Oft ist mein Sohn einfach anders ....

Hallo!

Klingt vielleicht doof aber muss mich mal ein wenig auskot... Keine Ahnugn ob da ein kleines Depri-Tief im Anmarsch ist...

Ich war heute mit meinem Sohn bei einem Kindergeburtstag. Die Leute kenn ich aus der Kita, ich mag sie. Wir kennen uns nur flüchtig aber dennoch sympatisch. Der Nachmittag war auch ok.
Als ich nach Hause ging, stieg allerdings irgendwie Wut in mir hoch und ein wenig Verzweiflung.
Und endlich mal wieder die Frage, warum ausgerechnet mein Kind...

Mein Sohn ist 3 und hat einen Hydrocephalus. Wenn ich andere Betroffene manchmal so lese kann ich sagen, meinem Sohn geht es recht gut. Er hat viele Probleme und schon schlimme Erfahrungen gemacht aber ich sage immer, anderen geht es vielleicht schlechter. Dennoch ist es eine Behinderung und er hat auch sehr damit zu kämpfen, ich natürlich auch. Wie heute z. B.

Heute war ihm alles wieder viel zu viel, schnell habe ich gemerkt dass er wieder nicht so richtig klar kommt. Er spielte mit den Kindern aber es war anstrengend. Zwischendurch hatte er dann einfach etwas in der Hand und war total weg. Nicht ansprechbar und in seiner eigenen Traumwelt.
Die ganzen letzten Stunden (2) war er nur am Schauen und Beobachten, eigentlich nichts schlimmes.
Wollte ich etwas von ihm, war überhaupt kein Rankommen. Selbst wenn ich ihn mir mal beiseite nahm, bekam er glaube nicht richtig mit was ich von ihm wollte. Rief ich ihn einfach so, musste ich dies zig mal wiederholen bis er reagierte, wenn überhaupt.
Wie gesagt, das Beobachten ist ja ok. So ist er halt. Aber er stand einfach immer im Weg, war immer am falschen Ort und bekam es nicht wirklich mit. Er wandelte von hier nach da, völlig ziellos. Hopste ein Kind, machte er es schnell nach. Macht er oft, dass er etwas nachahmt. Aber hier war es so völlig ohne Zusammenhang und je mehr ich es beobachtete, desto seltsamer wirkte alles. Ich denke für jemanden, der seine Hintergründe nicht kennt, kam er sehr merkwürdig rüber. Öfters kamen von den anderen Eltern auch Anmerkungen, ich nehme es ihnen nicht übel, sie wissen nicht warum er manchmal so merkwürdig ist. Ich höre sowas oft aber es schmerzt immer wieder.
Später hat eine Mutti dann auch mit den Kinder so ein kleines Rollenspiel gemacht und mein Sohn war auch begeistert. Aber sobald sie sich ihm zuwandte, blockte er ab und war völlig überfordert. Machte nicht mit, verzog sich schnell. Von der Mutter erntete er nur ein Schulternzucken und fragende Blicke. Irgendwie abwertend kam es mir vor, schon öfters hatte sie auf dem Spielplatz z. B. gemerkt dass mein Sohn oft anders als die anderen Kinder reagiert.
Es tat total weh. Die Kindern waren im Rollenspiel vertieft und mein Sohn hopste ein wenig abseits und völlig zusammenhangslos am Rande mit. Er war nicht richtig einbezogen, wie auch, er wollte es ja nicht. Aber so ist es oft, auch auf dem Spielplatz oder anderswo.
Öfters bekommen andere Leute den Eindruck, mein Kind kann etwas nicht oder ist zu dumm etwas zu verstehen. In Wahrheit verblüfft er immer sämtliche Ärzteund Psychologen damit, was er alles kann und er ist auch teilweise weiter als andere Kinder seines Alters. Nur jemand aussenstehendes merkt dies nicht.

Ich kann schwer beschreiben was ich meine.

Auch beim Aufbruch dann war Theater. Auf der Strasse als dann auch noch das eine andere Kind mit dem Auto wegfuhr, wütete er kurz aber ich hörte raus, dass er total traurig war. Es war zu abrupt alles, der Abschied. Wie immer, egal wie langsam ich alles mache.
Später ging noch sein Luftballon unterwegs kaputt und er war wieder am heulen. Mir war auch zum Heulen zumute.
Andere Kinder finden sich damit ab und lassen sich trösten, für meinen Sohn brach eine Welt zusammen. Sein folgender Wutausbruch zeigte mir, dass der Tag wieder viel zu viel für ihn war. Ich kenne ihn, er war mit den ganzen Eindrücken total überfordert und teilweise wie geistesgegenwärtig.

