Entfärbung mit Dan Klorix unverdünnt

Hallo ...brauch eure Hife,

habe gestern aus einem weißen Hemd einen rötlichen Fleck mit Dan Klorix unverdünnt entfernen wollen, was auch erst mal ganz gut gelungen schien, aber nach der Wäsche ist nun ein gelblicher Fleck geblieben.

Was kann ich nun tun? Denke, ich hätte das Bleichmittel nicht unverdünnt anwenden dürfen.
Gibt es noch eine Möglichkeit, das Hemd zu retten?

Würde mich freuen, wenn Ihr mir hilfreiche Tipps geben könntet.

Wünsch noch einen schönen, sonnigen Tag und schon mal danke ;-)

1

Wenn das Hemd weiß ist, sollte der Fleck komplett weg sein. Evtl. hast du es nicht lange genug einwirken lassen.
Ich gebe Klorix immer unverdünnt drauf.

Ich lege das Teil ins Waschbecken und kippe auf den Fleck das Klorix und lass es eine halbe Stunde einwirken und danach waren bei mir bisher immer alle Flecken verschwunden, dann ab in die Waschmaschine und fertig.

2

hi!

leg das ganze hemd in einen,mit klorix/wasser gemisch,gefüllten eimer ein!

LG ;-)

3

Hallo,

ich mache es auch wie meine Vorschreiberinnen.

Allerdings bin ich bei der Einwirkzeit vorsichtiger geworden.

Ich habe mal ein T-Shirt etwa 14 Stunden darin eingeweicht. Danach normal gewaschen und getrocknet.

Als ich es anziehen wollte habe ich den Stoff mit meinen Fingernägeln kaputt gemacht.

Ich denke dass es auf langer Sicht den Stoff schädigt oder dünner macht.
LG Mona

4

Hallo!

Hast du das blaue oder das grüne Klorix verwendet?
Das in der grünen Flasche macht angeblich weiße Flecken, das liegt an dem Duftstoff der drin ist.

Ich nehm immer das in der blauen Flasche, das riecht zwar stärker nach Chlor, aber es macht keine Flecken!

Lg