Überforderung mit Baby Ernährung

Hey Leute!
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich. Ich bin seit längerer Zeit extrem überfordert mit der Ernährung meines Babys (am Dienstag 10 Monate alt).
Momentan kriegt sie überwiegen Brei und das aus Gläschen.. weil ich jeden Tag so viel darüber nachdenke die Zeit vergeht und dann keine Zeit mehr bleibt. Ich habe extrem schlechtes Gewissen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich weiß nicht was ich ihr an fingerfood am besten anbieten soll da ich eine extreme Angst davor hab dass sie sich verschluckt… es fällt mir einfach alles schwer und ich würde mich über Tipps freuen!

Lg und danke :)

1

Hallo!

Meiner bekommt sein Fingerfood vorgeschnitten. Er steckt sich sonst alles ganz rein (z.B ganze Gurkenscheiben oder 3cm großes Karottenstück) und würgt es dann hoch. Probieren es eh immer wieder, aber es wird nicht besser(11M) desshalb schneid ich z.B Kartoffel mundgerecht und er steckt sie soch selbst rein.

Du kochst ja für dich sicher auch? Koch doch einfach mit für den Zwerg und entweder schnippelst du es klein oder pürrierst es.
Z.B Bolognese vor dem würzen was wegnehmen und dann mit den Nudeln pürrieren oder ihm die Penne so in die Hand drücken.
Oder faschierter Braten mit Kartoffelpürree (entweder Braten mit Kartoffel pürrieren oder Pürree mit Löffel füttern und Braten als Fingerfood)
Oder Gnocci mit irgendeiner Soße
Oder Hühnerbrust mit mediterranen Ofengemüse (kannst du auch als Fingerfood oder als Brei machen)

2

Das Kind verschluckt sich nicht, es würgt, weil dieser Reflex sehr weit vorne an der Zunge liegt. Das ist nicht schlimm. Du verweigerst deinem Kind feste Nahrung aus eigener Sorge? Dein Kind lernt Lebensmittel und das Essen erst kennen, wenn du keine Sorge mehr hast? Das ist aber nicht schön. Arbeite du lieber daran diese Sorge abzulegen und beleg einen Kurs.

Biete weiche Sachen an. Leg auch mal ein paar Streifen Brot oder kleine Stücke Brot mit Butter hin. Leg kleine Stücke Banane hin. Back Bananenwaffeln. Brate Gemüsepuffer. Das Kind darf sogar Nudeln essen.

3

Kurs belegen #rofl wo kommst du denn her???

Liebe TE, du sprichst vielen Muttis (vor allem Erstlingsmuttis aus der Seele), eeeeem außer ihr hier oben!
Ich glaube das ist ein Prozess und du wirst deinem Kind langsam immer mehr Vertrauen und Zutrauen. Ganz ehrlich kenne ich kein Kind, was wirklich am Essen erstickt ist. Wusstest du, dass man ab 12 Monaten bei Kindern den "Heimlich Griff" anwenden kann, dass beruhigt dich vielleicht und du schaust dir das im Internet kurz Mal an, völlig easy und sollte jeder drauf haben 😉
Am Anfang habe ich alles gegeben, was ich selber mit meiner Zunge unterm Gaumen zerquetschen konnte. Gläschen habe ich auch genommen und dann halt was frisches, tot gekochte Vollkorn Nudeln, Kartoffel oder Süßkartoffeln dabei getan. Entweder mit darunter gematscht oder in kleine Stücke geschnitten und ihm gegeben.
Aktuell liebt er Avocado Stückchen und so tasten wir uns langsam vor. Und ein Kind muss nicht jeden Tag krass unterschiedlich essen. Das kommt dann alles von alleine, Stress dich nicht.
Bislang hat noch jeder Mensch ein Schnitzel gegessen, ganz ohne Kursbelegung 🤭

4

Ich denke es ist ein Erste-Hilfe-Kurs für (Klein-) Kinder gemeint

weitere Kommentare laden
5

Mit 10 Monaten sind wir auf unser Essen umgestiegen. Unser Sohn hat alles bekommen, was wir gegessen haben. Salzarm und weniger scharf gewürzt. Natürlich kein Fastfood oder Süßigkeiten. Es gab dann:
Morgens Müsli
Mittags unser Mittagessen
Abends Brot
Dazwischen Rohkost und Obst und sonst wurde noch gestillt.
Du brauchst da echt keine Angst zu haben. Am Anfang nicht zu Festes oder Hartes und dann passiert nichts. Kann dir auch wirklich einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder empfehlen. Du lernst wie du beim Verschlucken reagieren musst. Das senkt auch die Angst.

8

Was sicher helfen kann ist ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys/Kleinkinder. Dann weisst du wie du reagieren kannst.
Erstehilfekind auf Instagram bietet solche an, diese sind online. Oder auch kids.doc bzw. richtigwissen hat glaube ich einen :-)

9

Außer den hier bereits genannten Möglichkeiten, ihr von eurer Familienkost in abgewandelter Form anzubieten und ggf einen Erste- Hilfe-Kurs zur eigenen Sicherheit (im Sinne von Souveränität) zu machen möchte ich Dir noch sagen: Brei aus dem Gläschen ist völlig ok, setz Dich nicht so unter Druck. #klee