Kissen für den Kinderwagen? Füllung etc.

Hallo Ihr Lieben,

habe gerade mal im Keller gestöbert... ich finde leider mein Kissen für meinen Kinderwagen nicht mehr :-( Meine Oma hat mir damals extra eins mit "gaaanz tollen" Daunen in einem speziellen Mischverhältnis füllen lassen aber das ist irgendwie weg :-(

Ich möchte keine einfache Decke sondern ein richtiges Kissen in 80x80 cm.

Wo habt ihr eures gekauft? Wie ist es gefüllt und gibt es da irgendeine spezielle Info in welchem Verhältnis es gefüllt werden sollte? Es darf ja nicht so schwer sein und muss trotzdem gut wärmen. Wenn Ihr eures im Netz gekauft habt, habt ihr vlt. einen link?

LG
Luisa

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Also ich kann dir nicht sagen, wo meins her ist. Habe es von meiner Schwiegermutter bekommen. Aber ich finde es Klasse. Das ist mit so nem Schaumstoffzeug gefüllt und hat nen Reißverschluss, so das man es je nach Aussentemperatur befüllen kann. Finde ich total praktisch. Und Waschbar ist es auch, wenn mal Was daneben geht.

2

Habe im dänischen Bettenlager so ein Kissen gekauft, die haben spezielle für Babys - die sollten nämlich nicht schwerer als 300g sein.
Es ist mit Daunen gefüllt und kann auch gewaschen werden - kostete allerdings auch knapp 50€

3

Hallo,
ich habe das Kinderwagenkissen im Bettenfachgeschäft gekauft. Dort haben die mich gut beraten und ich hab ein 80x80 großes "Babykissen" gekauft, welches man später auch nachfüllen kann wenn das Kind größer wird und im Bett mit Kissen schlafen will. Jetzt ist es halt nicht so "dick" gefüllt, sonst bekommt man es ja fast nicht in den Kiwa rein. Hab ca. 40€ bezahlt.
lg

4

mircrofasser, die kann man kochen.

5

Hallo!

Ich habe ein ganz normales, ohne Daunen sondern mit so einer Kunstfaser gefülltes sehr dünnes Kissen von "Paradies". Das war früher, als ich noch total flach schlafen wollte/konnte, mal mein Kopfkissen (also 80x80) und wird jetzt gewaschen und dann als Kinderwagendecke benutzt. Ich persönlich finde Kunstfaser besser als Daunen weil es einfacher waschbar ist. Gekauft habe ich es in der Bettenabteilung eines Kaufhauses.

LG,
Steffi