Baby 11 Wochen trinkt schlecht

Hallöchen,
meine Kleine ist morgen am 22.12.23 genau 11 Wochen alt. Ich stille voll.
Von Anfang an hat das Stillen zum Glück super gut geklappt und sie hat auch richtig gut zugenommen.
Am 06.10.23 geboren mit 2.770g und 06.12.23 zuletzt von der Hebamme gewogen mit 5.120g.
Seit dem 18.12.23 trinkt sie nun irgendwie auffällig schlechter als sonst und hat gefühlt auch keinen Hunger (?).
Wenn ich sie anlege, weil ich denke, dass sie Hunger haben müsste, trinkt sie nur ein paar Minuten und dann dreht sie ihren Kopf weg, schreit, zappelt… nachts trinkt sie allerdings immer noch ganz normal, ohne zu weinen.
Stillen im Stehen geht manchmal, da trinkt sie so 15-20 Minuten dann.

Nach unserer normalen Körperwaage hat sie auch seit dem letzten Wiegen nur ca. 200g zugenommen…
Aber sie hat pro Tag weiterhin immer 6 nasse Windeln, davon meistens 2 mit Stuhl.

Sie ist auch grundsätzlich gerade quengeliger als sonst, aber auch eigentlich gut gestellt. Sie will halt irgendwie immer entertaint werden. Nur rumsitze/-liegen ist doof für sie.

Ich weiß nicht.. liegt das an einem Schub? Ich mach mir eigentlich nur Sorgen wegen des Gewichts, weil sie halt sonst so super zugenommen hat und jetzt stagniert das irgendwie.. sollte ich mal zum Arzt mit ihr?

Bitte gebt mir Antworten 😭😂

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Klingt so als wäre sie untertags zu abgelenkt, wenn sie nachts ohne Probleme trinkt. Ich kenne Mütter & Babys, bei denen ging es eine Zeit lang nur im Tragetuch im dunklen Zimmer während auf und abgehen.

Ich würde damit nicht zum Arzt sondern weiter beobachten und vielleicht probieren ein Tuch oder so über den Kopf zu legen um für weniger Ablenkung zu sorgen. Sie hat am Anfang ja extrem gut zugenommen, ist extrem in der Perzentile gestiegen, da ist ein Absinken nicht unnormal, weil sie wieder auf ihre eigene Kurve zurückkehrt.

Ihr Geburtsgewicht hat sie auch schon fast verdoppelt (Daumenregel mit 6 Monaten verdoppelt, mit 12 verdreifacht), also ich würde da nicht in Panik verfallen :-)

2

Okay, vielen Dank! ♥️
Also ist es nicht schlimm wenn sie jetzt langsamer zunimmt?🥺
Nur abnehmen wäre wahrscheinlich schlecht oder?

3

Hi,

habt ihr vorher schon mal die Personenwaage zum wiegen verwendet? Die haben manchmal Schwankungen von bis zu 300g, das ist bei Erwachsenen nicht viel, bei Babys, die mal Grade 5 Kilo wiegen ist das ne Menge.

Unsere Maus war ab einem gewissen Alter auch ziemlich abgelenkt, sodass wir irgendwann nur noch im dunklen Schlafzimmer gestillt haben.
Auch das sie schneller bzw weniger trinken ist normal, sie werden effektiver und bekommen mehr raus als am Anfang.
Auch das Gewicht steigt irgendwann langsamer.
Denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst.

LG Ghost

4

Vielen Dank für deine Antwort ♥️

Ne, sonst hat die Hebamme immer gewogen. Aber sie kommt jetzt regulär erstmal nicht mehr.
Ich hab mir jetzt aber auch so ein Wiegetuch und eine Hängewaage dazu bestellt, damit wir es richtig im Blick haben.

Aber beruhigt mich erstmal, danke ☺️

5

Hallo. War bei uns ähnlich, nur dass mein Sohn von Anfang an alle 2 h kommt und nur ca. 5 Minuten trinkt. Er hat am Anfang sehr viel zugenommen und dann plötzlich nicht mehr soviel. Habe mich auch verrückt gemacht und wiege nun täglich. Meine Hebamme hat mich leider auch verrückt gemacht. Aber die KiA meinte bei der U4, es ist alles io. Von der U3 zur U4 sollten Kinder 1 kg zunehmen (wir waren bei 1,5). Und wie bereits erwähnt mit 6 Monaten das Gewicht verdoppeln.
Wenn deine Tochter sich viel bewegt, verbraucht sie auch einige Kalorien.

Ich würde die U4 abwarten.

Das Thema beschäftigt mich zwar immernoch, aber ich bin etwas gelassener geworden.

Deine Tochter nimmt zu (abnehmen wäre nicht gut). Die Windeln sind voll und sie scheint ja gut drauf zu sein.

Meist holen sich die Kinder, was sie brauchen. Und wenn es tagsüber zu aufregend war, dann kommen sie nachts öfter. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Aber bei dir ist ja nachts alles io. Vertrau auf dein Kind, das versuch ich gerade zu lernen.

6

Genau das gleiche hatten wir auch mit ca 16 Wochen. Sogenannte Brustschreiphase, ging bei uns eine Woche. Soweit ich weiß nehmen die kleinen irgendwann auch nicht mehr so arg zu wie am Anfang. Solang es genug nasse Windeln hat und das Gewicht nicht stehen bleibt, würde ich mir da keine Gedanken machen.

7

Das klingt ein bisschen nach Brustschimpfphase. Hatten wir auch ca 1 Woche. Das geht in der Regel vorbei. Bei uns klappte dann auch schonmal Stillen im Wiegegriff, während ich stand, gut. Bei allem anderen hat er tagsüber die Brust oft verweigert. Oder ich musste anbieten, wenn er halb am Einschlafen war. Auch wollte er zu der Zeit dann nicht gern in die Trage. Oft hat man beide Probleme zusammen, hatte mir die Trageberatung gesagt. Warum, weiß ich nicht. Ab dem 3. Monat nehmen Babys weniger zu. Und bisher hat sie ja ganz toll zugenommen.

Ich kann Dir, bei anhaltenden Problemen, eine IBCLC Stillberaterin gut empfehlen.

Es gibt auch einen tollen Artikel online in der Hebammen Zeitschrift, von Martha Guoth-Gumberger - "Hat es Hunger?". Sie erklärt das ganz toll mit den Pertenzilenkurven, anhand von Beispielen. Hat mir sehr geholfen.

Aber ehrlich gesagt, hört sich das bei Dir alles super an und nur nach einer Phase. Du bist sehr aufmerksam. Da kann nichts schlimmes passieren!