Windelentwöhnung …. Verzweiflung pur🙄

Hallo ihr Lieben ….
Mein kleiner ist Ende Juni 3 geworden seit Anfang Juni ist die Windel komplett weg …. Auch nachts pipi klappte sofort auf Toilette und nachts ging es auch noch nie daneben. Er merkt selbst wenn er muss und meldet sich.
Ein Problem ist das große Geschäft. Ich muss dazu sagen es ist mein 4 Kind aber dennoch bin ich jetzt so langsam planlos. Am Anfang war es bei allen schwierig … Verstopfung aufhalten schmerzen lange Sitzungen etc. aber sie haben es alle gemacht .
Er macht im wahrsten Sinne des Wortes komplett dicht. Er hält auf … selbst mit so glycerin Zäpfchen ( die gab es einmal weil es schon totale Verstopfung gab!) ….er meint er hätte Angst …. gab aber die einen Vorfall…. Er sabbelt aber auch viel Quatsch 🤣
Wie soll ich mich verhalten er hält es entweder Tage auf bis es dann weh tut oder macht es halt in die Hose und damit das nicht passiert müsste ich ihn 24/7 im Auge behalten. Belohnung usw hab ich auch schon alles versucht aber davon lässt er sich nicht beeindrucken. Und ich will ganz ehrlich ungern anfangen ihm wieder Windeln oder Trainers oder sonst was um zu machen ….
Wie ihr merkt ich bin ratlos aber evtl hatte ja jemand das gleiche oder eine ähnliche Situation und hat genau DEN Tipp für mich ….

Danke im Vorraus eine sehr Verzweifelte Kira 🙈

1

Ich kenne einige Kinder, die zwar schon trocken waren, aber fürs große Geschäft noch eine Windel wollten. Das ging mal Wochen, bei einem auch ein Jahr lang. Also Kind sagt Bescheid, dass es groß muss, kriegt ne Windel um, macht rein und alles wird wieder sauber gemacht.

3

Ja das stimmt wohl. Bin selbst als Erzieherin im Kiga tätig und kenne da auch das ein oder andere Kind. Aber er will das garnicht und er sagt auch beim Stuhlgang nicht Bescheid !

2

Ich kenne selber 2 Kinder die für das große Geschäft die Windel bekommen haben. Danach wieder ab. Das ging bis zum Alter von 5 Jahren so. Belohnungen, Bestrafungen usw bringt da leider nix. Es ist für Kinderärzte ein normaler Vorgang. Also es ist nicht ungewöhnlich so ein Verhalten. Empfehlung ist da es einfach nicht zu thematisieren und absolut keinen Druck aufzubauen. Bis die Angst davor einfach verschwindet. Also schlag ihm mal das mit der windel vor. Jeder ist eben anders

4

Danke… dann testen wir das noch mal so

5

Ja das Thema hatten wir auch und in meinem Umfeld gibt es noch ein paar Kinder, wo das ein schwieriges Thema ist. Mein Kleiner wollte gar nicht mehr groß machen, weder ins Klo, noch in die Windel.
Das ging so weit, dass er nur mehr alle paar Tage machte und manchmal sogar nur 1x pro Woche.
Der Kinderarzt sagte, dass ist normal und ich soll entspannt bleiben… das war aber sehr schwer für mich und ich hab mir große Sorgen gemacht.
Ich hab ihn dann öfters Dinge zu essen gegeben, die den Stuhlgang anregen (Äpfel, Birnen, etc.), Süßigkeiten weggelassen und hab ihn viel rumlaufen lassen (war auch ein Tipp vom KiA).
Wenn ich das Gefühl hatte, dass er muss und oft nach dem Essen hab ich ihn für 1 min aufs Klo gesetzt.
Er wollte zwar oft nicht, aber 1 Minute schaffte er das. Und oft kam dann auch was.
Ich hab ihm dann immer sehr gelobt.
Irgendwann merkte er bzw. glaubte er mir, dass er Bauchweh bekommt, wenn er zurückhält und seit dem klappt es prima.
Man muss tatsächlich locker bleiben und Geduld haben, so schwer das auch ist.
Alles Gute, irgendwann geht diese Phase zum Glück auch vorbei.

