Baby trinkt soviel, dass sie spuckt

Meine Maus (knapp vier Monate) spuckt in den letzten Tagen wieder vermehrt. Ich dachte eigentlich, dass ist mit 12 Wochen vorbeiđŸ˜©

Sie hatte letzte Woche RSV und hat da etwas weniger als sonst getrunken. Jetzt geht es ihr wieder besser und ich habe den Eindruck die will es ausgleichen, soviel wie sie stillt😅.

Ich lasse sie normalerweise an der Brust, bis ich entweder merke sie wird unruhig oder sie dabei einpennt. Dann lasse ich sie meistens noch etwas weiter nuckeln. Jetzt hört sie aber gar nicht mehr auf mit dem nuckeln und trinkt dabei anscheinend soviel Milch, dass es oben wieder rauskommt. Wir hatten das schon zu Beginn, wenn sie zur Beruhigung an die Brust wollte. Da hatte sie so ein starkes SaugbedĂŒrfnis, dass es halt oben wieder rausgelaufen ist. Daher haben wir ihr auch recht frĂŒh den Schnuller gegeben, obwohl wir eigentlich ohne Schnuller wollten🙈.
Das ihr das jetzt aber beim einpennen an der Brust passiert ist neuđŸ€”. Ich weiß auch nicht so recht. Ich will ihr das auch nicht wegnehmen, aber stĂ€ndig vollgespuckt zu werden ist auch nicht tollđŸ˜©

1

Also erstens ist das Spucken nicht grundsĂ€tzlich mit 3 Monaten vorbei. Das gilt meist nur fĂŒr die Koliken. Das spucken endete bei uns mit ca 6 Monaten. Bei beiden Kindern. Mit 4 Monaten war spucken hier noch vollkommen normal.
Dann ist mehr spucken nach Infekt auch absolut normal. Ich glaube das hĂ€ngt auch mit dem Schleim zusammen. Mein Sohn spuckt zum Beispiel dann zum Teil auch grĂŒnes Zeug aus. Gehe davon aus dass sich so der Körper auch des Virusschleims entledigt.
Mein Sohn hatte vor kurzem Corona, dann jetzt nach Weihnachten noch irgendein Virus. Ist 9,5 Monate alt und gat eigentlich nicht mehr gespuckt. Aber jetzt hat er wieder bisschen angefangen.

Dann musst du bedenken, dass Babys durchaus in der Lage sind an der Brust zu nuckeln ohne das sie Milch saugen. Das sind je zwei verschiedene Techniken.
Merkst du denn ein richtiges Schlucken wenn sie nur so nuckelt?
GrundsÀtzlich ist spucken absolut normal. Und hat nichts mit zu viel getrunken zu tun in den meisten FÀllen. Das können Babys schön ganz gut selbststÀndig regulieren.

2

Sie schlÀft dann ein und nuckelt nur noch. Wenn ich sie dann abdocke, geht sie wieder mit dem Kopf in Richtung Brust und will weiter trinken. Schluckt dann auch wieder richtig, schlÀft aber weiter. Und irgendwann lÀuft es halt oben wieder raus. Manchmal sogar, wenn sie noch an der Brust ist.
Ich habe das GefĂŒhl, dass sie im Schlaf gar nicht merkt, dass sie schon voll ist.
Bisher hat das eigentlich immer gut geklappt. Wenn sie unruhig ist, wenn ich selber ins Bett gehe (sie schlĂ€ft dann immer schon), lege ich sie nochmal an und da schlĂ€ft sie dann auch. Bzw. wird nur soweit wach, dass sie selber die Brust sucht, hat aber die Augen noch zu. Da hat sie bisher auch immer rechtzeitig aufgehört, obwohl sie geschlafen hatđŸ€·đŸŒâ€â™€ïž

3

Könnte aber vieleicht tatsĂ€chlich auch mit dem Infekt zu tun haben. Es ist jetzt nicht grĂŒn, aber wo du das so sagst, kommt es mir schon schleimiger vor als sonst

weiteren Kommentar laden
5

Hab zudem mal gelesen, dass die Organe nicht alle gleichzeitig wachsen. Es kann also z.B. sein, dass der Magen jetzt grĂ¶ĂŸer ist, aber der Magenschließmuskel und was noch alles beteiligt ist noch nicht mitgewachsen ist und mit der neuen Trinkmenge ĂŒberfordert ist. Macht fĂŒr mich Sinn, weil das auch erklĂ€rt, warum das Spucken manchmal nur phasenweise auftritt.