Fingerfood Baby

Hi mein kleiner ist 8 Monate alt. Mir wirs immer wieder empfohlen ihm Fingerfood anzubieten neben dem Brei. Habe ihm bereits weiche Stücke Gemüse, Kartoffel oder Brotrinde gegeben. Bereits 2x ist ihm was im Hals stecken geblieben. Ich möchte dies daher nicht mehr machen, weil ich einfach Panik habe, dass es wieder passiert🙈 Wie war das bei euch? Wie habt ihr eur kleinen an feste Nahrung gewöhnt?
Danke😊

1

Unsere Tochter hat von Anfang an auch feste Nahrung gegessen. Bei uns kam es sehr darauf an, was es war und in welcher Form. Gemüse ging am besten in weichen Sticks, so dass man es gerade so mit zwei Fingern zerdrücken kann.
Ansonsten kleine Pancakes von denen sie abbeissen konnte (auch ohne Zähne), oder Nudeln (am besten Spiralnudeln, da diese gut gehalten werden können und diese auch abgebissen oder abgelutscht werden können.

2

Meinn Baby ist 6,5 Monate und bekommt eigentlich nur Fingerfood, da Brei nicht gemocht wird. Am Anfang hat er sich oft verschluckt, jetzt wird es immer besser. Das muss halt einfach geübt werden und gehört leider dazu.
Unser Baby nimmt sehr gerne weiche Brot und Brötchen, Mais-Hirse-Stangen, Gurke und Pfannkuchen. Auch Apfel gerne, kommt aber noch nicht ganz damit klar wenn er etwas abbeißt. Gerieben geht das aber ganz gut. Wir drücken ihm einfach bei jedem Essen etwas geeignetes in die Hand.
Er hat ca 2 Wochen gebraucht bis er verstanden hat, dass er die Sachen kauen muss. Jetzt kaut er immer mit weit aufgerissenem Mund und macht das bei so "Yum-yum" Geräusche, das ist so niedlich. Aber seit er das verstanden hat verschluckt er sich deutlich weniger und würgt auch deutlich weniger. Aber wir sind ja noch ganz am Anfang, da kommt bestimmt noch einiges an Verschlucken, Würgen und Erbrechen auf uns zu.
Heute Abend bekommt er Hackbällchen, Nudeln und gebratene Pilze angeboten . Mal schauen was davon er mag/will.

An Brei kann sich ein Baby übrigens genauso schlimm bzw schlimmer Verschlucken, da der nur schlecht abgehustet werden kann. Ich empfehle dir einen erste Hilfe Kurs diesbezüglich zu machen :)

Bearbeitet von Casa92
3

Wie schon geschrieben wurde, muss der Umgang mit festerer Nahrung geübt werden. Ganz extrem habe ich das bei einer Kollegin gesehen, die ihrem Sohn auch mit 18 Monaten nur Brei gegeben hat, mit dem Ergebnis, dass er sich auch mit über 20 Monaten immer noch an fast allem Essen verschluckt hat.
Das gute bei jüngeren Babys ist nämlich, dass der Würgereflex noch sehr weit vorne ausgelöst wird. Das Essen kommt also im Normalfall garnicht so weit in den Rachen, dass sie es nicht wieder raus husten können.
Je älter ein Baby wird, desto weiter nach hinten wandert der Würgereflex. Entsprechend gefährlich kann es dann auch werden.

Wir haben zwar auch klassisch mit Brei angefangen, ab knapp 6 Monaten dann aber auch Fingerfood angeboten. Brezel, Maisstangen, Gurke, Brotwürfel usw.
Ja, sie hat sich auch mal verschluckt. Aber je mehr sie üben konnte, desto besser wurde es. Ich war echt beeindruckt, was man ohne Zähne alles essen kann (macht Mut fürs Alter 😂).

Was mir geholfen hat war ein erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder. Da wurde auch speziell auf gefährliche Lebensmittel eingegangen und klargemacht, dass weich nicht immer ungefährlich bedeutet. Beispiel Gnocchis: Sind zwar weich, aber aufgrund der „klebrigen“ Oberfläche extrem gefährlich.