schlafsack oder bettdeckenhalter???

hallo zusammen,

man hört und liest ja überall, dass babys sich beim schlafen die bettdecke über´s gesicht ziehen können und ersticken ..... die geschichte kennt ihr sicherlich.

Nun was abe kaufen?

den schlafsack? viele berichten das baby liegt ungern drin?

oder

bettdeckenhalter, die verhindern, dass das baby die decke weg ziehen kann??


was meint ihr?

vielen lieben dank
#danke

1

ich sage schlafsack, eindeutig!

und meine maus liegt nicht ungern drin. sie schläft so sogar besser ein, als unter der decke, glaub ich...

alles liebe

jule

2

wir hatten von anfang an decke und die war nie über den kopf.

3

huhu

würde auch zum schlafsack tendieren... mein kleiner liegt gern im schlafsack!
eine bettdecke würde bei jaron nicht gehen, da er sehr aktiv nachts ist, besonders mit den beinen, und dann gerne mal ganz unten im stubenwagen liegt! er würde also irgendwann unter der decke liegen, mir wäre das zu unsicher!

LG Yoze

4

Eindeutig Schlafsack, denn
Was machst du, wenn sich dein Kind unter die Decke schiebt?Dann hat es durch die Halter nichtmal ne Chance da weg zu kommen!

LG

5

Hi,
eindeutig Schlafsack, denn der bewegt sich mit dem Kind.

Das Risiko ist nicht nur, dass sich das Kind die Bettdecke über das Gesicht zieht sondern auch, dass es drunter "robbt" (und dafür muss es bei weitem nicht das klassische Robben beherrschen). Und mit Deckenhalter klappt der Punkt dann besonders gut.

Max habe ich (da war er wenige Monate alt, noch weit weg vom Drehen, Robben...) mit dem Kopf Richtung Fenster ins Bett gelegt, aufgewacht ist er zur üblichen Zeit - mit den Füßen richtung Fenster liegend. Weder er noch ich sind vom "kreiseln" wach geworden, und er hat direkt neben mir geschlafen. Aber was solls, der Schlafsack hat sich ja mit gedreht.

Ich kenne nur Kinder, die mit Schlafsack schlafen, und keine Eltern, die berichtet hätten, dass die Kinder im Babyalter da ungerne drin schlafen würden...Gerade am Anfang gibt der doch noch mal etwas "Enge" wie die Kleinen es gewohnt sind.

Viele Grüße
Miau2

6

Naja, also vor einigen Jahren gabs noch nicht diese "Schlafsackwelle" - da hat jedes Kind ganz selbstverständlich mit Decke geschlafen. Ob die Kindersterblichkeit da höher war, wage ich doch mal sehr stark zu bezweifeln.
Daher: nehmt einfach das, womit ihr euch besser fühlt und was für euch praktischer ist!
(Wahrscheinlich sind Schlafsäcke in 10 oder 20 Jahren aus der Mode gekommen und dann sagt jeder: bloß keinen Schlafsack nehmen ;-) )

7

Dito!!!

8

Sorry, aber ich bin jetzt 34 und habe schon im Schlafsack geschlafen (als Baby meine ich... ;-) ). Meinen Eltern war das damals schon sicherer!
Und ja, die Kindersterblichkeit war früher definitiv höher!
Die Schlafsäcke werden immer besser und angenehmer zu tragen, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie aus der Mode kommen werden. (Es sei denn es wird "klimatisierte" Schlafanzüge geben.)

9

Huhu!

Auf jeden Fall (zumindest am Anfang) ganz klar einen Schlafsack und keine Decke. Eine Decke sollten Kinder erst bekommen, wenn sie sie selbst tragen können. Gründe pro Schlafsack haben die anderen schon ausreichend geschrieben, da setze ich jetzt nur noch meine Unterschrift mit drunter ;-)

Viele Grüße,
Bianca

PS: Schau auch mal hier: http://www.schlafumgebung.de

10

Hallo,

also so pauschal würd ich sagen kann man das nicht sagen. Jedes Kind ist anders. Meine kleine maus beweg nur ihren Kopf beim schlafen und strampelt nicht rum, daher haben wir von anfang an die Decke bevorzugt, denn den Schlafsack war sie immer total unruhig und mochte das nicht.
Wenn also dein Kind auch ruhig schläft, kannst beruhigt die Decke nehmen, wenn es aber eher sich viel bewegt beim schlafen würd ich lieber den Schlafsack bevorzugen.

Diejenigen die grundsätzlich gegen Decken sind sollten mal überlegen, wie die Babys im KH schlafen. Die bekommen doch schließlich auch nur eine Decke drüber, also kann es net so schlimm sein oder und früher hat man doch auch nur den Babys eine Decke rübergelegt.

Macht doch das was EUCH selber ein gutes Gefühl gibt und net das was alle sagen oder tun!!!

LG

11

Das sollte gar kein Grund zum Überlegen sein. Schlafsack, ohne wenn und aber. Von Anfang an im Schlafsack klappt das eigentlich auch. Wir haben damit von Anfang an kein Problem gehabt. Aber wir waren auch von der ersten Nacht an zu Hause und es gibt tatsächlich Krankenhäuser, die anfangs Decken benutzen.

Aber bei den Haltern- was bringen sie dir, wenn das Kind nach unten rutscht? Dann liegt es auch unter der Decke...

Von daher: SCHLAFSACK