Baby verweigert Brei

Hallo zusammen,

Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und verweigert ihren Brei.
Wir versuchen ihr mittags Gemüse Fleisch, nachmittags Obst Getreide und abends Milch Getreide Brei zu geben, aber vergebens. Sie nimmt maximal 2 Löffel, dann bleibt ihr Mund geschlossen....
Habt ihr Tipps was wir noch machen können?
Vom Tisch bekommt sie Gemüse und Obst Sticks. Sie lutscht dran rum und wirft es irgendwann weg... :(

Danke ihr lieben

1

Isst sie denn etwas anderes als Obst/Gemüse? Das war bei meiner Tochter nämlich auch nicht der Hit, aber Brot/Backwaren gingen besser, aber auch hier kam der Durchbruch erst mit etwa 10 Monaten.

Brei war ätzend und frustrierend für uns, weil wir sehr viel weggeworfen haben. Ein Glas hat bei uns für drei Tage gereicht und dann war immer noch ein Rest drin der verworfen werden musste. Ich glaube da sind Ausmaße wie bei deiner Tochter, oder? 😀

Unsere Tochter hat einfach weiterhin Milch bekommen und die Menge haben wir Stück für Stück verringert und ab dem ersten Geburtstag gab es tagsüber keine Milch mehr und sie hat mehr gegessen (und nachts noch viel getrunken). Die nächtliche Milch haben wir zum zweiten Geburtstag gestrichen und seitdem isst sie wie ein Weltmeister.

Stünde ich noch einmal vor so einem Problem würde ich es wieder so handhaben, die nächtliche Milch aber noch früher streichen oder reduzieren. Denn das hat uns tatsächlich einen Eisenmangel beschert.

Aber davon seid ihr mit 8 Monaten ja noch weit entfernt. 🙃

2

Unsere Tochter schreit sich komplett in Rage und verweigert den Brei. Wenn ich ihr die Milch reduziere, dann wird sie Stundenlang brüllen:(
Hast du da auch einen Tipp

3

Abwarten! Mit 8 Monaten würde ich gar nichts reduzieren, die braucht es noch. ☺️ Brei/Essen ist nicht alles, Hauptsache ist vorerst, dass sie satt und glücklich ist.

4

Biete ihr doch einfach was vom Tisch an. Also richtig etwas von eurem Essen, nicht nur Obst und Gemüsesticks. Das war bei uns immer am interessantesten.

5

Unsere Tochter hat Brei auch immer verweigert und am Fingerfood mit 8 Monaten auch eher gelutscht. Sie war einfach noch nicht so weit. Mittlerweile (frisch 11 Monate) isst sie gerne und viel weiches Obst und Brot mit verschiedenen Aufstrichen (z.B. selbstgemachtes Hummus). Käse, Ei etc. bekommt sie nur in kleinen Mengen, isst sie meistens, nicht immer. Am Gemüse hat sie meist nur gelutscht (außer bei Erbsen). Es war ihr wohl zu langweilig. Mittlerweile darf sie unser gewürztes Gemüse essen und das mag sie gerne. Nur von allen breiartigeren Lebensmitteln (Porridge, Joghurt etc.) kann ich sie absolut nicht überzeugen.

Wir machen uns da keinen Druck und ich glaube das ist für alle das Beste. Ich halte mich da an "food under 1 is just for fun".

6

Schlaues Kind. Brei ist keine optimale Ernährungsform. Versuchs mal mit Familientisch.
Und außerdem: food under 1 is just for fun. Pre oder Muttermilch ist im ersten Lebensjahr die Hauptnahrung, auch nach dem Start von Beikost.

7

Und wie gehen wir mit Gewürzen um?

8

Möglichst ungewürzt kochen und dann erst am Tisch würzen. Wobei Kr äuter kein Problem sind. Salz sollte gar nicht bzw. sehr sparsam eingesetzt werden.

Bei uns gabs z. b. Kartoffeln mit Blumenkohl. Ich hab das ohne Salz gekocht und dann konnte sie mitessen, statt Bratwurst gab es Hühnchen ungewürzt. Wir haben am Tisch nachgewürzt.

So kann man das mit ganz vielen Gerichten machen😉

weiteren Kommentar laden