Wann und wie zur Kiwu-Klinik

Hallo zusammen :)

wir sind 28 (ich) und 35 (er) Jahre alt und sind inzwischen im 9. ÜZ. Sollte ich schon jetzt zum Gyn und weitere Schritte einleiten oder muss man die 12 Monate abwarten?

Ein SG haben wir noch nicht gemacht. Mein Mann hatte als Kind eine Hodentorsion, die aber nicht operiert werden musste (?). Meine Schilddrüse ist in Ordnung und bei den Vorsorgeuntersuchungen mit US war auch immer alles bestens. Meine Periode kommt alle 27-32 Tage. Ovus schlagen jeden Monat ordentlich an (ich weiß, dass das keine Garantie ist).

Braucht man eine Überweisung für die Klinik und würden die Kosten für Untersuchungen übernommen werden? Wie sind die Wartezeiten? Oder meint ihr, wir sollten uns noch gedulden?🤔 So viele Fragen!

Bin echt traurig, dass wir uns darüber so langsam Gedanken machen müssen 😪

1

Je nachdem wie sehr es dich belastet...

Ich hab nach einem halben Jahr schon gewusst, dass was nicht stimmt. Aber die Gyn wollte mir keine Überweisung geben, weil laut der KK müssen es 12 Monate sein. ABER keiner steht ja daneben und zählt in welchem Monat ihr seid ;) D.h. wenn es dich belastet würde ich zu einem Gyn gehen und sagen, dass ihr es seit 13 Monaten versucht und du daher eine Überweisung an die KiWu brauchst.

KiWuZentren sins nämlich auch eine eigene Geschichte... Da musst du erst das für dich richtige finden. Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man zu schnell nen Termin bekommt (innerhalb 1-2 Monaten) sind die nicht gut. Da wird wie am Fließband angefertigt und gleich der Holzhammer rausgeholt. Das Gespräch dauert auch vlt ne halbe Stunde.

Bei den Guten musst auf den Termin länger warten (glaub bei uns waren es so 3-4 Monate?!). Das Gespräch hat ganze 2h gedauert und es wurde was gefunden, wo ich mich Frage was die ganzen anderen Menschen mit ihren Doktortiteln für Frauenheilkunde vorher gemacht haben 😮‍💨 Den Fahrplan fand ich dann auch super, weil da nicht gleich die harten Geschütze rausgefahren worden sind. Aber das ist Geschmackssache, manche Leute wollen vlt genau das 🤷

Sonst sind die ersten Termine im KiWuZe eigentlich sehr entspannt und durch die KK abgedeckt. Nur bei den größeren Behandlungen muss man selbst zahlen.
Ich finde so ein Beratungsgespräch wirkt erst mal sehr erleichternd, d.h. würde es euch auf jeden Fall empfehlen 🙏

PS: meine KiWuZe Erfahrungen sind aus München.

Bearbeitet von K1991
9

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Es hilft schon sehr, ein bisschen "Insider-Wissen" zu bekommen und etwas über den Ablauf zu hören 😊
Ich hoffe, der Befund und die entsprechende Behandlung hat euch geholfen und ihr wart erfolgreich! 😊🍀

13

Also es war insofern erfolgreich, dass man zumindest eine Sache gefunden hat, die nicht gut war: PCOS, da 3 Indikatoren von der Liste zugetroffen haben. Damit kann man ja schon mal was anfangen. Ich hab dann Letrozol bekommen. Aber nachdem ich mich in das Thema PCOS eingelesen hatte, hab ich beschlossen erst noch ein bisschen an mir selbst zu arbeiten (der Vorteil wenn man eben noch Zeit hat ;) ). PCOS hat ja Ursachen und in der Klinik werden diese nicht angegangen, sondern nur die Symptome. Die Ursachen können jedoch schädlich für das Kind sein.
Ich habe zum Beispiel wieder ein paar Nährstoffmängel an mir entdeckt und auch, dass ich von manchen Metallen zu viel zu mir nehme. Aber bis man das alles rausfindet kostet das immer Monate... Dafür merk ich mir jeder neuen Erkenntniss Veränderungen im Körper 🥰 Die Frage ist dann immer, ob das jetzt die finale notwendige Veränderung war oder immer noch was fehlt... Naja, Hauptasche man merkt stetig eine Änderung und das tu ich 🙏 Letrozol liegt dann immer noch in der Schublade 🤭🫠

Daher würde ich immer eher früher als später ins Zentrum gehen. Mit jeder Diagnose kannst hast du zumindest was in der Hand und kannst entscheiden was du als nächstes tust.
Und du bist ja noch jung, vlt ist das auch dein Aufruf erst mal bisschen Zeit in sich selbst zu investieren bevor man dann die harten Keulen der Medizin anwendet 😊 Es hat ja nur Vorteile eigentlich: man bleibt gesund, länger jung, lebt vlt länger, fühlt sich besser etc.

