Buggy in der Wohnung

Hallo,

ich bin von der Hausverwaltung darüber informiert worden, dass ich den Buggy nicht im Hausflur stehen lassen darf. Natürlich halte ich mich daran, aber erhoffe mir von euch ein paar Tipps.

Auch wenn ich den Buggy regelmäßig absauge und die Räder abwische, ist der Buggy nie wirklich sauber. Ich hab das Gefühl, jedes mal Dreck in die Wohnung zu bringen, wenn wir von draußen kommen. Wir sind auch viel im Wald und auf Wiesen unterwegs.

Ich hab das Gefühl, dass er immer fehl am Platz aussieht. Nicht wirklich wohnlich, als wäre er fälschlicherweise hier abgestellt worden. Die Wohnung ist auch nur 40 qm groß. Direkt neben der Tür ist ein fest installierter Schuhschrank und entweder stelle ich den Buggy so hin, dass er die Tür versperrt und ich ihn immer wieder verschieben muss oder eben mitten in den Flur. Hinzu kommt, dass mein Sohn ihn ständig weg schiebt, egal ob er eingeklappt ist oder nicht und versucht, ihn als Klettergerüst zu nutzen.

Da ich sicher nicht die einzige bin, die einen Buggy in der Wohnung abstellt, wollte ich einfach mal fragen, wie ihr das handhabt. Wie sehen eure "Lösungen" aus?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
6

Wir haben so eine Fahrradhalterung im Flur an der Wand angebracht und den zusammengeklappten Buggy dann an die Wand gehängt (dahinter eine Plastikabdeckung geschraubt, damit die Wand nicht schmutzig wird).

Damit stand er nie im Weg und konnte auch nicht rumgeschoben werden, was mich immer tierisch genervt hat.

Bearbeitet von amy1987
11

Danke für deine Antwort. Das klingt nach einer sehr guten Lösung.

1

hast Du ein Auto? Oder gar eine Garage?
mir gings ähnlich, aber Hauptproblem war eher der Platz im Miniflur und der Dreck natürlich. -- ich hab dann immer den Buggy in den Kofferraum vom Auto gepackt. Eine Freundin ist immer hintenrum und hat ihn auf der Terrasse abgestellt. Oder unten im Kellerabteil.
Hast Du nirgends eine Alternative?

12

Nein, hab ich leider nicht.

2

Ich habe den Kinderwagen auch in der Wohnung, da wir ihn nicht im Hausflur abstellen.

Ja, er bringt immer etwas Dreck rein. Aber ich habe in der Ecke des Wohnzimmers einen Abstellplatz für ihn. Ob es wirklich passt...naja, ich denke eher nicht, aber so ist das mit Kindern... geht ja auch wieder vorbei.

3

Ich kann gut verstehen, dass ihr mit dem Stellplatz in der Wohnung unzufrieden seid. Wäre bei uns so gar nicht gegangen vom Platz her.
Wir haben unseren Buggy (frühere Wohnung) im Keller abgestellt, dort gab es einen Fahrradraum (unser Kellerabteil wäre zu klein gewesen). Den dann immer die Treppe hoch und runter zu schleppen war natürlich nicht sehr schön. Aber in den 2. Stock in die Wohnung wäre gar nicht möglich gewesen, neben dem Platzproblem.

Wie sieht es denn bei euch im Keller aus?

13

Der Keller ist feucht und eng. Da stehen Mülltonnen im Weg, die ich schon immer zur Seite schieben muss, um was in unser Kellerabteil zu bringen. Das ist leider keine gute Lösung.

4

Verbraucht er zusammengeklappt auch noch so viel Platz? Wir hatten keinen Buggy, aber den Kinderwagen und später den Kinderwagen mit Sportaufsatz im Wohnungsflur stehen, zeitweise sogar zusätzlich noch das zusammengeklappte Unterteil vom Geschwisterkinderwagen. Wir hatten allerdings eine Ecke, wo er gut hingepasst hat. Optisch fand ich das nicht schlimm. Wir haben halt kleine Kinder und das sieht man anhand der Wohnungseinrichtung. Wir haben ihn auch nie besonders sauber gemacht, es sei denn, wir sind durch Hundeka* gefahren.

Irgendwann haben wir dann die Kinderwägen verkauft und einen Fahrradanhänger angeschafft. Der steht jetzt aber doch im Hausflur unten im Keller unter der Treppe, wo er keinen stört. Ja, sieht definitiv schöner aus mit dem Regal, was dort jetzt steht und den Kleiderhaken für die Kinder.

Wenn ihr in der Wohnung gar keine Möglichkeit habt, würde ich sonst doch den Keller nutzen. Mittlerweile kann euer Kind ja laufen, sodass es nicht mehr ganz so kompliziert sein dürfte, mit Sack und Pack in den Keller zu kommen.

14

"Verbraucht er zusammengeklappt auch noch so viel Platz?"

In der Höhe nicht, in der Breite schon.

"Mittlerweile kann euer Kind ja laufen"

Nur wenn er etwas schiebt.

Der Keller ist leider ungeeignet. (Mülltonnen im Weg, feucht, eng)

Danke für deine Antwort.

5

Auto, Keller, Wohnung... Mehr gibt's nicht.

In der Wohnung würde ich ihn nicht großartig putzen, sondern auf einer Decke parken.

Die Tage des Buggys sind gezählt, meinen Wäscheständer muss ich ewig ertragen 😁😂

15

Der Wäscheständer stört mich auch. Ich hab manchmal das Gefühl, dass die Wohnung mit Buggy und Wäscheständer irgendwie wie eine Baustelle und unwohnlich wirkt.

7

Für die Räder kannst du Duschhauben nehmen und diese überziehen. Dann hättest du zumindest schon mal das Dreckproblem gelöst.

16

Das ist eine super Idee. Vor allem sehr unkompliziert. Vielen Dank!

8

Ich würde eine Schmutzfangmatte bestellen und ihn immer darauf abstellen. Dann bleibt der dreck konzentriert auf der Matte.
Dass das nicht fancy aussieht braucht man nicht erwähnen aber wenn nunmal kleine Kinder da sind… was soll man machen

17

Danke für den Tipp.

9

Evtl in dein Schlafzimmer (falls Platz) so eine größere Plastikaufbewahrungsbox. Da könntest du ihn zugeklappt reinstellen, der Dreck wäre gefangen und das Kind kann nicht ran.