Baby 3Monate nicht mehr alle 2h sondern 4h stillen

Hallo ihr Lieben 🫶🏻

Mein Sohn ist drei Monate bzw 15 Wochen alt und wird voll gestillt. Bisher hat er sich tagsüber alle 2h zum stillen gemeldet. Nachts ist es ganz unterschiedlich. Mal kommt er jede Stunde, mal alle zwei und mal sogar nur alle 4h.
Meine Brüste sind immer ganz durcheinander.🙈 Ab 3h ohne stillen sind sie so hart und alles tut einfach weh. Knirps schläft nun tagsüber manchmal 3h und wenn er aufwacht will er nicht sofort wie immer trinken. Wahrscheinlich weil er auch alles mehr entdeckt und interessant findet. Nach 3 1/2h ziehe ich zurzeit die Reißleine und lege ihn zum stillen an, obwohl ich schon einige Male gemerkt habe, dass er auch 4h schafft. Ich bin total unsicher, weil man ja eigentlich nach Bedarf stillen soll - wenn ich ihn aber von mir aus anlege ist es ja nicht mehr sein, sondern mein Bedarf … nur wegen der schmerzenden Brüste. Das er seinen Rhythmus so geändert hat ist jetzt seit Weihnachten ungefähr. Nachts haben meine Brüste scheinbar verstanden, dass es immer anders ist. Aber tagsüber noch nicht. Würdet ihr nach 3h einfach schon etwas abpumpen oder das Baby halt von euch aus anlegen? Meine Hebamme meinte abpumpen nur nach dem stillen, wenn das Kind satt ist. Und zeitgleich will ich ja durchs abpumpen nicht noch mehr Milch anregen. Wann haben sich eure Brüste daran gewöhnt, dass die Still Abstände größer werden? Ich habe so Angst vorm nächsten Milchstau.😩

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich würde garnicht abpumpen, sondern ausstreichen (kann man ja trotzdem sammeln, wenn man mag), weil du sonst die Produktion ja weiter anregst...ich hatte solche Probleme auch viele Monate, weil ich generell zu viel Milch hatte.
Ausstreichen kannst du dann so viel, wie dir gut tut, ohne dabei übermäßig anzuregen.

5

Hi 🙋🏼‍♀️ danke für deine Rückmeldung😊. Gibt es denn verschiedene Techniken fürs ausstreichen und vor allem eine die sich am besten eignet? Ich habe bisher immer unter der warmen Dusche ausgestrichen und danach waren die Brüste meist noch empfindlicher und härter😩

8

Also ich persönlich habe immer die Brust quasi komplett in die Hand genommen und dann mit dem Daumen von außen Richtung Brustwarze (manchmal auch mit Fingern der anderen Hand, wenn ich sonst mein Handgelenk seltsam hätte verdrehen müssen). Das ganz zuerst an den Stellen, die besonder hart waren. Man drückt dabei natürlich gleichzeitig auch auf der gegenüberliegenden Seite. Wichtig ist, meiner Erfahrung nach, dass man nicht zu viel Druck aufwendet (aber auch nicht zu wenig), aber eben auch mal trotz Schmerz weitermacht, wenn die harten Stellen noch kein bisschen weg sind. Unter der Dusche ist eigentlich gut. Aber wenn du damit nicht gut klar kommst, probier es evtl. auch mal in der Hocke, dass die Schmerkraft mithilft. Du kannst auch gut, während des Stillens verknubbelte Stellen ein bisschen massieren bzw. an den Stellen tatsächlich ausstreichen. Hab ich anfangs teilweise sogar mit meiner Hebamme zusammen so gemacht (ich im Vierfüßler, Sohn unter mir auf dem Rücken liegend und meine Hebamme hat ausgestrichen soviel mein Sohn grad noch schlucken konnt), weil meine Brüste einfach wirklich viel viel zu viel produziert haben und ich selbst mit kühlen und Weißkohlblättern usw. Milchstaus nicht verhindern konnt.
Ich hoffe das hilft dir

weiteren Kommentar laden
2

Hi, kann mich der Meinung nur anschließen. Meine Hebi hat mir die Haakaa pump empfohlen, da diese wohl nur das „zieht“ was noch übrig ist, ohne aktiv zu pumpen. Lg

3

Du gibst deiner Brust weder mit Abpumpen, noch mit Anlegen die Möglichkeit, sich an die größeren Abstände zu gewöhnen, da du so ja nur mehr Milch "bestellst".

Ich habe (vorallem nachts, meine Tochter hatte erst 3 Stunden, dann plötzlich 6 Stunden und dann auf einmal 12 Stunden durchgeschlafen) immer ausgestrichen, wenn sich der Rhythmus geändert hat und innerhalb weniger Tage wusste die Brust Bescheid.

4

Hallo 🙋🏼‍♀️ danke für deine Rückmeldung. Gibt es denn verschiedene Techniken fürs ausstreichen und vor allem eine die sich am besten eignet? Ich habe bisher immer unter der warmen Dusche ausgestrichen und danach waren die Brüste meist noch empfindlicher und härter🙁

6

Kannst du beim ausstreichen leicht den milchspendereflex auslösen? Bei mir ging das total einfach und so hab ich einfach über dem Waschbecken ausgestrichen und danach ein bisschen mit waschlappen gekühlt.

Längere stillabstände sind für die brust immer ein paar Tage erst mal doof, aber es wird.

weitere Kommentare laden
10

Am besten ausstreichen.
Mach dir erst ein handtuch unter warmen wasser warm. Dann die brust etwas wärmen und etwas kneten. Danach austreichen. Und danach kannst du dein handtuch mit kaltem wasser wieder kühlend auf die beust legen.
Das hat mir anfangs immer sehr geholfen.
Lg und alles gute!