Bei Versammlungen in der Kita wird auch immer wieder von Eltern angesprochen/gefragt , dass mein Sohn ja zu den Integrationskinder gehören würde, oder? Er könnte es aber er tut es nicht. Einfach weil er sich super entwickelt hat und die Extra-Förderung im Moment nicht braucht. aber es tut weh.


Irgendwie habe ich Angst, dass er nie so richig dazu gehören wird.

Ich habe oft den Wunsch, andere Leute einfach über seine Situation und seine Hintergründe aufzukläre. Einfach um ihn zu verteidigen, uns zu rechtfertigen. Aber das ist ja Blödsinn.
Schon öfters habe ich dies mit nahen Freunden getan und es interessierte sie auch nicht weiter bzw. Konnten sie den Ernst und meine Sorgen nicht verstehen.

Naja, keine Ahnung warum ich das nun aufgeschrieben hab aber es musste raus.
Vielleicht fühlt sich ja jemand ähnlich?

Danke fürs Lesen

manyatta und sohn (3)

1

Huhu,

sage mal kennst du www.rehakids.de? Dort gibts auch ein Forum:

http://www.rehakids.de/phpBB2/index.html

Evtl. - nein ganz sicher! hilft es dir, dich mit gleichgesinnten auszutauschen, dort sind auch viele Eltern von Kindern mit der gleichen Diagnose!

LG Ramona

2

hallo,

du brauchst gar nicht beschreiben was du meinst, ich denke die meisten mütter hier wissen es ganz genau.

vor allem solche scheinheiligen fragen wie: wie alt ist denn anna eigentlich? dabei wissen sie es ganz genau die blöden kühe.

anna wurde in eine sonderschule eingeschult. diese war in einer anderen stadt. wir wollten sie uns vorher mal angucken und fragten einen passanten wie wir zu diese schule kommen. er beschrieb uns den weg und meinte noch zum schluß: "sie sehen die schule dann schon. man sieht die ganzen idioten am zaun stehen"
ich habe gedacht, was bist du für ein erbärmliches arschloch.

glaub mir, dass hilft.

wenn aber mal eine mutter genauer nachgefragt hat, habe ich ihr auch alles erzählt.

das beste verständnis haben die kinder, die mit deinem sohn oft spielen. den kannst du alles erzählen und wenn die bescheid wissen, werden sie deinen sohn auch gegen andere verteidigen.

ich wünsche dir alles gute.

liebe grüße maren

3

Hallo,

du solltest die Eltern aufklären.

Wie sollen sie verstehen, was mit deinem Sohn los ist, wenn du es für dich behältst? #kratz

Du musst ihn nicht verteidigen und du musst dich nicht rechtfertigen. Aber es hilft ungemein, wenn man einfach weiß, was los ist.

Versuch dich kurz zu fassen, geh nicht zu sehr ins Detail (das versteht dann sowieso keiner). Aber meinst du nicht, die anderen Mütter würden mit deinem Sohn anders umgehen, wenn er nicht länger der komische Kauz ist, sondern ein Kind, dass mit seiner Umwelt hin und wieder ein wenig überfordert ist?

LG marion

4

Hallo Manyatta,

ich kann Deine Gefühle und Sorgen gut verstehen. Aber Du hast Dir im doch die Antwort schon selbst gegeben:

"Ich kenne ihn, er war mit den ganzen Eindrücken total überfordert und teilweise wie geistesgegenwärtig."

Und weil Du Deinen Sohn am besten kennst, solltest Du ihn eben nicht überfordern. Natürlich ist es toll, wenn er mit den anderen Kindern feiert. Aber er schafft es nicht, alles zu verarbeiten. Er ist doch noch so klein, laß ihm doch die Zeit, die er braucht. Wenn er nicht mitmacht, dann ist es doch auch okay.

..."Irgendwie habe ich Angst, dass er nie so richig dazu gehören wird."

Er wird nur richtig dazugehören, wenn Du offen darüber redest. Die Leute wollen vielleicht keine Details wissen. Aber wenn Du ihnen erklärst, dass Dein Sohn sich aufgrund seines Handicaps langsamer und anders entwickelt, wirst Du bestimmt Verständnis bekommen. Ich stelle an ein Kind auch andere Erwartungen, wenn ich weiß, das es ein Handicap hat.

Ich persönlich konnte mich mit dem Handicap meines Sohnes (Entwicklungsstörung + frühkindlicher Autismus) erst abfinden, als ich darüber sprechen konnte. Dabei hat mir meine Psychologin sehr weitergeholfen.

lg Hanni