Kind 1,6 Jahre verweigert die normale Kuhmilch

Unsere Tochter 1,6 Jahre wurde nach 2 Monate bereits abgestillt und erhält seit dem Pre von Geburt an. Sie trinkt immer noch Abends eine Falsche und wird wenn es gut läuft die Nacht nur einmal wach für eine weitere pre Flasche. Wir sind vor 1 Monat auf Kindermilch umgestiegen weil ich dachte die pre von Geburt an sättigt sie nicht und Sie kann eventuell durchschlafen. Dem ist aber nicht so. Wir hatten letztens einen KIA Besuch und die Ärztin meinte das Sie 3 Kilo Zuviel hat und hat mich gefragt ob Sie noch die Flasche bekommt, ich darauf hin ja 1 vor dem schlafen und eine nachts. Sie meinte das geht gar nicht, nur Wasser oder Kuhmilch. Gesagt getan wir bieten ihr schon länger Kuhmilch an auch am Tage zum Frühstück etc. Sie mag es einfach nicht, spuckt aus verweigert und weint. 4 Tage habe ich ihr die Kuhmilch vor dem Schlafen gehen angeboten statt Kindermilch damit sie davon wegkommen kann, vergebens. Die Nächte sind seit dem Schlimm, sie ist ständig wach und will die Kuhmilch nicht. Soll ich ihr die Kuhmilch mit etwas Kakao oder Honig anbieten damit sie von der pre wegkommt oder was meint ihr? Wasser ist in der Nacht auch keine Alternative denke weil sie Hunger hat? Wie kann ich sie an die Kuhmilch gewöhnen?

1

Woche für Woche die selbe Frage hier... Wo kommen diese ganzen Kinderärzte her, die seit den 90ern ihr Wissen nicht mehr aufgefrischt haben?!

Pre kommt der Muttermilch am nächsten.

Würdest du ein Kalb auf Menschenmilch umstellen? Nein? Warum nicht?

Und warum ausgerechnet Kuhmilch? Und nicht Hundemilch? Oder Schweinemilch?

Wenn du dein Kind auch noch mit Kakao oder Honig darauf scharf machst, trinkt die Maus das vielleicht lieber als Pre, ja. Ob du ihr in Sachen gesunder Ernährung damit langfristig einen Gefallen tust, ihr abends Süßkram reinzuhauen, wage ich zu bezweifeln. Und der Zahngesundheit schadest du damit ebenfalls.

Wie sieht die Beikost bei euch denn aus? Daran würde ich eher was drehen... Viel Gemüse, nicht ganz so viel Obst, kein Süßkram, weniger Kohlenhydrate, ungesättigte Fettsäuren. Sprich: auf die gleiche Art abnehmen, wie Erwachsene auch 😉

Lieber langfristig gesunde Ernährung angewöhnen, da hat die kleine Maus viel mehr davon!

2

Ich finde das von der Kinderärztin auch totalen Quatsch und würde eher auf gesunde Ernährung achten. Mein Sohn trinkt bis heute keine Kuhmilch, sondern Hafermilch. Vielleicht ist das eine Option für euch. Pre wollte er nach dem Abstillen leider nicht, sonst hätte ich die vorgezogen, ich denke damit macht man nichts falsch.

3

1. Was heißt 3 Kilo zu viel?

2. Wenn dem so ist, Finger weg von Kindermilch, da ist zum Teil nur Schrott drin, nimm lieber Pre und von 2 bis 3 Flaschen Pre wird dein Kind nicht zu dick!

3. Honig oder Kakao in die Flasche ist eine, sorry wegen der Wortwahl, grandios dämliche Idee und wird nur dafür sorgen, dass dein Kind schlechte Zähne bekommt, noch mehr unnötigen Zucker zu sich nimmt und im Zweifel noch mehr zunimmt

4. Kuhmilch ist für Kälber hergott noch mal, warum sollte man die einen Menschenkind als Getränk geben? Mal abgesehen davon, dass es für die Nieren deines Kindes besser ist, wenn sie maximal 300 bis 330 g/ml Milchprodukte insgesamt pro Tag zu sich nimmt (in Form von Milch, Käse, Joghurt o.a.) und nein Pre wird nicht mitgezählt, die ist extra so umgebaut, dass sie der menschlichen Muttermilch möglichst nahe kommt und kann daher IMMER nach Bedarf gegeben werden.

Anhand deiner Frage mit dem Honig und Kakao merke ich, dass du offensichtlich keine Ahnung von gesünder Ernährung hast. Daher möchte ich dir dringend raten, dass du dir eine Ernährungsberatung, die auf Kinder spezialisiert ist, mit ins Boot holst. Sollte deine Tochter tatsächlich bereits zu schwer sein, dann ist JETZT der Zeitpunkt das noch in den Griff zu bekommen, nicht nächstes Jahr oder in 5, je länger ihr wartet, desto schlimmer wird es. Glaub mir, ich sehe diese Kinder jeden Tag.
Dir als Mutter und auch dem Kindsvater obliegt es dafür zu sorgen, dass euer Kind sich gut und gesund entwickelt.

4

Allein schon die Ausdrucksweise "normale Kuhmilch"...warum ist denn Milch von Kühen für Kühe die "normale"? Milch ist primär dazu gedacht, Säuglinge der eigenen Spezies zu ernähren. Insofern ist die einzige "normale" Milch wenn man denn so will Muttermilch.
Und nein, das heißt nicht, dass ich Kuhmilch verteufel. Kuhmilchprodukte sind bei uns auch täglich auf dem Tisch (wenn auch zugegebenermaßen mittlerweile mit einem seltsamen Gefühl). Aber ich würde diese niemals meinem Kind als MuMi-Ersatz geben. Wenn man nicht (mehr) stillen möchte, sollte man Pre geben, nichts anderes. Die ist "normaler", weil der Muttermilch ähnlicher, als Kuhmilch.

5

Vielleicht verträgt dein Kind die normale Milch auch nicht?!?

Junior verweigert auch jede Art von Milch (außer seine Pre 🙄) und es liegt einfach daran das er von selbst wusste (?) das er eine Unverträglichkeit gegen Milcheiweiß hat. Selbe Spiel haben wir bei Ei beobachtet. Hat er auch nie gegessen.

Biete deiner Tochter doch mal eine Alternative Milch an. Vielleicht trinkt sie diese…

6

Was heißt 3kg zu viel?

Ich würde eher das "feste" Essen hinterfragen und nicht die Pre, wenn denn tatsächlich Übergewicht besteht.

Persönlich halte ich die Aussage des Kinderarzt ebenso für Quatsch und würde weiter Pre anbieten und definitiv keine Kuhmilch als Alternative. Das kann Teil des Frühstücks oder so sein, wenn man mag. Man darf aber nie vergessen, dass es ne Mahlzeit bleibt und kein Getränk ist.