Wer hat von Wechsel ins Ausland profitiert?

Hallo

Wir überlegen, ob wir nach cz wechseln. Lt hp reden ja die Kliniken v besseren Erfolgschancen.
Hat wer Erfahrung dazu?

Danke

1

Die Kliniken machen natürlich auch Werbung, gerade in CZ ist die Ausrichtung oft ziemlich kommerziell.

Der Vorteil sind aber vor allem die besseren Möglichkeiten in Richtung PID/PGT.

Und als Alternative Eizellspende.

Ich hatte 6 erfolglose IVF in Deutschland und wurde in DK durch die 1. EZS schwanger.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 15+5

2

Wie meinst du das mit kommerziell?
Warum habt ihr euch für Dänemark entschieden?
Wir überlegen noch einen Versuch mit eigenen eiern zu machen o gleich auf Embryonenspende zu Wechseln.

5

Naja, die möchten eben auch Geld verdienen.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Cosma,

ich bin nach sechs erfolglosen ICSI/TESE versuchen in Deutschland nach Dänemark gewechselt, da es dort um einiges günstiger ist, das Embryonenschutzgesetz nicht so streng ist und ich nicht sehr weit von der Grenze entfernt wohne.
Dort hat es gleich beim ersten Mal geklappt, auch wenn es nicht so erfolgsversprechend aussah. Wir hatten in diesem Zyklus nur 5 reife Eizellen, von denen sich nur 2 befruchtet ließen und am dritten Tag war nur noch ein Embryo übrig. Hatte den Versuch schon abgeschrieben, wir waren nach Dänemark gefahren, da wir sonst immer sehr viele Embryonen hatten und in Deutschland nur je 4 Embryonen in die Blastokultur geschickt wurden und der Rest eingefroren wird. Dadurch hatten wir viele transfere.
Ich bin inzwischen in der 37. SSW. Ob das jetzt an Dänemark lag, oder ob es Zufall war, wird man nicht feststellen können, aber es wurden einige Dinge anders gemacht, als in Deutschland.
Es wurde eine frische TESE am Tag der Punktion gemacht (in Deutschland wurde für alle Versuche gefrorene Spermien aus einer TESE verwendet), es gab keine Narkose und der Embryo war im Embryoskope (dort können sich die Embryonen ungestört entwickeln, da sie nicht aus dem Brutkasten genommen werden müssen).
Wir habe ein Paket für drei ICSI/TESE versuche gebucht und haben damit immer noch weniger bezahlt als für einen Versuch in Deutschland.
Wenn man sich für das Ausland entscheidet ist es auch wichtig, wo man in Deutschland lebt und wie viel die Anreise kostet, zumindest wenn die Kosten bei der Entscheidung für das Ausland eine Rolle spielen. Wir wollten irgendwann einfach nicht mehr so viel Geld für "nichts" ausgeben.

Liebe Grüße

Vala

4

Danke für deine Nachricht. Wie hat die Klinik in d@nemark geheißen?
Hat sie an dem Stimulationsprotokoll auch etwas geändert?
Wir sind aus ö, bei uns würde sich cz anbieten.

8

Am Stimulationsprotokol haben sie nicht wirklich etwas geändert, es wurde nur ein anderes Mittel zum unterdrücken des Eisprungs verschrieben. Die letzte Behandlung in Deutschland war schon 3 Jahre her, von daher wäre es wohl sinvoll gewesen die Dosierung anzuheben, wir wollten aber erstmal vorsichtig austesten, um eine Überstimulation zu vermeiden.
Ich war bei Maigaard in Aarhus.

weiteren Kommentar laden
7

Hey.
Wir sind direkt nach Tschechien gegangen - ob wir davon profitieren, kann ich dir noch nicht sagen..
Ich bin bei Facebook in einer Gruppe für künstliche Befruchtung in Tschechien ( Eigenmaterial, EZS oder EMS ). Wenn du willst, kann ich dir den Link schicken - da kann man Fragen stellen bzw. sich mit Gleichgesinnten austauschen.

9

Ja sehr gerne

10

Liebe Cosma9,

wir sind nach 8×ICSI mit 3FG und 11TF nach CZ gewechselt.
Dort haben wir nochmal eine ICSI mit PID und spezieller Spermienselektion gemacht.
Unser Sohn ist im Dezember geboren.
Uns war nach allem die PID sehr wichtig bevor wir zur EZS gewechselt hätten.
Und ich für meinen Teil muss sagen das wir uns super in CZ aufgehoben gefühlt haben und uns keine Zusatzleistungen etc. unnötig angeboten wurden. Wir waren bei Ferticare Prag.


LG Stef

12

Cz muss nicht als kommerziell betrachtet werden. Es ist alles professionell und empfehlenswert.

13

Wo warst du in Behandlung?

16

Weiß auch nicht was diese Aussage sollte, Tschechien ist genauso kommerziell wie jede andere Klinik. Aus reiner Nächstenliebe macht das keine Klinik und auch Geld verdienen wollen (verständlicherweise) alle.

weiteren Kommentar laden
14

Hey Cosma,

Ich habe davon profitiert. Die Tschechischen Kliniken waren sehr ehrlich und hätten uns wie die Deutschen Kliniken auch übers Ohr hauen können, rieten uns aber aufgrund unserer schlechten eigenen gene davon ab es weiter zu probieren.

Wir entschieden uns für eine embryonenspende und ich bin in der 18 Woche plus paar Tage schwanger. Der erste Versuch war direkt erfolgreich auch wenn ich in der schwangerschaft schon viel Aufregung hatte:-(

Liebe Grüße Lena

15

Danke für deine Antwort U herzlichen Glückwunsch.
Wie war eure Ausgangssituation, dass sie euch von weiteren Versuchen abgeraten haben?
Wie läuft die embryonenspende ab? Sind das Embryos die von spender innen übrig bleiben? Welche Merkmale ect kann man sich aussuchen o erfährt man? Ist es eine offene Spende gewesen?

Embryonenspende wäre unser Plan B.

18

Hi,
Vielen lieben Dank :-)
Wir hatten in Deutschland 6/7 icsis und war nie lange schwanger geblieben.
Mein Mann hat OAT3 und 0 Prozent normal geformte Spermien und ich schlechte eizellqualität.
Wir haben einen Fragebogen ausgefüllt wo man angibt wie man aussieht was man beruflich macht wie gross man ist,wieviel man wiegt,welchen Typ man haben möchte. In Tschechien ist nur die anonyme Spende erlaubt. Wir hatten noch 2 Bilder geschickt von uns.achso das läuft so ab eine spenderin spendet ihre Eizellen und diese werden dann vom Spender befruchtet und anschließend eingefroren.bei uns hat der ganze Prozess bis passende Spender gefunden waren bis zur Übertragung des Embryos 3 Monate gedauert...Wir sind morgens hingeflogen und am nächsten Morgen zurückgeflogen.hotel war direkt neben der Klinik was sehr praktisch war.

Bei uns war es auch Plan B :-)

Liebe Grüße Lena