Viel Glück! 🍀

2

9 ÜZ sind an sich noch sehr wenig und du bist ja auch noch sehr jung. Wenn es dich beruhigt, kannst du in der Umgebung ja schonmal schauen, was es für Kiwu-Kliniken gibt und welche Wartezeiten sie haben. Bei uns waren es zum Beispiel in der guten 6 Monate. Da kann es ja nicht schaden einfach mal einen Termin auszumachen. Wenn es nicht so lange dauert, weißt du, dass du es nach rund 12 Monaten immer noch machen kannst. Die Überweisung vom Gyn kannst du dann kurz vor Termin holen.
Diagnostische Untersuchungen werden alle bezahlt.
Ich hatte zum Beispiel das Gefühl, dass ich eine endometriose habe und habe eigenständig einen Termin im endometriose-Zentrum ausgemacht (7Monate Wartezeit) bevor die 12 Monate rum waren, obwohl meine damalige Gyn nichts davon hielt.

8

Danke dir! :) ja, 9 ÜZ sind nicht soo viel, aber das kann ja schon andeuten, dass was nicht stimmt. Aber wir haben uns jetzt geeinigt, noch drei Monate abzuwarten und uns zu erkundigen, wie du es auch vorschlägst 😌

3

Ich würde den Mann schon mal zum Urulogen schicken für ein Spermiogramm um das schon mal Abzuklären.

Parallel würde ich auch schon mal einen Termin in der Kiwu ausmachen. Ich musste auch 3 Monate auf den Ersttermin warten. Würde einfach sagen ihr probiert es schon ein Jahr.

7

Danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass das sinnvoll ist. Mein Mann hat leider ziemliche Angst davor, zum Arzt zu gehen, möchte aber daran arbeiten. Deshalb haben wir uns jetzt geeinigt, es noch drei Monate so zu versuchen und uns in der Zeit zu erkundigen, welche Optionen es hier in der Gegend gibt :)

10

Das spermiogramm würde ich dennoch vorher schon machen.
Das ist ja nur sperma im Döschen abgeben.
Wenn der Urologe in der Nähe ist, kann dein Mann die Probe zu Hause machen und dahinfahren.
Kosten waren vielleicht 20€

Wir haben das zb gemacht, ehe wir überhaupt zu üben begonnen haben.
Ich war beim gyn und mein Mann hat das spermiogramm gemacht.
Auch haben wir unsere Impfungen aufgefrischt.

4

In eurem Alter empfiehlt man, es 12 Monate zu versuchen und dann in der Kinderwunschklinik vorstellig zu werden.
Ich würde an deiner Stelle schon mal einen Termin für in knapp drei Monaten organisieren. Ihr braucht dann nur eine Überweisung vom Hausarzt.
Außerdem wurde ja schon angeregt, den Mann mal für ein Spermiogramm zum Urologen zu schicken.
Ferner könntest du schon mal erwägen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen (mindestens mal Folsäure).

6

Hallo und danke für deine Antwort! 😊 Ich denke auch, dass ein SG ein sinnvoller nächster Schritt ist. Ich habe nochmal mit meinem Mann gesprochen und wir wollen es jetzt noch drei Monate so versuchen. Aber wir erkundigen uns schon mal nach den Angeboten in unserer Stadt.
Folsäure nehme ich schon seit zwei Monaten vor der aktiven KiWu-Zeit und dazu noch Zink, Eisen, Vitamin C und Omega 3 😌 mein Mann startet jetzt mit Zink und Selen

5

Hallo Leela,

glücklicherweise habe ich schon lange keinen KiWu mehr, aber irgendwas hat mich heute Abend dazu getrieben, mal wieder in einem KiWu Forum zu stöbern und ggf. jemandem „Mut“ zu machen. —> Ich bin gläubig, daher glaube ich, dass es kein Zufall ist, dass ich nun dir antworte…

… wann du zu einer KiWu Klinik gehst, musst du letztlich selbst entscheiden und dabei vor allem auch auf dein Herz hören. Die FAs überweisen bei Kassenpatienten meist erst nach einem Jahr, so wie die anderen es hier auch schon geschrieben haben. Bei Privatpatienten geht es meist etwas schneller/individueller. Auch ob die Kiwu-Behandlung an sich von der KK übernommen wird kommt letztlich auf die Krankenkasse, die Versicherungsart und die Diagnose an.

