust zu einfach macht. Wir benutzen von Medela den Calma-Sauger, weil dieser der Brust nachempfunden ist und das Baby sich beim Saugen genauso anstrengen muss wie an der Brust.

12

Hallo!
Danke für den Tipp!

ich habe generell vor, bis zum Ende des 6. Monats abgestillt zu haben. Daher wäre es für mich nicht allzu schlimm, wenn sie sich selbst abstillen sollte 🤗