Embryonen entwickeln sich nicht nach Tag 3 - idiopathische Sterilität

Hallo ihr Lieben,

ich wollte unseren Weg hier teilen, da wir gerade etwas ratlos sind. Seit über 2 Jahren haben wir einen unerfüllten Kinderwunsch, seit einem Jahr sind wir in der KiwuKlinik in Behandlung. Bislang keine Schwangerschaft.
Wir hatten dort bisher 3 IUIs, dann sind wir auf IVF umgestiegen.
Im Stimulationszyklus wurden 9 EZ entnommen, 6 befruchtet, davon 3 direkt eingefroren.
Die anderen 3 sollten zur Blasto kultiviert werden, sind aber alle an Tag 3 oder 4 stehen geblieben, also kein Transfer.
Im nächsten Zyklus wurde dann ein Kyrotransfer an Tag 3 gemacht , es wurden 2 Embryonen transferiert, die dritte sollte wieder bis Tag 5 kultiviert werden und ist an Tag 3 noch degeneriert.

Es scheint also an der Embryonenentwicklung von Tag 3-5 zu scheitern bei uns.
Die Klinik hat uns gesagt, das deutet auf ein Problem beim Mann hin.
Alle Spermiogramme waren bisher aber top, auch die DNA Fragmentation des Spermas war ohne Befund.
Das einzige was noch aussteht ist die Chromosomenanalyse, die soll dann im Dezember direkt bei uns beiden gemacht werden.

Wir sind beide ziemlich niedergeschlagen, da wir nach einem Jahr immer noch ohne Diagnose dastehen.

Gibt es noch etwas, was wir machen können? Hatte jemand im gleichen Entwicklungsstadium Probleme und kann seine Erfahrungen teilen?

Vielen Dank!

1

Hey. Das tut mir total leid. Man fühlt sich ja auch total machtlos. Weil man ja schon alles macht, was in seiner Macht steht und dennoch gibt es kein Erfolg.

Habt ihr es mal mit der zymot Kammer und dem Calcium Ionophor ausprobiert?
Mit welchem Medikament hast du stimuliert?

Bei uns bleiben sie auch oft an Tag 3 stehen. Ich lasse sie mir immer an Tag 2 zurück geben und bin bisher jedes Mal damit schwanger geworden. Sie mögen es wohl bei mir lieber als im Labor.

Aber mit dem Medikament könntest du vielleicht nochmal was an der Eizellqualität verbessern, ebenso wie mit PME… das kann ich dir auch empfehlen.

Ganz viel Glück 🍀

2

Vielen Dank für deine lieben Worte! ❤️

Zymot und Calcium haben wir beides noch nicht probiert, wobei ich gelesen habe dass Calcium eher bei geringer Befruchtungsrate eingesetzt wird und die war ja ok.. Werde es trotzdem mal ansprechen.

PME werde ich mich jetzt mal einlesen, ist ein spannendes Thema. Habe bis jetzt nur Standardmäßig Folsäure und Vitamin D genommen.

Stimuliert habe ich mit 150iE Ovaleap.

Danke!

3

Das Calcium Ionophor kann dennoch nicht schaden.

Ich hatte eine stimu ohne Calcium Ionophor, da war die Befruchtungsrate bei 75% aber die Entwicklung danach sehr schlecht. War auch negativ der Versuch.
Bei einem anderen Zyklus war die Befruchtungsrate nur 40% aber die Entwicklung viel besser und Versuch war positiv.

Sprich es mal an.

Und die stimu könntest du mal mit Pergoveris probieren, damit hatte ich wesentlich bessere Eizellqualität. Was hast du für einen AMH?

Ganz viel Glück 🍀

Bearbeitet von Mausebaer
4

Ich hätte auch zur Zymotkammer geraten. Das hat schon einigen hier geholfen.