Gläschen unterwegs erwärmen?

Hallo,

hab mal wieder ne Gläschenfrage. Wie macht ihr das, wenn ihr unterwegs seid mit dem aufwärmen? Kann man das Glas schon daheim aufwärmen und warmhalten bis man es braucht?
Oder habt ihr irgendwelche anderen Tipps?
Kann man das Glas auch mal kalt geben?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG, Etlejuice und Lukas 31.1.07

1

Hallo Etlejuice,

das kommt ganz drauf an wie lange zuvor ich unterwegs bin. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Thermobehälter gut 2 Stunden richtig heiß halten. Also kannst du zu Hause aufwärmen und dann im Thermobehälter transportieren. Wenn du aber schon früh morgens los mußt, dann würde ich schauen, ob du es unterwegs aufwärmen kannst, sei es in einem Cafe/Restaurant , die eine Mikrowelle haben (ich bin allerdings kein Freund von Mikrowelle) oder im Wasserbad. Kalt würde ich das Gläschen nicht geben. Allein die Konsistenz ist dann manchmal so komisch und schmecken tut es glaube ich auch nicht wirklich.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :-) :-)

LG Kerstin und Tim (20.10.06)

2

Hallo Kerstin,

was meinst du denn für Thermobehälter? Solche aus Styropor, wo man auch Flaschen reinstecken kann?

3

Ja, zum Beispiel.
Ich habe einen mit so ner Art Alufolie innen, war bei meiner Wickeltasche (ist von Allerhand)dabei.

weitere Kommentare laden
6

Hallo Etlejuice!

Ich hab einfach, wenn wir über mittag unterwegs waren, die Gläschen getauscht - d.h. mittags gab es GOB, und dann halt nachmittags oder abends zu Hause das warme Mittagsgläschen. Lukas hat sich da nie dran gestört.

Wir sind aber auch jedes Mal, wenn wir im Restaurant/Cafe das Obstgläschen gegeben haben, von der Bedienung angesprochen worden, ob wir das gern warmgemacht haben möchten. :-)

LG
Edea und Lukas * 14.07.05, der inzwischen alles überall und jederzeit mampft #cool