Nässeschutz-im-Bett-Frage

Hallo
Mal eine nicht Alltägliche Frage : Wie habt ihr bei euren Kindern in der auch-nachts-trocken-werd-phase die Matratze vor nässe geschüzt ?
Habt ihr für Unterlagen extra viel Geld ausgegeben oder habt ihr es schlicht & Günstig gemacht?

1

Hallo!

Meine Jungs haben einen Nässeschutz im Bett, gibts beim dänischen Bettenlager und kosten 10-20€

5

Die haben wir auch gekauft! Sind ganz gut!

2

Moltonunterlagen bestehen aus Baumwolle, sind aber wasserdicht. Die gibt es in verschiedenen Größen und Preislagen. Am besten sind die mit einer weichen Gummischicht unten drunter, die kann man hinterher als Matratzenschoner benutzen. Je nachdem, ob Dein Kind sich viel im Bett herumwirft, braucht Du entweder eins, das etwa so groß ist wie ein Handtuch, oder eins, das die gesamte Matratze abdeckt. Normalerweise spannt man diese Laken unter das Bettlaken. In der Phase, in der sie trocken werden, ist es allerdings praktischer, sie oben drüber zu ziehen, dann kanst Du notfalls nachts das Bett abziehen, ohne dass das Kind aufwacht, oder morgens schnell das Laken abziehen. Du brauchst mindestens zwei. Dass Du mit dem Moltonlaken den Bereich unterhalb des Pos abdeckst, ist klar, oder? Einfach links und rechts an der Matratze feststecken. VG, Barbara

10

mein moltonauflagen lassen ALLE durch... ein paar tröpfchen oder wenn man gleich nach 5minuten was merkt und alles abzieht bevor es durchgesickert ist, aber nach einer srunde ist definitiv alles nass!
unsere erwachsenenmatraze haben wir weggeschmissen weil der milchgeruch von der Muttermilch nicht mehr rausging - trotz dicker moltonauflage war die matraze regelmäßig mit nass - daher werden wir jetzt auf der neuen ein richtiges gummilaken (beflockt) bekommen, damit diese matraze die nächste stillzeit überlebt.

3

Hallo,

die Kinder haben eine wasserdichte Unterlage unter dem Bettlaken.
Die gab es in der Größe ca. 140 cm x 100 cm schon mehrmals bei Aldi (Preis soweit ich mich erinnere < 10 € pro Stück) und sind dicht.

4

hi,
ich hab auch das vom dänischen bettenlager.fürs ganze bett.15 euro!
lg miriam

6

#schockBevor wir die vom Bettenlager hatten habe ich sein bett wieinige Wochen mit blauen Müllsäcken belegt (unter dem laken). Das war zwar für kurze Zeit ok aber beim Wäschewechsel einé heftieg Fummelarbeit UND VOR ALLEM NICHT OHNE GERÄUSCHE!!! Die Unetrlagen vom dän. Bettenlager sind günstig und gut!

7

Hallo,


bei Aldi Süd gab es diese Woche wasserabweisende Spannbetttücher für 9,99€!

Vor ein paar Wochen hab ich dort allerdings schon diese Unterlagen, auch wasserabweisend, für 7,99€ gekauft.

LG,
Andrea

8

Ich habe grade bei Kinderbutt/Müller 2 wasserdichte Spannbettücher für je 19,95 gekauft, da mir die Fummelei mit diesen unterlegbarem Nässeschutz auf den Keks ging.

9

unsere jungs bekamen beide mit 1,5jahren ein 90x200cm bett und schon vor der ersten ancht kam da ne bettnässerfolie drauf- ich finde vollgepieselte matrazen absolut widerlich. die gibts im sanitätshaus bei uns für 12,95€ derzeit, sogar die bessere variante die nicht raschelt. darüber kommen dann bei uns zwei spannlaken, damit trotzdem noch etwas kinderschweiß aufgenommen wird, unser großer schwitzt sich sonst nass, die dinger lassen eben auch keinen schweiß durch aber das ist mir lieber als stinkende matrazen und die beiden laken können in die waschmaschiene wenns doch mal daneben geht!

und 12,95 pro bett ist mir eine hygienische matraze wert... alternativ müsste man ja bald jedes jahr ne neue matraze kaufen und das ist deutlich teurer!