Mönchspfeffer bei IUI

Hallo zusammen. Ich nehme seit 1 Jahr Mönchspfeffer, damit mein Zyklus regelmäßiger wird ( hat nur minimal geholfen) ich hatte vor 2 Wochen meine IUI, die leider erfolglos war. Ich habe während der Behandlung zusätzliche zu den Tabletten vom DOC. Noch meinen Mönchspfeffer genommen. Hat es vlt deswegen nicht geklappt? Danke für eure Antworten

Mönchspfeffer während IUI behandlung

1

War der Zyklus, in dem die IUI gemacht wurde, mit Hormonen stimuliert? Auf keinen Fall würde ich während einer Stimulation und Behandlung zusätzlich etwas nehmen, was den Hormonhaushalt durcheinander bringt. Wusste dein Arzt von deiner Mönchspfeffereinnahme?
Ich denke durchaus, dass das evtl. miteinander zu tun gehabt haben könnte. Lass den Möpf ab jetzt einfach weg, denn das spiegelt dann deinem Arzt auch ein realistischeres Bild deines Ausgangszustandes wider. Ich würde es auch ansprechen, nochmal ein neues Blutbild machen lassen, und ohne Möpf von vorne anfangen.

Bearbeitet von EfeuIvy
2

Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Er wusste davon. Hat nichts gesagt nur genickt. Aber ich werde nochmal fragen, ob ich es nach der Insemination nehmen sollte/darf. Bei mir hat das Mönchspfeffer eh fast nix gebracht habe immer noch lange Zyklen. Ich überlege mit clavella anzufangen.

4

Hast du denn PCOS? Insbesondere dann ist Clavella, bzw. Inositol, empfehlenswert. Lass den Möpf weg, brachte auch bei mir mehr ducheinander als dass er half.

weitere Kommentare laden
3

Mönchspfeffer bringt bei vielen mehr durcheinander als dass er nützt.

Weglassen, stattdessen lieber Inositol nehmen und ggf. "pimp my eggs".

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

5

Hallo Esra,
keine Sorge, der Möpf ist nicht schuld daran dass es nicht geklappt hat. Die Chancen bei einer IUI sind nunmal gering wenn es auf natürlichem Weg nicht geklappt hat. Ich würde ihn aber beim nächsten Mal weglassen, das erleichtert die korrekte Stimulation.
Viele Grüße
Mamantobe🧡