wenn es noch so ist wie vor 5 Jahren… dann gibt es das Körperprinzip bei den gesetzlichen Kassen und das Verursacherprinzip bei den Privaten Kassen… kommt also drauf an, wer letztlich „Schuld“ (das klingt echt blöd) ist an eurem nicht erfüllten Kiwu. Da mein Mann gesetzlich versichert ist aber der Hauptverursacher, wollte meine Krankenkasse (privat) aufgrund des Verursacherprinzips (er ist ja der Verursacher spzusagen…) nix bezahlen. Bei seiner Kasse war es so, dass die zumindest alles was bei ihm gemacht wurde übernommen haben (Spermiogramme, Hodenbiopsie mit TESE Op etc.)… aber alles was bei mir gemacht wurde logischerweise nicht, da sie ja nach dem Körperprinzip handeln und demnach nur Eingriffe am Körper des Versicherten bezahlt werden. Dummerwesie wird allersings ein großteil der Künstl. Befruchtung am Körper der Frau gemacht😂😂😂… sie ist es ja, die dann auch Ss wird…. nunja… somit waren wir größtenteils Selbstzahler! ! ….
aber was ich unbedingt sagen möchte…. jeder cent hat sich gelohnt, jedes Bangen, jedes Hoffen, jeder anstrengende Zyklus bei dem ich Angst hatte wieder vor dem Nichts zu stehen… jede einzelne schreckliche Minute meiner beiden Schwangerschaften, bei denen ich eeeeewigkeiten nur Liegen (3+ Monate) musste, ständig geblutetet habe, immer neue Komplikationen auftraten, dem Baby alles nachgesagt wurde… von Trisomie über makrosomie über über über … und die psychisch einfach nur zermürbend waren und bei denen ich mich oft gefragt habe ob ich das noch länger durchhalte…
Heute kann ich dir sagen, es hat sich gelohnt! Ich bin gesegnet mit 3 gesunden Kindern (einmal ein Einling, einmal Zwillinge) die sich toll entwickeln und für die sich jedes Kämpfen gelohnt hat… ich war damals auch so jung wie du, als ich die Kiwuklinik das erste Mal betrat… heute bin ich 8 Jahre älter und un viele Erfahrungen reicher… es geht nicht immer gut aus so eine Kinderwunschgedchichte und das tut mir unendlich Leid für die vielen Paare, die sich irgendwann davon verabschieden müssen… die Trauer darüber muss unermesslich sein… und ich würde jedem dieses Glück wünschen Eltern sein zu dürfen… aber meine Geschichte ging gut… wir haben durch künstliche Befruchtung 3 gesunde Kinder und sind dafür heute sehr sehr sehr sehr Dankbar! Ich wünsche dir für deinen Weg Gottes Segen, seine Führung, seinen Beistand, Kraft in den tiefen Downphasen, den Mut, das am Ende des Tunnels immer im Blick zu behalten und viele gute Menschen in deinem Umfeld, die dein sehnen nach einem Kind verstehen und damit sensibel umgehen können! … wer weiß warum ich dass nun heute dir schreiben durfte/sollte/konnte… ich bin sonst nie in diesem Forum dazz fehlt mir die Zeit und es ist auch zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr mein Thema … aber es hatte sicher seinen Sinn…

Ganz liebe Grüße Leela unbekannterweise und eine gute Kinderwunschzeit… vielleicht denkst du irgendwann an diese Nachricht zurück…. vielleicht trägt sie dich durch einen schweren Moment… es lohnt sich immer für seine Träume zu kämpfen!!!
Ganz liebe Grüße Anne

11

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, um mir Mut zu machen 😊
Es hilft schon sehr, einen Bericht wie deinen zu lesen. So bekommt man eine bessere Vorstellung, was uns erwarten würde und wie es mit den Kosten verläuft. Wir sind beide eher ängstliche Menschen, gerade was das Thema Gesundheit angeht und da ist es hilfreich, schon mal in einfachen Worten den Ablauf erklärt zu bekommen 😊

Ich freue mich, dass ihr ein happy end haben dürft und drei gesunde Kinder bekommen konntet. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute! 🍀

12

ich habe meiner FA nichts davon gesagt, dass ich zur KiWu bin...habe dort angerufen und direkt einen Termin bekommen.

Offiziell sind wir seit Januar in Behandlung.

Aktuell versuchen wir es mit natürlichem GV, aber es fallen ja trotzdem Kosten an!
zb für etwaige Medikamente und eine bestimmte Anzahl von Ultraschalluntersuchungen.

weiteren Kommentar laden
15

Huhu

Ich bin 26 Jahre alt. Versuche es mit meinem Partner schon 1 Jahr und 4 Monate. Mein Frauenarzt hat mich direkt in die Kinderwunschpraxis überwiesen. Dachte auch es gibt längere Wartezeiten🙈
Tatsächlich ging es echt flott. Innerhalb von ca 2 Wochen hatte ich den ersten Termin und sie sind super freundlich🥰
Am 22.4 habe ich sogar schon meine Bauchspiegelung und wenn da die Ergebnisse unauffällig sind geht es direkt über zu unserer ersten IUI 🥰🙈

Ich wünsche euch alles Glück der Welt und hoffe dass es bei euch auch so klappen wird. Denke man wird erst ab 1 Jahr ca dahin überwiesen (kommt aber glaub auch auf den Frauenarzt an). Wir sind auch erst nach ca 1 Jahr zum Frauenarzt und haben alles besprochen🙈😘

Lg Michelle

16

Aus meinem Bekanntenkreis waren schon viele dort in der Praxis in der ich auch bin und alles mit Erfolg also denke ich nicht dass wenn man schnell einen Termin bekommt die Praxis direkt schlecht sein muss. Ich bin echt begeistert und sie sind echt alle sehr sehr freundlich und haben schon viel untersucht und bei meinem Partner auch ein SG gemacht. Da bei uns nur leichte Einschränkungen gibt wissen wir immer noch nicht wieso es bisher nicht klappte🙈
Deswegen jetzt die Bauchspiegelung.