6

Danke für deine liebe Antwort. Ja Geduld ist ein gutes Wort. Man merkt das man da irgendwann recht dünnhäutig wird und evtl auch mal meckert was man ja eigentlich garnicht will. Man setzt das Kind damit ungewollt unter Druck . Wir üben einfach weiter !

7

Motte hat auch bestimmt 2 Monate fürs große Geschäft noch die Windel verlangt. Sie sagte Bescheid, ich bot Klo oder Windel an und sie nahm Windel. Angezogen, sie ging in die Waschküche (fragt mich nicht, warum. War ihr Platz 😂), machte in die Windel. Direkt danach Windel ausziehen und wieder Unterhose an. 😊

Irgendwann sagte sie statt Windel halt Klo und es lief.

Ich würde also lieber ne Windel anbieten, als Verstopfungen zu riskieren oder Zäpfchen geben zu müssen/dass das Kind in die Hose macht. Also doch quasi gegen seinen Willen erleichtern muss, das ist irgendwie erniedrigend (finde ich). 😅

9

Sei froh, dass es die Waschküche ist. Bei uns ist es das Kinderzimmer. Und danach muss erst mal kräftig gelüftet werden 😅

11

Das war eigentlich kein Problem. Und pupse verpesten auch die Luft, das kann sie bis heute gut 😂😂

weiteren Kommentar laden
8

Ich verstehe deine Ratlosigkeit total. Mit 3 Jahren wäre ich da wahrscheinlich noch total entspannt, meine Tochter ist aber schon 5 und braucht für das große Geschäft immer noch die Windel, weil sie einfach so Angst vor der Toilette hat(wahrscheinlich vor dem ploppen). Pipi geht problemlos, allerdings braucht sie Nachts auch noch eine Windel, da sie es einfach nicht merkt/nicht wach wird.
Ich mache mir echt Gedanken, da sie ja auch nächstes Jahr in die Schule kommt. Da finde ich, muss das sitzen und klappen. Die Lehrer können sie ja nicht wickeln und ich finde, das muss auch nicht mehr sein. Unsere KiÄ hat auch gesagt, keinen Druck machen, das wird schon. Hoffen wir mal sie hat recht.
Ich frage sie immer mal wieder, ob sie nicht doch mal die Toilette ausprobieren möchte, bisher sperrt sie sich noch.

Liebe Grüße

10

Wenn es wirklich am Ploppen liegt- macht doch ein paar Blätter Toilettenpapier rein, dann ploppt es nicht wirklich. Ist ein Tipp, wenn man Toiletten nutzt, die Kabinen haben.

12

Jaaaa, das habe ich ihr natürlich auch schon gesagt und gezeigt, dass wir dann ganz viel Papier rein machen, aber sie will einfach nicht, bekommt schon fast regelrecht Panik und hat das Wasser in den Augen stehen 🤷🏼‍♀️

13

Hallo

Ich kann dich voll verstehen bei K 1 ging alles super schnell und lief wie am Schnürchen. K2 hat da schon länger gebraucht. Pipi ging dann ab 3 Jahren super, nur groß brauchte er noch eine Windel. Ich dachte zuerst ok. Doch das ganze zog sich immer länger, und immer wenn wir wollten dass er aufs Klo geht, hat er auch mit Verstopfung usw. reagiert, war nicht gerade förderlich. Wir haben uns dann einfach in Geduld geprobt. Und haben ihm immer wenn er es eben gefordert hat doch eine Windel angezogen und es hat wirklich lange gebraucht, er war dann 5 Jahre alt und ich empfand es schon als fast peinlich, aber jedes Kind hat da sein Tempo. Jetzt geht er ohne weiteres und es klappt alles prima, Gib deinem Kind die Zeit die es braucht.

14

Das arme Kind!
Warum hat man ihm nicht die Zeit gelassen mit Windel,da wurde zu früh Druck gemacht.
Keines unsere Kinder hatte so Probleme und bei Euch alle!
Da würde ich mal nachdenken und einen Schritt zurücktreten!
Jetzt braucht es Zeit und Geduld und eine Windel!
Bitte lasst das Kind in Ruhe und redet überhaupt nicht mehr darüber.