Wann nach Kaiserschnitt 2. IVF?

Hallo ihr Lieben,

wann kann man nach einem Kaiserschnitt sich eine Blasto einsetzen lassen? Die Ärzte im Krankenhaus sagen 1 Jahr nach Schwangerschaft warten bis zu einer erneuten Schwangerschaft. Meine Frauenärztin sagt nach 6 Monaten soll ich es auf natürlichem Weg versuchen.

Was ist richtig? Und was sind die Gründe dass man 1 Jahr warten soll?

1

Hallo Anna,

mir wurde nach dem Kaiserschnitt geraten 1 Jahr mit einer weiteren Schwangerschaft zu warten. Grund hierfür ist, dass die Kaiserschnittnarbe durch die Dehnung der Gebärmutter reißen kann, wenn diese nicht vollkommen verheilt ist.

Viele Grüße Miri

2

Ist bei uns auch so, FA sagt 6 Monate, Kiwu-Klinik 1 Jahr. Und das ist auch der Zeitpunkt, zu dem wir wahrscheinlich weiter machen werden🙂

Eine Bekannte von mir hatte eine Uturusruptur bei Z.n. Sectio unter der 2. spontanen Geburt, bei ihr war es aber über 1 Jahr Abstand.

Für mich steht fest, dass auch die 2. Geburt eine Sectio wird, dann ist das Risiko auch bei geringerem Abstand überschaubar.

Die erste war eine sekundäre Sectio wegen abfallender Herztöne.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

Bearbeitet von luthien86
3

Du meinst nach 1 Jahr versuchst du es wieder? Ich würde auch eine Sectio machen. Wieso sagt der Frauenarzt 6 Monate? Das ist ja schon ein halbes Jahr Unterschied. Ich versteh die verschiedenen Aussagen irgendwie nicht.

5

Es ist beides ein Abstand mit Sicherheitsaufschlag.

In aller Regel sind die Nähte schon nach 3 Monaten gut verheilt.

Den meisten Frauen, die schnell wieder schwanger werden, passiert nichts.

Aber es gibt eben das Risiko für eine Uturusruptur, insbesondere unter einer spontanen Geburt, die ist für beide lebensgefährlich.

4

Huhu 😊

Ich wollte nach meiner ersten Sectio unbedingt eine Spontangeburt. Die Sectio musste aufgrund abfallender Herztöne gemacht werden.
Ich bin 13 Monate nach meiner ersten Geburt wieder schwanger geworden. Ich hatte immer wieder (jetzt weiß ich im Nachhinein) Narbenschmerzen und wie eine Art stechen im Bauch. Kannte ich von Meiner ersten ss nicht.
Das waren schon erste Anzeichen das meine Narbe nicht die stabilste ist. Habe es meinem fa immer wieder gesagt, der das ganze aber abgetan hat. Schlussendlich hatte ich während den Presswehen eine Uterusruptur.
Im Nachhinein bin ich wirklich heil froh meine beiden Jungs aufwachsen sehen zu dürfen.
Auch wenn es in 99% gut geht: ICH würde jedem empfehlen 1 Jahr zu warten, und auch das ist kein Garrant. Mir Sicherheit kommt es auch von Frau zu Frau an, aber vorsichtig sollte man dennoch sein

6

Dabei geht es nicht nur um die KS Narbe sondern auch um die Rückbildung und so weiter. Der Körper braucht erst mal eine Pause nach der Geburt und die wird, ob natürlich oder KS, mit 1J bemessen.